
Viel Trubel beim DEKT-Stand des Jugendwerks
Auch das Jugendwerk der SELK war auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Hannover mit einem gemeinsamen Stand mit der Lutherischen Theologischen Hochschule (LThH) im „Zentrum junge Menschen“ zu finden. Gestaltet wurde der Stand mit einer bunten Mischung an lebhaften und ruhigen Stationen. Bereitgestellte Spielgeräte und das Bällebad sorgten für viel Trubel und begeisterten nicht nur die Kleinsten. Wer Kraft schöpfen wollte, konnte sich beispielsweise bei der Segenstafel einen „Segen to go“ mitnehmen, oder auf den Liegestühlen beim Herzensgebet zur Ruhe kommen. Hierbei wird so lange gebetet, wie ein Schokoladenherz auf der Zunge zergeht. Für alle Mutigen gab es eine riech-fühl-schmeck Station, wobei blind verschiedenste Dinge erraten werden mussten. Auch die Möglichkeit eines kreativen Andenkens war gegeben, indem man sich einen eigenen Ansteckbutton gestaltete. Dank der vielen helfenden Menschen gelang ein reibungsloser und vor allem fröhlicher und spaßiger Ablauf!
Pfarrvikar Schreiber beginnt seinen Dienst
Für die Zionsgemeinde in Allendorf/Lumda und Grünberg hatte der vergangene Hirtensonntag eine besondere Bedeutung. Pfarrvikar David Schreiber hat seinen Dienst in beiden Gemeinden begonnen und ist mit seiner Frau Miriam in das Pfarrhaus eingezogen. Nachdem Pfarrvikar Schreiber am Sonntag zuvor in Reichelsheim die heilige Ordination empfangen hat, hat ihn der Vakanzpfarrer Wolfgang Schillhahn, der den festlichen Abendmahlsgottesdienst leitete, unter Fürbitte und Segen in seine Aufgaben „eingewiesen.“ Pfarrvikar Schreiber hat, dem Sonntag entsprechend, in seiner ersten Predigt die Bedeutung und den Sinn des apostolischen Hirtenamtes in den Mittelpunkt gestellt und es mit seinem eigenen Lebensweg verwoben. Die Gemeinde hat das Pfarrhaus mit viel Liebe für die neuen Bewohner hergerichtet und Pfarrvikar Schreiber und seine Frau Miriam in großer Freude willkommen geheißen. Der anschließende Kirchenkaffee war eine gute Gelegenheit für die Gemeindeglieder, dem Ehepaar Schreiber zu begegnen und sich näher kennen zu lernen.
„Talk im Gewölbe“- jeden Dienstag via Zoom
Am Dienstag, 13. Mai, wird das Nachtreffen der Bezirksfreizeit Süddeutschland stattfinden. Herzlich eingeladen zu einem Wiedersehen und Kennenlernen sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksfreizeit und auch alle, die daran interessiert sind. Thematisch wollen wir gemeinsam mit dem Hauptreferenten Pfarrer Matthias Tepper an das Thema "Christus nachfolgen in dieser Welt" anknüpfen und den Fokus darauf legen, wie so etwas praktisch vor Ort gut ermöglicht werden kann. „Talk im Gewölbe“ ist eine digitale Plattform, die für Menschen, Gemeinden und Institutionen Begegnung schafft und Vernetzung ermöglichen möchte. Er findet jeden Dienstag um 20.00 Uhr via Zoom statt. Alle Infos (Link und Passwort) sind HIER auf der Internetseite der SELK-Katharinengemeinde Landau zu finden.
Wander Wochenende im Naturpark Habichtswald
Über das verlängerte Pfingstwochenende 2025 (6. bis 9. Juni) findet wieder eine Wanderfreizeit statt, die dieses Mal in den Naturpark Habichtswald vor den Toren von Kassel führt. Zu diesem gehört auch der Bergpark bei Kassel, der Teil des UNESCO-Welterbes ist und den wir, wie auch das Rokoko Schloss Wilhelmstal mit seinem wunderbaren Schlosspark auf unseren Wanderungen ansehen werden. Wir erleben auf diesen Wegen Gottes Schöpfung und auch das Geistliche soll nicht zu kurz kommen. Die Freizeit richtet sich schwerpunktmäßig an Erwachsenen, die zwar das Jugendalter überschritten haben, doch ohne eigene Familie sind (Singles), steht aber auch anderen Interessierten, die eine Vorliebe fürs Wandern haben, offen. Veranstalter ist das Jugendpfarramt des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK). Die Organisation liegt in den Händen von Tobias Apholz aus der Bethlehemsgemeinde Hannover und Urs Schmidt aus der Trinitatis-Gemeinde Bielefeld. Weitere Informationen, Flyeranforderung und Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!