Synodalkommission „Trennung“ konstituiert
Die von der 15. Kirchensynode auf ihrer Tagung in Fulda eingesetzte Synodalkommission „Trennung“ hat sich in einer Online-Sitzung am 5. November konstituiert. Der Kommission gehören an Propst Jörg Ackermann, Pfarrer Manfred Holst, Florian Joseph, Pfarrer Mark Megel, Harald Schäfer und Andreas Schilowsky. Propst Ackermann wurde zum Vorsitzenden gewählt. Aufgabe der Kommission ist es, für die 16. Kirchensynode zu erarbeiten, wie ein geordnetes Verfahren aussehen könnte, damit Gemeinden aus der SELK ausscheiden können beziehungsweise die SELK in zwei Kirchen geteilt werden könnte. In ihrer ersten Sitzung hat sie vier Themenkreise benannt, die bei der Arbeit bedacht werden müssen: Vermögen der Gemeinden und der Gesamtkirche; Ruhegehälter; Strukturen und Organisation; Körperschaftsrechte. Dazu ist zunächst eine Ist-Analyse erforderlich. Der nächste Schritt wird dann die Identifizierung und Klärung insbesondere auch juristischer Fragestellungen sein. Die Kommission hat das Ziel, der 16. Kirchensynode bei ihrer konstituierenden Tagung 2027 ihre Ergebnisse zu präsentieren.