Kantorenkonvent tagte in Hannover
Zu seiner Herbsttagung traf sich am 10. November der Kantorenkonvent der SELK in den Räumen der Kirchenleitung in Hannover. Die vier hauptamtlichen Kantorinnen und Kantoren der Regionen und des Kirchenbezirks Rheinland-Westfalen, Antje Ney, Georg Mogwitz, Thomas Nickisch und Nadine Sonne, berieten turnusmäßig über die gesamtkirchliche kirchenmusikalische Arbeit, über vergangene und geplante neue Projekte und Anliegen aus den jeweiligen Dienstbereichen. Daneben war Zeit, sich über das kollegiale Miteinander und entsprechende Erfahrungen auszutauschen. Dankbar wurde auf die vergangenen Allgemeinen Kirchenmusiktage in Hamburg (AKT) zurückgeblickt.
Ein vielfältiges Angebot zu den Themen Bläserfortbildung, Orgelspiel sowie Singen mit Kindern prägte die Tage. Besonders erwähnenswert ist ein sich in den vergangenen Jahren festigender Kreis von Organisten, der zum wiederholten Male im Rahmen der AKT zusammenkam und in einer mehrtägigen Orgelexkursion bekannte und besondere Hamburger Orgeln besuchte und diese auch selbst spielen konnte. Im kommenden Jahr finden die AKT in der Region Süd in Baunatal statt. Sie haben unter anderem zum Thema „Singen mit demenziell erkrankten Menschen“. Michael Schütz, Berlin, wird populare Bläsermusik vermitteln und die schon erwähnten Organisten sind erneut eingeladen zu einer Orgelexkursion in Kassel und Umgebung. Schon jetzt sollte man sich den Termin, der sich an alle kirchenmusikalisch Tätigen und Interessierten der SELK wendet, notieren: 1.-3. Mai 2026 in Baunatal.
Besonders freute es den Konvent, dass durch die Ortswahl ein persönlicher Kontakt mit dem Geschäftsführenden Kirchenrat Daniel Soluk möglich war. Er nahm sich ausführlich Zeit, in sehr freundlicher Atmosphäre manche Fragen aus dem kirchlichen und dienstlichen Bereich anzuhören, gemeinsam zu erörtern und Klärungen anzugehen. Sehr einig war man sich über den Gewinn eines solchen persönlichen Kontaktes und das gute Miteinander für die jeweiligen Dienste in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen.
Auch Bischof Hans-Jörg Voigt begrüßte die Konventualen, um ihnen für ihr Wirken in der Kirche zu danken und dafür weiterhin Gottes Segen zu wünschen. Die wiederum nutzten die Gelegenheit, ihm einen Kanon zur neuen Jahreslosung vorzustellen und mit ihm gemeinsam zu singen.
Der Kantorenkonvent ist dem Amt für Kirchenmusik eingegliedert und arbeitet diesem durch Vorberatungen zu. Der nächste Konvent findet am 27. Februar statt.