SELK-Aktuell

Kapelle St. Johannes in Limburg feiert 700. Geburtstag

LimburgAn Pfingstmontag feierte die ev.-luth. St. Johannes-Gemeinde der SELK in Limburg den Auftaktgottesdienst zur 700-Jahr-Feier der Kapelle. 700 weiße Tauben „fliegen“ derzeit durch den Altarraum, 700 Tauben für 700 Jahre wechselhafte Geschichte. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde die Kapelle 1324 ihrer Bestimmung übergeben. Als Gotteshaus wurde sie als Zweigstelle des Kloster Eberbachs genutzt, später von der evangelisch-unierten Gemeinde und der jüdischen Gemeinde. Aber auch als Salzmagazin und Getreidespeicher, als Lager für Selterswasser sowie als Aktenlager wurde die Kapelle zwischenzeitlich verwendet. Seit 1948 wird die Kapelle wieder als Gotteshaus durch die St. Johannes-Gemeinde genutzt, im Jahr 2002 ging sie in den Besitz der Gemeinde über. Die St. Johannes Gemeinde lädt herzlich zu allen Festivitäten rund um das 700-jährige Bestehen der Kapelle in Limburg ein.

© 2024 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)