• Willkommen
  • APK
  • Homberg
  • Ewigkeitssonntag
  • Choralbuch
  • Lesenswert
  • Angedacht
  • Bekenntnis

SELK-Aktuell

Zionsgemeinde Allendorf: Spende an Grundschule

Allendorf SpendeAm 18. November konnte die Zionsgemeinde in Allendorf/Lumda eine Spende von 450,- Euro an die Ganztagsbetreuung der örtlichen Grundschule überreichen. Die Übergabe mit symbolischem Scheck fand im Schulgebäude statt. Das Geld stammte aus dem Verkauf von rund 140 Tüten mit Plätzchen, die von Gemeindegliedern gebacken und am Gemeindestand auf dem Allendorfer Nikelsmarkt verkauft worden waren. Sandra Wilhelm-Spies als Leiterin der Ganztagsbetreuung und Stephanie Wimmer als 1. Vorsitzende des Fördervereins nahmen die Spende von Pfarrvikar David Schreiber sowie Martina Stein und Friedrich Stein vom Kirchenvorstand der Zionsgemeinde entgegen.

Weiterlesen

Konzert mit Clemens Bittlinger in Allendorf/Lumda

BittlingerDer Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger machte mit seiner Konzert-Tour „Urknall und Sternenstaub“ am 7. November Station in der Zionskirche in Allendorf/Lumda. Für die Zionsgemeinde war es die letzte von mehreren Veranstaltungen zum 150-jährigen Gemeindejubiläum in diesem Jahr. In der Begrüßungsansage blickte Kirchenvorsteherin Luise Hoffmann auf die Gründungszeit der Gemeinde im 19. Jahrhundert zurück, als die Frage nach der Gottesbeziehung viele Menschen bewegte und zu Glaubenserweckungen führte.

Weiterlesen

Allendorfer Zionsgemeinde auf dem Nikelsmarkt

NikelsmarktAuch in diesem Jahr war die Zionsgemeinde in Allendorf/Lumda wieder auf dem traditionellen Nikelsmarkt in Allendorf präsent, der Anfang November in seine 655. Ausgabe ging. Der mehrtägige Markt wurde am 2. November mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche der Ev. Gemeinde Allendorf (EKHN – Kirche in Hessen und Nassau) eröffnet. Am Gottesdienst nahmen vier örtliche Kirchen teil; Gemeindeglieder der Zionsgemeinde waren unter anderem im Chor vertreten. Pfarrvikar David Schreiber predigte über 1700 Jahre nizänisches Glaubensbekenntnis. Im Anschluss an die Eröffnung war die Zionsgemeinde mit einem Stand auf dem Markt präsent.

Weiterlesen

SELK-Gemeinde Berlin-Steglitz im "SPIEGEL" portraitiert

Gottfried Martens GottesdienstUnter dem Titel "Gottfried, der Täufer" hat das Magazin "DER SPIEGEL" in Ausgabe 47/2025 ein ausführliches Portrait über den SELK-Pfarrer Dr. Gottfried Martens D.D. (Berlin) sowie die Ev.-Luth. Dreieinigkeits-Gemeinde der SELK in Berlin-Steglitz veröffentlicht. In dem Artikel wird Pfarrer Martens bei seiner Arbeit mit Geflüchteten und im Alltag seiner Kirchengemeinde ausführlich begleitet. Dabei stellt die Autorin Frauke Hunfeld fest, dass Gemeinde und Pfarrer ein großes Engagement und eine herzliche Empathie den zumeist iranischen und afghanischen Geflüchteten entgegenbringt und stellt das Instrumentarium "Kirchenasyl" anhand dieses Praxisbeispiels bildhaft vor. Gottfried Martens, der sich Farsi "Learning by hearing" selbst beigebracht hat, bietet in der Dreieinigkeits-Gemeinde die mittlerweile größten Farsi-sprachigen Gottesdienste Deutschlands an. Das Echo auf den Spiegel-Artikel ist groß. "Ein Christ der tatsächlich christliche Werte vertritt - solide", so ein Kommentar unter dem Beitrag vom "SPIEGEL MAGAZIN" bei Instagram. Der Artikel kann online gegen eine Gebühr oder in der Print-Ausgabe 47/2025 gelesen werden.

Videos

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)