
Seminar für Lektorinnen und Lektoren
Auch im kommenden Jahr, nämlich am 14. Februar 2026, veranstaltet der Kirchenbezirk Niedersachsen-Süd der SELK in Rodenberg ein Seminar für Lektorinnen und Lektoren, das auch Interessierten aus anderen Kirchenbezirken offensteht. Britta Bruun (Hamburg), funktionale Stimmbildnerin, wird Einheiten zum Thema "Umgang mit der Stimme" anbieten. Prof. Dr. Christoph Barnbrock von der Lutherischen Theologischen Hochschule (Oberursel) und Superintendent Gottfried Heyn (Hannover) werden mit den Teilnehmenden zum Thema "Gottesdienst - zwischen starr und beliebig" arbeiten. Anmeldungen werden bis 1. Februar 2026 an Prof. Barnbrock unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erbeten.
Zionsgemeinde Allendorf: Spende an Grundschule
Am 18. November konnte die Zionsgemeinde in Allendorf/Lumda eine Spende von 450,- Euro an die Ganztagsbetreuung der örtlichen Grundschule überreichen. Die Übergabe mit symbolischem Scheck fand im Schulgebäude statt. Das Geld stammte aus dem Verkauf von rund 140 Tüten mit Plätzchen, die von Gemeindegliedern gebacken und am Gemeindestand auf dem Allendorfer Nikelsmarkt verkauft worden waren. Sandra Wilhelm-Spies als Leiterin der Ganztagsbetreuung und Stephanie Wimmer als 1. Vorsitzende des Fördervereins nahmen die Spende von Pfarrvikar David Schreiber sowie Martina Stein und Friedrich Stein vom Kirchenvorstand der Zionsgemeinde entgegen.
Konzert mit Clemens Bittlinger in Allendorf/Lumda
Der Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger machte mit seiner Konzert-Tour „Urknall und Sternenstaub“ am 7. November Station in der Zionskirche in Allendorf/Lumda. Für die Zionsgemeinde war es die letzte von mehreren Veranstaltungen zum 150-jährigen Gemeindejubiläum in diesem Jahr. In der Begrüßungsansage blickte Kirchenvorsteherin Luise Hoffmann auf die Gründungszeit der Gemeinde im 19. Jahrhundert zurück, als die Frage nach der Gottesbeziehung viele Menschen bewegte und zu Glaubenserweckungen führte.
Allendorfer Zionsgemeinde auf dem Nikelsmarkt
Auch in diesem Jahr war die Zionsgemeinde in Allendorf/Lumda wieder auf dem traditionellen Nikelsmarkt in Allendorf präsent, der Anfang November in seine 655. Ausgabe ging. Der mehrtägige Markt wurde am 2. November mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche der Ev. Gemeinde Allendorf (EKHN – Kirche in Hessen und Nassau) eröffnet. Am Gottesdienst nahmen vier örtliche Kirchen teil; Gemeindeglieder der Zionsgemeinde waren unter anderem im Chor vertreten. Pfarrvikar David Schreiber predigte über 1700 Jahre nizänisches Glaubensbekenntnis. Im Anschluss an die Eröffnung war die Zionsgemeinde mit einem Stand auf dem Markt präsent.







