• Willkommen
  • Trinitatis
  • Fotowettbewerb
  • Bollerwagen
  • Dittmer
  • Lesenswert
  • Angedacht
  • Bekenntnis

SELK-Aktuell

Tim-Christian Hebold zum Pfarrdiakon eingesegnet

TalleAm 25. Mai wurde in einem feierlichen Gottesdienst der St.-Michaelis-Gemeinde der SELK in Talle durch Superintendent Gottfried Heyn (Hannover) Tim-Christian Hebold zum Pfarrdiakon eingesegnet. Die Pfarrer Andreas Volkmar (Bielefeld, Vakanzpfarrer in Talle) und Pfarrer Ulrich Volkmar (Sottrum, früherer Pfarrer in Talle) assistierten Superintendent Heyn bei der Einsegnung. Hebold versieht Dienste im Pfarrbezirk Talle-Veltheim-Rotenhagen. An den Gottesdienst schloss sich eine Zeit der Begegnung und Gespräche bei Kaffee und Kuchen an.

Einstürzende Mauern im Dresdner Pfarrgarten

DresdenAnlässlich der diesjährigen Bläserserenade in der Dresdner Dreieinigkeitsgemeinde am 8. Juni trafen sich 11 Kinder der Gemeinde unter der Leitung von Friederike Voigt. Schon an einigen Sonntagen vor dem Ereignis fingen die Liedproben für drei Stücke des Kindermusicals „Jericho“ von Gerth Medien nach den Gottesdiensten an. Am Samstag wurden die Lieder wiederholt, Texte verteilt und gelernt. Am Nachmittag wurden die Requisiten (eine Mauer aus Umzugskisten, die ein Kind hinter der Mauer einstürzen ließ, sowie eine Bundeslade) hergestellt und die Generalprobe fand im Pfarrgrundstück an der Ruine statt. Musikalisch wurden die Kinder durch den Dresdner Posaunenchor begleitet unter der Leitung von Jonathan Voigt. Gegen 17 Uhr startete die Serenade. Die Bläser umrahmten das Musical mit weiteren Werken von Gospels über Choräle zum Mitsingen bis hin zu fetzigen Rags. Nach der Serenade waren alle etwa 90 Personen zum gemeinsamen Beisammensein und Grillen eingeladen.

Prof. Gilberto da Silva bei Konferenz Theologischer Hochschulen

ArgentinienMit einer Eröffnungsandacht und einer Begrüßung durch Präses Arturo Truenow der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Argentinien (IELA) begann Mitte Juni in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires die 8. Internationale Konferenz der Theologischen Hochschulen des International Lutheran Councils (Internationaler Lutherischer Rat, kurz: ILC), bei der die Lutherische Theologische Hochschule Oberursel (LThH) als Mitglied vertreten ist. Das Thema dieser Konferenz, an der ca. 30 Kirchen- und Hochschulvertreter teilnahmen, lautete: „Church and State: Challenges and Opportunities for Seminary Education“ (dt.: „Kirche und Staat: Herausforderungen und Chancen für die theologische Ausbildung“). Die LThH wurde auf dieser Konferenz von Prof. Dr. Gilberto da Silva vertreten.

Tanzveranstaltung auf Schloss Wiesenburg

WiesenburgAm 3. Oktober kommen begeisterte Tänzerinnen und Tänzer im brandenburgischen Wiesenburg ganz auf ihre Kosten. „Zum eleganten Ball mit Festgarderobe im historischen Schloss Wiesenburg laden wir Tanzbegeisterte herzlich ein“, so Annette und Volker Schmidt-Dahl, die engagierte Kirchglieder der SELK sind. „Wir feiern mit einer „Jagd“ im Schlosspark, einem Bankett sowie einem Ball mit Tanz. Dabei stehen Standard- und Lateinamerikanische Tänze im Fokus der Veranstaltung“, so die Organisatoren. Die Teilnahme ist kostenfrei, Übernachtungsmöglichkeiten im Schloss sind auf Anfrage buchbar. Die Veranstalter weisen auf die begrenzte Teilnehmerzahl hin und bitten um eine verbindliche Anmeldung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 31. Juli. Der diesjährige „Tag der Deutschen Einheit“ kann zu einem unvergesslichen Tanzerlebnis werden.

Videos

© 2024 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)