• Willkommen
  • APK
  • Homberg
  • Ewigkeitssonntag
  • Choralbuch
  • Lesenswert
  • Angedacht
  • Bekenntnis

SELK-Aktuell

SELK-Gemeinde Berlin-Steglitz im "SPIEGEL" portraitiert

Gottfried Martens GottesdienstUnter dem Titel "Gottfried, der Täufer" hat das Magazin "DER SPIEGEL" in Ausgabe 47/2025 ein ausführliches Portrait über den SELK-Pfarrer Dr. Gottfried Martens D.D. (Berlin) sowie die Ev.-Luth. Dreieinigkeits-Gemeinde der SELK in Berlin-Steglitz veröffentlicht. In dem Artikel wird Pfarrer Martens bei seiner Arbeit mit Geflüchteten und im Alltag seiner Kirchengemeinde ausführlich begleitet. Dabei stellt die Autorin Frauke Hunfeld fest, dass Gemeinde und Pfarrer ein großes Engagement und eine herzliche Empathie den zumeist iranischen und afghanischen Geflüchteten entgegenbringt und stellt das Instrumentarium "Kirchenasyl" anhand dieses Praxisbeispiels bildhaft vor. Gottfried Martens, der sich Farsi "Learning by hearing" selbst beigebracht hat, bietet in der Dreieinigkeits-Gemeinde die mittlerweile größten Farsi-sprachigen Gottesdienste Deutschlands an. Das Echo auf den Spiegel-Artikel ist groß. "Ein Christ der tatsächlich christliche Werte vertritt - solide", so ein Kommentar unter dem Beitrag vom "SPIEGEL MAGAZIN" bei Instagram. Der Artikel kann online gegen eine Gebühr oder in der Print-Ausgabe 47/2025 gelesen werden.

Fünfte Auflage Oberurseler Hefte 18/19

Oberurseler Heft KatechismusWenn es einen echten Beststeller unter allen Publikationen gibt, die in den letzten knapp 80 Jahren an der Lutherischen Theologischen Hochschule (LThH) der SELK veröffentlicht worden sind, dann ist es die vom früheren Praktischen Theologen der LThH, Prof. Dr. Detlef Lehmann, erarbeitete Übertragung des Großen Katechismus Martin Luthers in heutiges Deutsch (Oberurseler Hefte 18/19). Nachdem die vierte Auflage ausverkauft war, hat die Fakultät der LThH nun eine fünfte Auflage erstellt. Darin ist der Lehmann'sche Text übernommen, allerdings bietet diese Ausgabe nun erstmals Verweise auf die Seitenzählung der neuen wissenschaftlichen Ausgabe der Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche (Göttingen 2014). Auch die Einführung in den Großen Katechismus von Prof. i.R. Dr. Werner Klän D.Litt. findet sich selbstverständlich auch in der neuen Auflage. Das Buch ist für 9 Euro als Taschenbuch und in Kürze auch als E-Book für 6,99 Euro HIER erhältlich (oder im Buchhandel vor Ort oder den einschlägigen Internetportalen).

Tobias Singer neuer Jugendkammervorsitzender

JugendkammervorsitzBei der Jugendkammersitzung vom 14. bis 16. November 2025 in Homberg stand die Wahl eines neuen Vorsitzenden aus den Reihen der Bezirksjugendvertreter und -vertreterinnen auf der Tagesordnung, da die Amtszeit des bisherigen Vorsitzenden Jonathan Wohlrab (München, 2. v. rechts) abgelaufen war. Weil er aus beruflichen Gründen sein Engagement in der Jugendarbeit etwas reduzieren möchte und er inzwischen auch nicht mehr Jugendvertreter des Bezirks Süddeutschland ist, galt es eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu finden. „Mit zwei Kandidaten und einer Kandidatin war die Bereitschaft, sich an verantwortlicher Stelle in der Jugendkammer und der Gestaltung der Jugendarbeit einzubringen, erfreulich hoch“, freut sich Hauptjugendreferent Karsten „Ernie“ Schreiner (Homberg, links). Schon im ersten Wahlgang wurde mit deutlicher Mehrheit Tobias Singer (Altenholz, 2. v. links) aus dem Bezirk Niedersachsen-Ost gewählt. Er wird gemeinsam mit Pfarrer Per Tüchsen (Münster, rechts im Bild), dem Vorsitzenden aus den Reihen der Jugendpastoren, ab sofort die Jugendkammer leiten. Im Hauptgottesdienst der Homberger Petrusgemeinde wurde zunächst Jonathan Wohlrab mit Dank und Schokolade und Wein verabschiedet und anschließend Tobias Singer, mit der Bitte um Gottes Segen für seine neue Aufgabe, als Vorsitzender eingeführt.

Kirchenbezirk Hessen-Nord entwickelt Zukunftsmodelle

Strukturtag HeNoAm Samstag, 1. November 2025, kamen Vertreterinnen und Vertreter aus allen Gemeinden des Kirchenbezirks Hessen-Nord in Bergheim (Edertal) zum vierten Mal zu einem "Strukturtag" zusammen. Ziel ist es, gemeinsam Modelle zu entwickeln, wie die Gemeinden des Kirchenbezirks angesichts der geringer werdenden Zahl Hauptamtlicher auch in Zukunft versorgt sein können. Der Strukturprozess in Hessen-Nord wird begleitet und moderiert durch Gemeindeberater Pfarrer Carsten Voß (Dortmund). In offener und herzlicher Atmosphäre wurden in diesem Jahr verschiedene Möglichkeiten durchdacht: Eine Gruppe stand vor der Aufgabe, die Pfarrbezirke sinnvoll zu verbinden, sodass nur sechs Gemeinden den gesamten Bezirk abdecken. Eine zweite Gruppe hatte die Aufgaben, das Konstrukt von "Leuchtturmgemeinden" zu vertiefen und Entscheidungen zu treffen, welche Gemeinden des Kirchenbezirks zukünftig zu solchen Leuchtturmgemeinden entwickelt werden sollen.

Weiterlesen

Herbsttagung der Jugendkammer

JugendkammerVom 14. bis 16. November trafen sich die Mitglieder der Jugendkammer zu ihrer Herbsttagung in Homberg. Die Jugendkammer besteht aus den Jugendpastoren bzw. -koordinatoren und -koordinatorinnen und den Jugendvertreterinnen und -vertretern der Bezirke der Selbständig Evangelisch-Lutherischen Kirche und ist das Beratungs- und Beschlussorgan des Jugendwerkes. Zu Gast waren Propst Burkhard Kurz, der von Seiten der Kirchenleitung der Jugendkammer zugeordnet ist, und die Diakoniedirektorin Berit Otto, die sich und ihre Arbeit den jungen Menschen vorstellte.

Weiterlesen

Videos

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)