• Willkommen
  • Fastenzeit
  • Uganda
  • JuFe
  • Lesenswert
  • Angedacht
  • Bekenntnis

SELK-Aktuell

Christoph Barnbrock: 20. Ordinationstag

Christoph BarnbrockProf. Dr. Christoph Barnbrock (Oberursel) begeht am 10. April sein 20. Ordinationsjubiläum. Der gebürtige Remscheider wurde 2005 nach seinem Lehrvikariat in Balhorn in der dortigen SELK-Kirche ordiniert, arbeitete als Bischofsassistent im Kirchenbüro der SELK in Hannover und war als Pfarrvikar und Pfarrer im Pfarrbezirk Verden tätig, ehe er als Professor für das Fach „Praktische Theologie“ an die Lutherische Theologische Hochschule (LThH) in Oberursel berufen wurde. Der 50-järige Theologe ist darüber hinaus in diversen Gremien und Beauftragungen der SELK tätig, unter anderem als Koordinator für die Lektorenarbeit und als Leiter des Pastoralkollegs. Christoph Barnbrock ist mit seiner Frau Anke verheiratet, das Ehepaar hat zwei Kinder.

Volkmar Schwarz: 10. Ordinationstag

Volkmar SchwarzPfarrer i.R. Volkmar Schwarz (Schwetzingen) begeht am 12. April sein 10. Ordinationsjubiläum. Der 65-Jährige war nach seinem Lehrvikariat in Rodenberg auf seinen Antrag hin zunächst beurlaubt wurden, ehe er aus dem kirchlichen Dienst ausschied und sich beruflich anders orientierte. 2014 kehrte er in den kirchlichen Dienst zurück, zunächst als Vikar und Pfarrvikar im Pfarrbezirk Duisburg, dann dort als eigeführter Pfarrer. Von 2016 bis zu seiner Beruhestandung 2022 war er Pfarrer der Gemeinde Ottweiler-Fürth später zusätzlich auch der Gemeinde Walpershofen. Schwarz ist mit seiner Frau Dorothee verheiratet, das Ehepaar hat eine Tochter.

Ostival in Großwülknitz

OstivalVom 9. bis 11. Mai 2025 findet das Ostival in Großwülknitz (Sachsen-Anhalt) statt. Dabei handelt es sich um eine Jugendveranstaltung, die von den JuMiG der drei Ost-Bezirken organisiert wird. Thematisch steht das Wochenende in diesem Jahr unter dem Titel „Leben im Glauben / Glauben im Leben“. Die Tage sind bestückt mit viel gemeinsamer Zeit mit anderen jungen Christen und Christinnen, spannenden Workshops, Spiel, Spaß, leckerem Essen, Musik, Andachten und vielem mehr! Eine herzliche Einladung an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen – egal ob aus dem Osten oder nicht! Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite des JuMiG Berlin-Brandenburg.

Kooperations-JuMiG in München

JuMiGVom 28. bis 30. März trafen sich die JugendMitarbeiterGremien (JuMiG) der Bezirke Süddeutschland und Sachsen-Thüringen zu einer gemeinsamen Sitzung in den Räumlichkeiten der Trinitatisgemeinde München. Im Zentrum stand die Planung der gemeinsamen BezirksJugendTage (BJT) im September, die in Halle unter dem Thema „Gemeinschaft“ stattfinden werden. Neben der gemeinsamen Sitzung tagten beide JuMiG auch separat, um eigene Veranstaltungen zu planen und die eigene Jugendarbeit im Bezirk zu bedenken und zu organisieren. Das JuMiG Sachsen-Thüringen verabschiedete sich zudem von ihrem langjährigen Jugendpastor Matthias Tepper, der den Bezirk im Sommer verlässt und dankte ihm und Gott unserem Herrn für seinen langen, segensreichen und motivierenden Dienst. Neben all der Planung wurden schöne Andachten gefeiert, sich ausgetauscht, viele Spiele gespielt, getanzt, lecker gegessen und ein Stadtspaziergang gemacht. Zum Abschluss des Wochenendes haben die JuMiG außerdem im Chor und Posaunenchor mitwirken dürfen, um den Gottesdienst mit der Gemeinde musikalisch zu gestalten. Nach dieser schönen gemeinsamen Zeit freuen sich alle auf ein Wiedersehen spätestens bei den gemeinsamen BJT!

Videos

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)