SELK-Aktuell

Bläserfreizeit mit Konzert beendet

Bläser„VORSICHT! GLATTEIS!“, so klang es am Sonnabend (20. Juli) aus der Golgathakirche in Heldrungen - während draußen die Sonne bei 30 Grad im Schatten aufs Kirchendach brannte. 15 junge Musiker und ebenso viele Zuhörer waren für ein abwechslungsreiches Abschlusskonzert in dem 140 Jahre alten Gotteshaus zusammengekommen. „VORSICHT! GLATTEIS!“ hieß eines der Musikstücke, bei dem auch die jüngsten Bläser ihr Können vorführen konnten. Zu Gehör kamen aber auch eine bildhafte Vertonung der biblischen Geschichte von der Sturmstillung, barocke Stücke und eine moderne Intrade. Die Konzertgäste durften nicht nur stillschweigend zuhören, sondern sangen auch kräftig mit bei dem beliebten Sommerchoral aus der Feder von Paul Gerhardt: „Geh aus mein Herz und suche Freud“ - während die Bläser den kräftigen Gemeindegesang mit festlichen Klängen begleiteten.

Die jungen Musiker unter der Leitung von Georg Mogwitz, Kantor der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), kamen aus Kirchengemeinden in ganz Mitteldeutschland: Angefangen in Görlitz über Halle, Leipzig und Weißenfels.

Fünf Ferientage probten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam nicht nur in der Golgathakirche in der Jugendbegegnungsstätte der Kirchengemeinde mit viel Spaß und Begeisterung. Aber Trompeten, Horn, Posaune und Euphonium durften sich zwischendurch mal ausruhen. Denn es wurde nicht nur Musik gemacht: Ein Besuch im Schwimmbad, Ballspiele, Morgen- und Abendandachten, ein Ausflug zum Eiscafé, das leider geschlossen hatte, und ein gemeinsamer Grillabend nach dem Konzert mit dem Publikum vor dem Jugendbegegnungszentrum standen auch auf dem Programm.

Gerhard Rönnecke, Vorsitzender des Heldrunger Jugendheim-Trägervereins, zeigte sich begeistert: „Ein wunderbares Konzert! Wunderbare Gäste! Die dürfen wiederkommen! Und die Nachbarn haben sich nicht etwa über die Proben beschwert. Die hatten auch in den umliegenden Häusern noch Freude an der Musik.“ Die Jugendbegegnungsstätte kann übrigens auch für private Feiern, Teamtage, Familienfeste und Vereinsfeiern gemietet werden.

Am Sonntag leitete dann Pfarrer Felix Hammer von der St. Maria-Magdalena-Gemeinde aus Halle einen fröhlichen Gottesdienst in der Golgathakirche mit einer großen Gemeinde aus Kindern, Jugendlichen, ihren Eltern und der Heldrunger und Sangerhäuser Gemeinde der SELK, in dem die Musiker frisch und munter mitwirkten. Nachdem alle den Segen Gottes empfangen hatte, traten die Musiker dann am Sonntagnachmittag die Heimreise an.

Und nein! Für die Heimreisenden bestand auf der Autobahn keinerlei Gefahr auf Glatteis auszurutschen. „VORSICHT! GLATTEIS!“ war ja nur ein munteres Musikstück für Bläser.

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)