
Internationales Treffen von Missionsleitern in Hamburg
Am 25. September fand ein Treffen von Vertretern mehrerer Gemeinden der SELK statt, die im Bereich der Missionsarbeit unter Persischsprachigen aktiv sind. In diesem Rahmen kamen Akteure der Missionsarbeit aus verschiedenen Ländern zusammen. Gastgeber war die Hamburger Zionsgemeinde mit ihrem Pfarrer, Superintendent Bernhard Schütze.
Anlass des Treffens war der Besuch einer Gruppe von Pastoren und Gemeindeglieder des South Wisconsin District der Lutherischen Kirche – Missouri Synode (LCMS), die sich ein genaueres Bild von dem Wirken Gottes unter Menschen aus dem Iran und Afghanistan machen wollten. Unter ihnen war der erste Vizepräsident des Distrikts, Rev. Eric Skovgaard, Pastor der Elm Grove Lutheran Church.
Projektkonzert der ProVocals in Witten
Der stürmische Beifall am Ende dieses so beeindruckenden Konzertes wollte kein Ende nehmen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer in der übervoll besetzten luth. Kreuzkirche in Witten verlangten eine Zugabe, zu der sich die Ausführenden schließlich auch freudig bewegen ließen: Hallelujah! Was war geschehen? Der ProVocals-Chor, im Westen der SELK beheimatet, hatte in monatelanger intensiver Probenarbeit ein ganz besonderes Konzert-Projekt vorbereitet: ...
Konzert zum Ende eines Jubiläumsjahres in Grünberg
In der Evangelischen Stadtkirche in Grünberg fand das Konzert „Spirit of Brass“ als Abschlussveranstaltung der 150-Jahr-Feierlichkeiten zur Gründung der SELK-Bethlehemsgemeinde Grünberg und der Zionsgemeinde Allendorf/Lumda statt. Eine stattliche Anzahl von Musikbegeisterten konnten von Claudia Wolf als Vertreterin der SELK-Gemeinden und von Pfarrer Alexander Röhr von der Evangelischen Stadtkirche begrüßt werden. Wolf dankte der Stadtkirchengemeinde dafür, dass sie die Kirchenräume für das Konzert zur Verfügung gestellt hatte. Sie wies darauf hin, dass ein Teil der Kollekte, die am Ende erbeten wurde, der Renovierung des Stadtkirchenturms zukommen solle. Röhr zeigte sich erfreut über das musikalische Angebot als Zeichen einer gut funktionierenden Ökumene, zu deren Fortführung er Gottes Segen wünschte.
Lukas Hillmer besteht Erstes Theologisches Examen
Am 24. September 2025 hat Lukas Hillmer vor der Prüfungskommission zum Ersten Theologischen Examen in der SELK bei der Lutherischen Theologischen Hochschule (LThH) sein Erstes Theologisches Examen abgelegt. Herr Hillmer bleibt der LThH weiter erhalten, da er zum 1. Oktober eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule übernehmen wird. Für den neuen Wegabschnitt wünschen wir ihm Gottes Segen!