• Willkommen
  • APK
  • Homberg
  • Reformationsfest
  • Choralbuch
  • Lesenswert
  • Angedacht
  • Bekenntnis

SELK-Aktuell

Postkartenkalender 2026

SELK-Kalender 2026Wie bereits in den letzten zwei Jahren gab es vom Amt für Gemeindedienst (AfG) auch in diesem Jahr einen Sommer-Fotowettbewerb. Sehr viele Einsendungen von ansprechenden Fotos erreichte das AfG, sodass die Auswahl der Gewinner erneut sehr schwergefallen ist. Inzwischen entstand aus den Gewinnerfotos ein wunderbarer Postkarten-Wandkalender unter dem Titel "Bäume mit Botschaft". Wer noch keinen Wandkalender vorbestellt hat, sollte dies unbedingt schnell nachholen, bevor sie vergriffen sind. 13 tolle Motive mit passenden Bibelversen begleiten durch das Jahr 2026 und eignen sich als schönes Weihnachtsgeschenk. Der Preis beträgt 4,50 €/Stück | ab 10 Stück nur 4,00 €/Stück (alle Preise zuzüglich Porto/Versand). Er kann einfach per Mail bestellt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Es lohnt sich wieder. Weitere Infos gibt es HIER.

Interaktiver Gottesdienst von Katharinengemeinde in Landau

LandauAm Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres, 16. November, findet abends um 18.30 Uhr der nächste interaktive Gottesdienst der SELK-Gemeinde in Landau statt. Die Gemeinde und Pfarrer Eberhard Ramme laden herzlich dazu ein. Die Teilnahme ist per Zoom jedem möglich, der einen Internet-Zugang hat. Die Zugangsdaten sind auf der Homepage der Katharinengemeinde Landau zu finden. Manchen Gemeindegliedern, die in der Diaspora leben, ist dieses Angebot ohne einen langen Anfahrtsweg eine willkommene Ergänzung zu den Gottesdiensten in der eigenen Kirche geworden. Ein Gottesdienst über dieses Medium bietet auch die Möglichkeit, bekannte Gesichter aus anderen Kirchenbezirken und -regionen via Bildschirm wiederzusehen und mit ihnen gemeinsam einen Gottesdienst zu feiern. Wer gern im Gottesdienst mitwirken will, z.B. indem eine Lesung des Tages vortragen, oder eine Fürbitte beten, der ist herzlich dazu eingeladen. Interessierte können sich bis spätestens 9. November mit einer E-Mail an Pfarrer Eberhard Ramme (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden, damit in den Tagen vor dem Gottesdienst noch die erforderlichen Absprachen getroffen werden können.

Bezirksjugendtage-Plus in Stuttgart

BJTVom 24 bis 26. Oktober trafen sich 17 junge Erwachsene in den Räumen der Immanuelgemeinde Stuttgart zu den ersten „Bezirksjugendtagen-Plus“ im Kirchenbezirk Süddeutschland. Unter der Leitung von Bezirksjugendpastor Renatus Voigt und Pfarrvikar David Schreiber befassten sich die Teilnehmer mit dem Thema „Für dich gegeben – wie Christus im Heiligen Abendmahl zu uns kommt.“ Pfarrvikar Schreiber gab in seinen Vorträgen anhand zahlreicher Bezüge aus Bibel und Bekenntnisschriften einen Überblick über Geschichte und Bedeutung des Altarsakraments. Auch ein Überblick über die Liturgie und die in Lutherischen Kirchen verwendeten Abendmahlsgeräte durfte nicht fehlen.

Weiterlesen

Blockflötentreffen in Amelinghausen

FloetentagDer Kirchenmusikalische Arbeitskreis SELK Nord lädt herzlich zu einem Blockflötentreffen am 16. November 2025 in die Pella-Gemeinde, 21385 Amelinghausen ein. Von 15.30 bis 18.30 Uhr musizieren die Teilnehmenden unter der Leitung von Kantorin Antje Ney Kompositionen für die Advents- und Weihnachtszeit sowie Werke aus der Notensammlung „1,2..5!“ für Blockflöten. Diese Sammlung leichter bis mittelschwerer Kompositionen unterschiedlicher Epochen kann bei Antje Ney bestellt werden. Willkommen sind Einzelspieler und Flötenchöre. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung wird bis Mittwoch, 12. November. an Antje Ney erbeten (Tel. 04184-897151 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Stimmlage Ihres Instrumentes an und wie lange Sie Blockflöte spielen.

Videos

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)