• Willkommen
  • Stellungnahme
  • Trinitatis
  • Fotowettbewerb
  • 2025 06 Freizeit
  • Anwand
  • Lesenswert
  • Angedacht
  • Bekenntnis

SELK-Aktuell

Karl-Heinz Gehrt wird 70

Karl Heinz GehrtSELK-Pfarrer Karl-Heinz Gehrt (Herne) wird am 8. August 70 Jahre alt. Der im nordrhein-westfälischen Hörstel geborene Jubilar war Pfarrer in den Pfarrbezirken Hohenwestedt in Schleswig-Holstein, Bochum (Epiphanias) und Borghorst-Münster-Gronau. Er ist verheiratet mit Ruth, geborene Haase. Dem Ehepaar wurden fünf Kinder anvertraut. Gehrt war während seiner Zeit in Bochum maßgeblich an dem Projekt „Autobahnkirche Ruhr“ beteiligt; als solche fungiert seit 2010 die Bochumer Epiphanias-Kirche der SELK. Im Trägerverein der Autobahnkirche an der A 40 wirkt Gehrt nach wie vor leitend mit.

Internationale lutherische Konferenz „Corpus Christi“ beendet

CorpusChristiPragAm Freitag ging die lutherische Konferenz „Corpus Christi“ mit einem feierlichen Gottesdienst in der lutherischen St. Michaels-Kirche zu Ende. Dankbar blicken die über 250 Teilnehmer auf eine intensive und erbauliche Woche in Gemeinschaft mit lutherischen Glaubensgeschwistern aus zahlreichen Ländern zurück. Dr. Michael Wenz (Braunschweig), Pfarrvikar der SELK, leitete den Abschlussgottesdienst als Liturg. Die Predigt hielt der diesjährige Hauptredner, Pastor Tapani Simojoki (Fareham/Evangelisch-Lutherische Kirche Englands). In Bezug auf das Konferenz-Thema „The Image of God“ führte Simojoki aus, dass die Würde des Menschen in seiner Erschaffung „zum Bilde Gottes“ begründet ist.

Weiterlesen

Helmut Koopsingraven wird 85

Helmut KoopsingravenSELK-Pfarrer Helmut Koopsingraven wird am 2. August 85 Jahre alt. Koopsingraven war Pfarrer in den Pfarrbezirken Minden/Heimsen, Lachendorf/Celle und Bielefeld. In zahlreichen Gottesdiensten und Rundfunkandachten hat der Jubilar die plattdeutsche Verkündigungsarbeit gefördert. Er engagiert sich in der christlichen Briefmarkensammlergilde St. Gabriel. Der in Tönning (Schleswig-Holstein) geborene Koopsingraven lebt mit seiner Frau Sigrid, geborene Seitz, im Ruhestand in Uelzen. Aus der Ehe sind drei Kinder hervorgegangen.

Kinderferientage Cottbus und Döbbrick

KinderferientageVom 24. bis 26. Juli fanden in Cottbus und Döbbrick die SELK-Kinderferientage statt. Insgesamt 35 Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren – die Hälfte aus nichtkirchlichen Familien stammend – waren beisammen, um sich mit dem Thema „Daniel – Gott handelt mit denen, die ihm wirklich vertrauen“ zu beschäftigen. Natürlich kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz. Ein gemeinsames Kaffeetrinken mit den Eltern und Verwandten und ein Familiengottesdienst mit viel Gesang in Cottbus unter Leitung von Pfarrer i.R. Harald Karpe (Radebeul) und Antoinette Eckert (Guben) sowie in Döbbrick mit dem Klittener Pastor und Vakanzvertreter Daniel Krause beschloss die fröhlichen Tage.

Videos

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)