SELK-Aktuell

Lutherische Liturgien in Vielfalt und Wandel

BuchBei der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig ist jetzt mit „Lutherische Liturgien in Vielfalt und Wandel“ ein von Prof. Dr. Christoph Barnbrock (Lutherische Theologische Hochschule Oberursel) herausgegebener Quellenband erschienen, in dem die verschiedenen Ordnungen des Hauptgottesdienstes aus dem Raum selbstständiger evangelisch-lutherischer Kirchen dokumentiert sind. Damit ist erstmals in einem Buch das liturgische Erbe der Vorgängerkirchen der SELK (inkl. Noten) so zusammengestellt, dass ein Vergleich der entsprechenden Gottesdienstordnungen möglich und deren Verortung in der Liturgiegeschichte erkennbar wird. Barnbrock zeigt sich erleichtert über das Erscheinen des Buches: „Ich bin dankbar, dass damit ein rund zehnjähriges Forschungsprojekt zu einem Abschluss gekommen ist und hoffe, dass dieses Buch viele zur Weiterarbeit an der Liturgiegeschichte der SELK einlädt.“ Das Buch ist als Band 3 der von der Fakultät der LThH herausgegebenen Reihe „Glauben und Bekennen“ erschienen, umfasst 384 Seiten und kostet 88 Euro.

© 2024 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)