SELK-Aktuell

2. Tagung der 15. Kirchensynode (Teil 2/4)

Synode 2Im weiteren Verlauf der 2. Synodaltagung informierte Propst Burkhard Kurz die Synodalen sowie die zahlreichen Gäste, die sich digital zuschalteten, über die Strukturen der SELK. Er stellte seine Präsentation unter den Hauptgedanken der diesjährigen Jahreslosung („Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“). Kurz resümierte, dass die Motivation für die strukturelle Arbeit in der Kirche vor allem vom Bemühen, die Verkündigung des Evangeliums zu betreiben, vom Gemeindeleben und der verlässlichen geistlichen Versorgung der Menschen geprägt sei. Im Anschluss kam es unter den Synodalen zur Aussprache, bei der Themen wie Kooperationszonen, die Besetzung von Nebenämtern, die Anstellung von Pfarrern aus dem Ausland, die Definition von Kriterien, die Belastbarkeit von Ordinierten und die Herausforderungen der Gegenwart besprochen wurden. Nach einer kurzen Pause berichteten Superintendent Michael Voigt und Dr. Elke Hildebrandt aus der „Synodalkommission Szenarien Ordination von Frauen“ und trugen den Bericht der „SynKo SZ OF“ vor. Dabei ging es auch um die eingegangenen Voten aus den Gemeinden, die sich mit Artikel 7 (2) der Grundordnung der SELK bzw. der Ordination von Frauen beschäftigten.

© 2024 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)