Behandlungsrekord in der Teddy-Klinik
Vom 9. bis 11. April besuchten rund 500 Vorschulkinder aus der Region Guben, Neuzelle und aus Gubin die eigens eingerichteten „Behandlungsräume“ im Naëmi-Wilke-Stift Guben. Sie brachten ihre kranken Plüschtiere mit, um sie erfolgreich behandeln zu lassen. Ein großes Team engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von der Hausärztin bis zum Hausmeister, sowie ehrenamtlich tätige Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Neuzelle und Guben beteiligten sich an der Aktion, die einen ernsten Hintergrund hat. Die Kinder durchliefen als Eltern ihrer Plüschtiere sämtliche Stationen, wie sie auch im echten Leben bei einem Krankenhausaufenthalt vorkommen Außerdem konnten sie dank der Unterstützung des DRKs und des polnischen Rettungsdienstes einen Krankenwagen besichtigen und sogar Probeliegen, ein Highlight war mit Sicherheit auch die Übung an der Reanimationspuppe. Dr. Sabine Mogwitz, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, brachte das Konzept der Teddy-Klinik, die nun schon das dritte Mal durchgeführt wurde, nach Guben. Gefördert wird diese Aktion im Rahmen des aktuellen EU-Projektes „Das Lächeln des Kindes – deutsch-polnische Kitakinderbegegnungen“, entsprechend ist alles zweisprachig ausgerichtet.