Gemeindearbeit in der Diaspora-Gemeinde Gera
Die Diaspora-Gemeinde Gera gehört zum Pfarrbezirk Erfurt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK). Die sehr kleine Gemeinde trifft sich in größeren Abständen zu Gottesdiensten, Bibelarbeiten und einer Adventsfeier. Zu einem Bibelgespräch kamen im Wohnzimmer eines Gemeindegliedes Gliedern der Gemeinden Gera, Plauen und Erfurt zusammen. Herzlichen Dank der Gastgeberin. Es ist immer wieder eine Freude, im Kreise von Mitchristen zu sein. Der Ortspfarrer Markus Fischer sprach zum Nizänischen Glaubensbekenntnis, das im Jahr 325 n. Chr. auf dem Konzil von Nizäa verfasst wurde und in diesem Jahr 1.700 Jahre alt ist. Er formulierte es so: „Genauer müsste man sagen: das ‚sogenannte Nizänische Glaubensbekenntnis, das in seinen beiden ersten Teilen auf dem Konzil von Nizäa 325 verfasst worden ist‘ - denn mit seinem richtigen Namen müsste man es "Bekenntnis von Nizäa-Konstantinopel" nennen, da die Aussagen darin zum Heiligen Geist vom 1. Konzil von Konstantinopel von 381 stammen.“ Es war ein erbauender und segensreicher Nachmittag.