Reformationsgedenken in Hannover
Wie jedes Jahr feierten die beiden SELK-Gemeinden Hannovers, St. Petri und Bethlehem, einen gemeinsamen Gottesdienst am 31. Oktober, dem Gedenktag der Reformation – in diesem Jahr in der St.-Petri-Kirche in der Weinstraße 5, den Pfarrer Andreas Otto leitete. Nach dem Gottesdienst wurden an die Gottesdienstteilnehmer – wie in den Vorjahren auch schon – Reformationsbrötchen verteilt. Die süßen, mit Marmelade gefüllten Brötchen, deren Tradition aus Sachsen stammt, wurden exklusiv vom Gehrdener Backhaus für die St.-Petri- und die Bethlehemsgemeinde gebacken. Wem die Brötchen allein zu trocken waren, konnte dazu ein Gläschen Geburtstagssekt trinken.