SELK-Aktuell

LCANZ und JLC aus dem ILC ausgeschlossen

ILC LogoDer Internationale Lutherische Rat (ILC) hat die Lutherische Kirche Australiens und Neuseelands (LCANZ) und die Japanische Lutherische Kirche (JLC) aus dem ILC ausgeschlossen. Grund des Ausschlusses waren Lehrentscheidungen der beiden Kirchen, die Ordination von Frauen zum Hirtenamt der Kirche einzuführen. Die Entscheidung, die beiden Kirchen auszuschließen, fiel während einer Sitzung des ILC-Vorstands am 21. März 2025 und folgte einer langen Phase von Gesprächsbemühungen mit den beiden betroffenen Kirchen. „Wir bedauern diesen Bruch in der langjährigen Beziehung des ILC zu diesen beiden Kirchen", sagte ILC-Generalsekretär, Prof. Dr. Schulz. In gleicher Weise hatte der ILC bereits im November 2023 mit einem mahnenden Brief auch an die Kirchenleitung und das Kollegium der Superintendenten der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) gewandt, die diesen dann im Herbst 2024 behandelte und die Pfarrämter und Gemeinden darüber informierte. Anlass hierfür war die anhaltende Debatte über die Frauenordination in der SELK. In dem Schreiben hieß es, der ILC betrachte die Frauenordination als „Abkehr von der historischen Lehre und Praxis der christlichen Kirche in dieser Frage“. Sie sei „kirchentrennend, bis dahin, dass sie die volle Mitgliedschaft im ILC in Frage stellen.“ Der ILC ist nach dem Lutherischen Weltbund die zweitgrößte lutherische Weltorganisation mit ca. 7,15 Mio. Lutheraner in 57 Mitgliedskirchen und 2 kirchlichen Organisationen.

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)