SELK-Aktuell

Start des 15. Allgemeinen Pfarrkonvents der SELK in Hofgeismar

APK 2025Mit der feierlichen Eröffnung des Allgemeinen Pfarrkonvents (APK) der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) startete am 23. Juni in der Evangelischen Tagungsstätte im hessischen Hofgeismar der geistliche kirchenleitende Konvent der SELK. Vom 23. bis 27. Juni 2025 kommen hier alle ordinierten Pfarrer und Pfarrvikare der SELK sowie geladene Gäste zusammen. Am Mittag und Nachmittag reiste ein großer Teil der mehr als 120 Teilnehmenden aus dem gesamten Bundesgebiet an. Der APK, der regulär alle vier Jahre stattfindet, arbeitet in diesem Jahr erstmals mit digitalen Tagungsunterlagen.

Den geistlichen Auftakt bildete um 16 Uhr der Hauptgottesdienst in der Brunnenkirche auf dem Tagungsgelände. Im Gottesdient, der am „Vorabend Johannis“ stattfand, feierten die Anwesenden in Christus verbunden das Heilige Abendmahl, dem eine gemeinsame Beichte vorausging. Diese wurde von Propst Stefan Dittmer (Dresden) mit einer Ansprache ausgestaltet. Der Gottesdienst unterstrich an vielen Stellen die geistliche Verbundenheit der Teilnehmenden und bereitete sie auf die kommenden Tage der Begegnungen und Beratungen vor. In der Predigt von Propst Burkhard Kurz wurden auch die derzeitigen Herausforderungen der SELK offen angesprochen. Im Gottesdienst wurde Jörg Ackermann (Melsungen) durch Bischof Hans-Jörg Voigt D.D. (Hannover) als Propst für die Kirchenregion Süd der SELK feierlich eingesegnet. Er folgt in seinem Amt Pfarrer Manfred Holst, der im Januar des Jahres aus dem Propstamt auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist.

Im Anschluss kamen die Teilnehmenden zum ersten gemeinsamen Abendessen zusammen, bevor die Tagung offiziell durch den Bischof und die vier Pröpste eröffnet wurde. Nach der Feststellung der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit und ergänzenden Erläuterungen zu den Stimmberechtigungen wurde die Tagesordnung vorgestellt und von den Stimmberechtigten beschlossen. Bei den anschließenden Beratungen zu einem Antrag definierte der APK den Rahmen der nun bis zum 27. Juni folgenden Tagesordnungspunkten. Bereits am ersten Abend debattierten die Konventualen sowie die beratenden Gäste konstruktiv, engagiert und lösungsorientiert.

Den Abschluss des ersten Konventstages bildete ein "Abend der Begegnung", bei dem die Teilnehmenden in persönlichem Austausch Gemeinschaft pflegen konnten. Einen geistlichen Schlusspunkt setzte die Komplet um 22 Uhr, die erneut in der Brunnenkirche stattfand. Die Komplet ist ein Andachts- und Gebetsformat, dass einem jeden Tag des APKs einen geistlichen Abschluss ermöglicht. Der Allgemeine Pfarrkonvent der SELK wird an den kommenden Tagen mit weiteren Beratungen, Vorträgen und geistlichen Impulsen fortgesetzt.

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)