SELK-Aktuell

Sommerkonvent der Theologiestudenten tagte in Hamburg

LThH Konvent GruppenbildVom 4. bis 6. Juli trafen sich die Studenten der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel (LThH) und einige Gäste zum diesjährigen Sommerkonvent in der Hamburger Dreieinigkeitsgemeinde. Der Konvent ist eine Tagung zur geistlichen Erbauung und Gemeinschaft unter Theologiestudenten. Das verbrachte Wochenende wurde gerahmt von Tagzeitengebeten und inhaltlichen Impulsen. Thematisch setzte sich der Konvent mit der Auslegung der Abrahamserzählung auseinander. Als Referent konnte Dr. Constantin Cremer gewonnen werden, der Luther und die frühe Neuzeit zu diesem Thema in seiner Doktorarbeit untersuchte.

Er führte in Luthers exegetisches Vorgehen seiner Genesisvorlesung ein und zeigte die Kontinuität seiner Hermeneutik zu den lutherischen Bekenntnisschriften auf. Außerdem erklärte Dr. Cremer, wie Luther den Glaubensgehorsam über das Wort Gottes definiert und Abraham als Beispiel von diesem Gehorsam zeugt.

Nach dem Vortrag von Dr. Cremer gab es noch eine Bibelarbeit von LCMS-Missionar Christian Tiews, der anhand der Abrahamserzählung das Phänomen von Gesetz und Evangelium beleuchtete. Der Konvent schaut mit Dankbarkeit auf die Gastfreundschaft der Dreieinigkeitsgemeinde und insbesondere der Pfarrfamilie Rehr zurück. Nach gemeinsamem Gottesdienst endete der Konvent.

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)