Jugendfestival in Heskem eröffnet
Ein Jahr geplant, zwei Tage vor Ort aufgebaut – und dann ging es los. Die größte in diesem Jahr stattfindende Jugendveranstaltung der SELK begann am 3. Oktober 2025. Ca. 200 Menschen haben sich auf den Weg in die Gesamtschule Ebsdorfergrund in Heskem gemacht. Das Thema in diesem Jahr lautet „echt“. Das Jugendfestival wird von vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen genutzt, um sich zu in „echt“ vernetzen, gemeinsam zu singen, Gott zu loben und manchmal auch über ihren Schatten zu springen.
Das wurde schon beim Eröffnungsprogramm deutlich, wo alle Teilnehmenden bei dem Spiel „Funny Bunny“ „echt“ seltsame Geräusche und Bewegungen machen mussten. Solche sogenannten „Energizer“ helfen gerade jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die zum ersten Mal beim Jugendfestival dabei sind, um schnell mit anderen in Kontakt zu kommen. Aber auch die erfahrenen JuFe-Teilnehmer hatten ihren Spaß. Zwischendurch wurde es immer wieder ruhiger beim Liedersingen oder bei einem „echt“ kreativen Anspiel. Zum Abschluss der Eröffnungsveranstaltung hat Theologiestudent Samuel Dress (Tübingen) eine Andacht geleitet. Zwei Gedanken hat er dabei besonders hervorgehoben: „1. Gott ist echt. Und es lohnt sich auch, darüber nachzudenken. Wenn ich gefragt werde in einem Gespräch, dann möchte ich auch was dazu sagen können. Das ist wichtig. 2. Gott ist ein persönlicher Gott. Und er will Begegnung und Beziehung. Das macht Mut.“ Teilnehmer Jonathan Wohlrab (München) zieht aus dem ersten Abend ebenfalls eine positive Bilanz: „Bisher finde ich es besser als erwartet – echt gut. Ich freu mich schon auf Morgen.“
Über das Jugendfestival wird tagesaktuell berichtet. Es endet am 6. Oktober.