Einführung von Pfarrer Niklas Brandt
Im Rahmen des Festgottesdienstes der Westerwald-Gemeinden zum Reformationstag am 2. November wurde Pfarrvikar Niklas Brandt (vorne Mitte) als neuer Pfarrer der Gemeinden Allendorf/Ulm und Gemünden von Superintendent Peter Kiehl (2. von links vorne) in sein Amt eingeführt, es assistierten Hinrich Brandt (2. von rechts vorne) und Jens Wittenberg (hinten rechts) Nach einem Jahr als Pfarrvikar in Allendorf und Gemünden war er am Sonntag zuvor von beiden Gemeinden berufen worden und hatte die Berufung angenommen. Damit endete auch die Zeit der Vakanzvertretung durch Pfarrer Jens Wittenberg (Siegen), der im Anschluss an den Gottesdienst von den Gemeinden aus diesem Dienst verabschiedet wurde.
Pfarrer Niklas Brandt ist in Tarmstedt und Greifswald als Sohn von Hinrich und Jutta Brandt aufgewachsen. Nach seinem Studium in Oberursel, Hamburg, Mainz und St. Louis war er zunächst Assistent an der Lutherischen Theologischen Hochschule in Oberursel und absolvierte danach sein Vikariat in den Gemeinden Stuttgart und Tübingen, bevor er im November 2024 von der Kirchenleitung nach Allendorf/Ulm und Gemünden entsandt worden war.