Prof. Dr. Barnbrock: „Sonntagsgottesdienst angefragt“
In der seit einiger Zeit in Deutschland geführten Debatte um die Bedeutung des Sonntagsgottesdienstes hat sich nun Prof. Dr. Christoph Barnbrock von der Lutherischen Theologischen Hochschule (LThH) der SELK zu Wort gemeldet. In einem Beitrag für die Online-Zeitschrift "Ex Fonte. Journal of Ecumenical Studies in Liturgy" stellt Barnbrock die bisherige Debatte kurz dar und nimmt aus lutherischer Perspektive dazu Stellung. Er beobachtet, dass sich derzeit noch ein undeutliches Bild gebe, welche Vorstellungen sich jeweils mit den Forderungen nach Änderungen der Sonntagsgottesdienstpraxis verbinden und wie diese theologisch zu begründen wären. Dieser Beitrag zeichnet wesentliche Argumentationsstränge nach und bietet aus lutherischer Perspektive Kriterien für eine Prüfung der Vorschläge, da diese weder von vornherein abzuweisen sind noch zu erwarten ist, dass solche Änderungen automatisch das kirchliche Leben wiederbeleben würden. Der Beitrag ist HIER frei zugänglich.