SELK-Aktuell

Kirchenleitung und Superintendenten beraten bei Sondersitzung

SondersitzungDas Kollegium der Superintendenten und die Kirchenleitung (KL|KollSup) kamen am 25. August zu einer Sondersitzung in den Räumen der Bethlehemsgemeinde in Hannover zusammen. Bei der Sitzung wurden die Ergebnisse des Allgemeinen Pfarrkonvents (APK) der SELK nachbesprochen, die verschiedenen Reaktionen innerhalb der Kirche nach dem APK reflektiert und das kirchenleitende Gremium bereitete sich auf die kommende 3. Tagung der 15. Kirchensynode der SELK vor. Bei der Sondersitzung wurden in direkter und offener Atmosphäre die Reaktionen auf die Beschlüsse des APK diskutiert und die Kernpositionen dieser Rückmeldungen, Initiativen, Petitionen und Kommentare analysiert.

Die Kirchenleitung und das Kollegium der Superintendenten haben diese unbequeme aber notwendige Debatte in geschwisterlicher Offenheit geführt und im Bereich der Kommunikation und dem Verständnis der Beschlüsse Schwachstellen identifiziert, die in naher Zukunft weiterbearbeitet werden sollen. Dem Gremium ist bewusst, dass auf der Kirchensynode im September ein immenser Erwartungsdruck liegt, dem die Synode kaum gerecht werden kann. Mehrfach wurde betont, dass in der Frage von Frauen im Predigtamt, das nach Artikel 7 (2) der Grundordnung der SELK nur Männern übertragen werden kann, ein gegenseitiges Ertragen, die Bereitschaft zur aufrichtigen Geschwisterlichkeit sowie Einigungsbereitschaft auch weiterhin notwendig sein werden. Frustrationen und Enttäuschungen von Gemeindegliedern wurden bzw. werden dabei von den Mitgliedern des Gremiums bereits im Vorfeld sehr ernst genommen und nicht ignoriert. Die 3. Tagung der 15. Kirchensynode der SELK findet vom 17. bis 20. September in Fulda statt.

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)