Wochenende für Bläserinnen und Bläser in Farven
Mit mehr als 300 Besuchern und 130 Bläserinnen und Bläsern feierten am 9. Sonntag nach Trinitatis die Pella-Gemeinde Farven und die St. Lamberti-Gemeinde Selsingen einen gemeinsamen Gottesdienst im Spiel- und Wasserpark Farven. Bei bestem Sommerwetter waren der Gottesdienst und ein Bläserkonzert am Nachmittag der krönende Höhepunkt eines intensiven Wochenendworkshops für Blechbläser. Zum vierten Mal hatten die Initiatoren der Pella-Gemeinde zum FEPT, dem Farvener Evangelischen Posaunentag eingeladen und viele Bläserinnen und Bläser aus dem näheren und weiteren Umfeld waren der Einladung gefolgt.
Voran ging ein Workshop mit den beiden Komponisten Landesposaunenwart Reinhard Gramm und Kirchenmusikdirektor Traugott Fünfgeld aus Offenburg/Baden.
Um dieses große Event zu stemmen, haben viele Helfer mit angepackt. Große und kleine Zelte wurden aufgebaut, Stühle geschleppt, viele Mahlzeiten bereitet und weit gereiste Gäste untergebracht. Am Sonntag beteiligte sich auch die Freiwillige Feuerwehr Farven, die Dorfgemeinschaft und der Verein Farven 2011 e.V. mit Organisation und Verpflegung.
Den Gottesdienst am Sonntag leiteten der Pastor der Pella-Gemeinde, Propst Burkard Kurz und Pastor Manfred Thoden von der St. Lamberti-Gemeinde Selsingen. Die Organisatoren bedankten sich besonders mit einem Präsentkorb bei Kirchenmusikdirektor Traugott Fünfgeld und Landesposaunenwart Reinhard Gramm. Beiden Gastdirigenten merkte man an, welche Freude es ihnen bereitet hatte, mit den vielen Bläsern zu arbeiten. Am Sonntag sah man viele strahlende Gesichter. Und auch aus der Teilnehmerschar kam ein: „Es hat einfach Spaß gemacht.“
Mit einem Bläserkonzert zum Thema „Frieden“ mit Liedern u.a. aus Israel, Palästina und der Ukraine klang der Tag aus. Traugott Fünfgeld ist in vielen Ländern mit Musik zum Frieden aktiv.