Herbstsitzung der Kirchenleitung und Superintendenten
Vom 15. bis 18. Oktober sind die Kirchenleitung (KL) und das Kollegium der Superintendenten (KollSup) der SELK zu Ihrer Herbstsitzung im Missionshaus der Lutherischen Kirchenmission in Bergen-Bleckmar zusammengekommen. Bei der KL|KollSup-Sitzung 4a/25 wurde u.a. die Qualifikation und Berufbarkeit der Pfarrvikare Dr. Michael Wenz (Braunschweig) sowie Niklas Brandt (Greifenstein) durch das Gremium festgestellt. Des Weiteren wurde der Segnung von Matthias Schrader (Hannover) zum Pfarrdiakon zugestimmt. Darüber hinaus wurden die Beschlüsse der 3. Tagung der 15. Kirchensynode, die im September in Fulda stattfand, besprochen und konstruktiv aufgearbeitet.
In sehr lösungsorientierter Sitzungsatmosphäre wurden auch der Stellenplan 2026 der SELK, die Haushaltspläne von Gesamtkirche und Lutherischer Theologischer Hochschule (LThH) des kommenden Jahres sowie eine professionelle Weiterarbeit am Themenkomplex "Prävention Sexualethische Grenzüberschreitungen" beschlossen. In den kommenden Tagen und Wochen werden die Beschlüsse ausgearbeitet und in die unterschiedlichen Arbeitsgruppen und Pfarr-/Kirchenbezirke getragen. KL|KollSup treffen sich regulär zu zwei Sitzungen im Jahr, in diesem Jahr tagte das Gremium darüber hinaus in zwei Sondersitzungen.