Geschäftsführender Kirchenrat Daniel Soluk


Daniel SolukIch wurde 1988 in Hannover geboren und bin in Pattensen aufgewachsen. Ich wurde in der römisch-katholischen St. Maria-Gemeinde in Pattensen getauft und habe dort meine Erstkommunion gefeiert. In der röm.-kath. Kirchengemeinde St. Augustinus in Hannover wurde ich gefirmt. Als Messdiener, Sternsinger, Krippenspieldarsteller und Kinderchorsänger sowie Schüler von der 5. bis zur 13. Jahrgangsstufe auf katholischen Schulen habe ich in vielen kirchlichen Bereichen mitgewirkt. 2017 bin ich in die SELK eingetreten und seitdem fröhliches Gemeindeglied in der St. Petri-Gemeinde der SELK in Hannover. Dort wirke ich im Jungen-Erwachsenen-Kreis (JEK), bei Integrationsabenden sowie als Delegierter für meine Gemeinde in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hannover (ACKH) mit.

Nach dem Abitur habe ich meinen Zivildienst in Freiburg absolviert, danach habe ich eine dreijährige Ausbildung zum Industriekaufmann in Burgwedel/Hannover gemacht. Zwischen Ausbildung und Studium habe ich für etwa 3 Monate als Entwicklungshelfer und Grundschullehrer in der Nähe von Fort Portal (Uganda) gewirkt. Im Anschluss habe ich mein Studium in "Business Administration" an der Hochschule Hannover mit einem Auslandssemester in Seinäjoki (Finnland) absolviert. Von 2019 bis 2023 habe ich im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gearbeitet. Den größten Abschnitt im Ministerium durfte ich in der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung in der Verwaltung verbringen.

Im Januar 2024 habe ich das Amt des Geschäftsführenden Kirchenrates von meinem Vorgänger Michael Schätzel übernommen. Meine Arbeit in der Kirchenleitung macht mir viel Freude und ist doch auch große Verantwortung und Herausforderung zugleich. Meine Frau Kianga und unsere zwei (bald drei) Kinder schenken mir den nötigen Ausgleich, den ich für diese Tätigkeit brauche. In meiner Freizeit reise ich unglaublich gerne.

© 2024 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)