Anträge an die 12. Kirchensynode, nach Themenkreisen geordnet
100ff: Anträge zu Berichten
101.01-101.07 -
20 Jahre kirchliche Wiedervereinigung | Kostendarstellung einer Pfarrstelle | Kongress „Aufbruch Mission und Diakonie“ | Glaubenskurse | Gottesdienste | Theologennachwuchs | Problemanzeige – innere Spannungen

105.01 – Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft Portugal

152.01 – „Lutherische Stunde“

157.01 – Senioren-Arbeit in der SELK

159.01 – Lutherische Identität in heutiger Zeit

162.01-162.02 – Jugendarbeit in der SELK

167.01-167.02 – Feste-Burg-Kalender

172.01 – Beauftragter am Sitz der Bundesregierung

174.01 – Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft mit ILC-Kirchen

178.01-178.02 – Archivordnung

206.01 – Erarbeitung eines neuen Gesangbuches

206.02 – Erarbeitung eines neuen Gesangbuches

206.03 – Erarbeitung eines neuen Gesangbuches

206.04 – Erarbeitung eines neuen Gesangbuches

206.05 – Erarbeitung eines neuen Gesangbuches

208 – Berichte für die 12. Kirchensynode insgesamt
400ff: Theologische Fragen und Kirchliche Praxis
400 - Zustimmung zum Text „Biblische Hermeneutik“

400.01 – Hermeneutikpapier

410 - Einheitliche Formulierung des Apostolischen und des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

411 - Einheitliche Formulierung des Apostolischen und des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

411.02 – Glaubensbekenntnisse

411.01 - Hintergrundinformationen zu den Anträgen 410 und 411

420 - Regelungen für Konfirmationen eigener Kirchglieder in anderen Kirchen

420.01 – Konfirmation und Kirchgliedschaft

430 - Regelungen für Überweisungen von Gemeindegliedern in eine andere Gemeinde

430.01 – Handreichung „Überweisungen“

440 - Dienst der Pfarrdiakone | Ordination von Pfarrdiakonen

450 - Sachstand zum Beratungsprozess „Ordination von Frauen“

450.01 – Leitantrag zum Thema „Ordination von Frauen“

451 - Überprüfung der rechtlichen Verbindlichkeit von Art 7,2 der Grundordnung

452 - Überprüfung der rechtlichen Folgen des Beschlusses des 11. Allgemeinen Pfarrkonvents zum Thema „Frauenordination“

453 - Stellungnahme zum Beschluss des Allgemeinen Pfarrkonvents zum Thema „Ordination von Frauen“ und Schlussfolgerung, Art 7,2 der Grundordnung sei zu streichen

453.01 – Antragsteller-Schlusswort zu Antrag 453

454 - Berufung auf biblischen Befund durch Befürworter und Gegner der Ordination von Frauen

455 - Vorhandensein der Positionen zu „Ordination von Frauen“ nicht kirchentrennend

456 - Kirchenweite Meinungsbilderhebung zum Thema „Ordination von Frauen“

457 - Meinungsbild der 12. Kirchensynode zum Thema “Ordination von Frauen“

457.01 – Ordination von Frauen: Meinungsbild

458 - Gutachten zum Thema „Ordination von Frauen“

459 - Einsetzung eines Synodal-Ausschusses zum Thema „Ordination von Frauen“

460 - Einsetzung einer Kommission zum Thema „Ordination von Frauen“

460.01 – Antragsteller-Begründung zu Antrag 460

461 - Thema „Ordination von Frauen“: Arbeitsauftrag an Allgemeinen Pfarrkonvent

462 - Thema „Ordination von Frauen“: Moratorium (10 Jahre)

463 - Aussetzen einer weiteren Beratung und Entscheidung zum Thema „Ordination von Frauen“ bis zum Auftauchen neuer Argumente

464 - Thema „Ordination von Frauen“: Votum zum Beschluss des Allgemeinen Pfarrkonvents | Moratorium (20 Jahre) | Konsultation im Internationalen Lutherischen Rat

464.01 – Änderungsantrag zu Antrag 464

464.02 – Ordination von Frauen: Ausschuss-Antrag 1

464.03 – Ordination von Frauen: Ausschuss-Antrag 2

464.04 – Ordination von Frauen: Ausschuss-Antrag 3

464.05 – Ordination von Frauen: Hilfsantrag zu Ausschuss-Antrag 3
500ff: Strukturen der Kirche [Grundordnung I und andere Ordnungen]
500 - Zusammensetzung und Mehrheitserfordernisse des Allgemeinen Pfarrkonventes (Änderung Grundordnung)

500.01 – Zusammensetzung des Allgemeinen Pfarrkonventes (Änderung Grundordnung)

500.02-500.04 – Zusammensetzung und Mehrheitserfordernisse des Allgemeinen Pfarrkonventes (Änderung Grundordnung)

501 - Zusammensetzung der Kirchensynode (Änderung Grundordnung)

502 - Zusammensetzung der Kirchensynode (Änderung Grundordnung)

502.01 – Zusammensetzung des Allgemeinen Pfarrkonventes (Änderung Grundordnung)

502.02 – Zusammensetzung des Allgemeinen Pfarrkonventes (Änderung Grundordnung)

502.03 – Zusammensetzung des Allgemeinen Pfarrkonventes (Änderung Grundordnung)

503 - Stellvertreterregelung Kirchensynode (Änderung Grundordnung)

503.01 – Stellvertreterregelung der Kirchensynode (Änderung Grundordnung)

503.02 – Stellvertreterregelung der Kirchensynode (Änderung Grundordnung)

503.03 – Stellvertreterregelung der Kirchensynode (Änderung Grundordnung)

504 - Tagungsfrequenz der Kirchensynode

504.01 – Tagungsfrequenz der Kirchensynode (Änderung Grundordnung)

504.02-504.03 – Tagungsfrequenz der Kirchensynode (Änderung Grundordnung)

505 - Wahl der Synodalen der Kirchensynode für sechs Jahre

505.01 – Wahl der Synodalen der Kirchensynode

505.02 – Wahl der Synodalen der Kirchensynode

506 - Ständiges Präsidium der Kirchensynode

506.01 – Ständiges Präsidium der Kirchensynode

506.02 – Ständiges Präsidium der Kirchensynode

506.03 – Umsetzung von strukturellen Änderungen der Kirchensynode

507 - Rechtsauffassung zu Art 25,6 Grundordnung (Bekenntnisstand)

525 - Zusätzliche Stellen für Kirchenmusikerinnen/Kirchenmusiker

525.01 – Stellenplan: Stellen für Kirchenmusikerinnen/Kirchenmusiker
550ff: Pfarrerdienstrecht | Pfarrer-Supervision
550 - Ehe und Familie (Pfarrerdienstordnung)

551 - Bestimmungen zu den Rechten aus der Ordination (div. Ordnungen)

551.01 – Bestimmungen zu den Rechten aus der Ordination

552 - Schutz- und Fürsorgemaßnahmen (Pfarrerdienstordnung)

552.01 – Schutz- und Fürsorgemaßnahmen (Pfarrerdienstordnung)

553 - Pfarramtsverwaltung | freier Tag (Pfarrerdienstordnung)

554 - Ansprüche und Anwartschaften bei Ausscheiden (Pfarrerdienstordnung)

554.01 – Ansprüche und Anwartschaften bei Ausscheiden (Pfarrerdienstordnung)

555 - Pfarrer-Supervision | hauptamtlicher Seelsorger der SELK

555.01 – Pfarrer-Supervision | hauptamtlicher Seelsorger der SELK

555.02 – Pfarrer-Supervision

555.03 – Pfarrer-Supervision

555.04 – Pfarrer-Supervision | hauptamtlicher Seelsorger der SELK
600ff: Sonstige Ordnungen der Kirche
600 - Zuordnungsvorschrift SELK

601 - Stimmberechtigung: aktives Wahlrecht (Mustergemeindeordnung)

602 - Ordnung für den Kantorendienst

602.01 – Ordnung für den Kantorendienst

603 - Mitarbeitervertretungsgesetz

603.01 – Mitarbeitervertretungsgesetz

603.02 – Mitarbeitervertretungsgesetz
650ff: Wahlen
650 - Wahl des Präsidiums der 12. Kirchensynode

651 - Bestätigung des Geschäftsführenden Kirchenrates

652 - Wahl von Kirchenräten

653 - Wahl der Synodalkommission für Haushalts- und Finanzfragen

654 - Wahl der Synodalkommission für Rechts- und Verfassungsfragen * aktualisierte Fassung *

655 - Wahl der Kassenprüfer
700ff: Kirchliche Werke und Einrichtungen
700 - Ordnung für die diakonische Arbeit in der SELK

700.01 – Ordnung für die diakonische Arbeit in der SELK

700.02 – Ordnung für die diakonische Arbeit in der SELK

701 - Ordnung für das Jugendwerk
800ff: Finanzen der Kirche
800 - Änderungen der Ordnung der Besoldung und Versorgung der Geistlichen

801 - Fundraising-Kapazität als Stelle in der SELK
900ff: Voten und Hinweise der Synodalkommission für
Rechts- und Verfassungsfragen

900 - Voten und Hinweise der Rechtskommission zu den Anträgen