SELK-Aktuell

Synodaltagung findet vom 17. bis 20. September in Fulda statt

FuldaIn dieser Woche kommen bei der 3. Tagung der 15. Kirchensynode der SELK wieder zahlreiche Synodale aus allen zehn Kirchenbezirken der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche sowie geladene Gäste zusammen. Vom 17. bis 20. September findet die Kirchensynode im Bonifatiushaus im hessischen Fulda statt. Bereits seit der letzten (digitalen) 2. Tagung im vergangenen Jahr beschäftigte sich das Präsidium der Kirchensynode, bestehend aus ihrem Präses Prof. i.R. Dr. Jorg Christian Salzmann (Wrestedt-Wieren), Beisitzerin Ingeborg Polzer (Durach), Beisitzer Steffen Wilde (Nidderau) und Propst Burkhard Kurz (Farven), der den Kontakt zur Kirchenleitung pflegt, mit der Planung der Veranstaltung, bei der bis zu 47 stimmberechtigte Synodale zusammenkommen werden. Weitere Gremien, wie beispielsweise die Kirchenleitung und das Kollegium der Superintendenten (KL|KollSup), haben sich im Vorfeld der inhaltlichen Vorbereitung gewidmet und dabei viele Stimmungen, Anliegen und Themen von Gemeindegliedern aufgenommen.

SELK-Aktuell berichtete bereits von der Sondersitzung von KL|KollSup Ende August, bei der festgehalten wurde, dass dem Gremium bewusst sei, dass auf der Kirchensynode im September ein immenser Erwartungsdruck liege, dem die Synode kaum gerecht werden könne. Die Synodalen werden ab Mittwochnachmittag erwartet und beginnen die Synodaltagung mit einem feierlichen Gottesdienst sowie der Konstituierung der Synode. Im Plenum, in Arbeitsausschüssen und -gruppen werden Themen wie die Dienste von Frauen in der SELK, Mission und Änderungen der Kirchlichen Ordnungen besprochen.

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)