Vorlesungsverzeichnis fürs Wintersemester
 Das Buch Jeremia, die Wundergeschichten des Neuen Testamentes, die Geschichte der SELK, ethische Entwürfe im 20./21. Jahrhundert, die Apologie des Augsburgischen Bekenntnisses, Personen und Beziehungen in der Konfirmandenarbeit, Kommunikation in Kirche und Gemeinde: Das sind einige der Themen, die im Wintersemester 2016/2017 an der Lutherischen Theologischen Hochschule der SELK in Oberursel behandelt werden sollen. Das Vorlesungsverzeichnis erscheint dieser Tage im Druck, das Lehrangebot ist hier abrufbar.
Das Buch Jeremia, die Wundergeschichten des Neuen Testamentes, die Geschichte der SELK, ethische Entwürfe im 20./21. Jahrhundert, die Apologie des Augsburgischen Bekenntnisses, Personen und Beziehungen in der Konfirmandenarbeit, Kommunikation in Kirche und Gemeinde: Das sind einige der Themen, die im Wintersemester 2016/2017 an der Lutherischen Theologischen Hochschule der SELK in Oberursel behandelt werden sollen. Das Vorlesungsverzeichnis erscheint dieser Tage im Druck, das Lehrangebot ist hier abrufbar.
