Für „Luthers Hochzeit“ Türen geöffnet
 Rund 90.000 Gäste kamen zum Wittenberger Stadtfest „Luthers Hochzeit“, das vom 10. bis zum 12. Juni gefeiert wurde. Auch das Studien- und Begegnungszentrum „Alte Lateinschule“ der Internationalen Lutherischen Wittenberg-Gesellschaft (ILSW), in der die US-amerikanische Lutherische Kirche–Missouri Synode und die SELK zusammenarbeiten, stellte sich vor und öffnete seine Türen. Foto, von links: Rev. David Mahsman und Kristin Lange von der ILSW und Sandra Tschirsch (Amt für Gemeindedienst der SELK, als Gast am Stand).
Rund 90.000 Gäste kamen zum Wittenberger Stadtfest „Luthers Hochzeit“, das vom 10. bis zum 12. Juni gefeiert wurde. Auch das Studien- und Begegnungszentrum „Alte Lateinschule“ der Internationalen Lutherischen Wittenberg-Gesellschaft (ILSW), in der die US-amerikanische Lutherische Kirche–Missouri Synode und die SELK zusammenarbeiten, stellte sich vor und öffnete seine Türen. Foto, von links: Rev. David Mahsman und Kristin Lange von der ILSW und Sandra Tschirsch (Amt für Gemeindedienst der SELK, als Gast am Stand).
