Aktuell 2014-08
| Peter Lochmann wird 70 |
| August 2014 | |
|
|
|
| 700 Jahre alter Taufstein |
| August 2014 | |
|
|
|
| Diakonie-Fachtag in Berlin |
| August 2014 | |
|
|
|
| Gesangbuch und Öffentlichkeitsarbeit |
| August 2014 | |
|
|
|
| Konvent: Theologische Referate |
| August 2014 | |
|
|
|
| Unterscheidungskunst |
| August 2014 | |
|
|
|
| Orgelkonzert in Radevormwald |
| August 2014 | |
|
|
|
| Benjamin Rehle gibt Ostinato-Leitung ab |
| August 2014 | |
|
|
|
| Im Haus der Diakonie |
| August 2014 | |
|
|
|
| Kirchengeschichtliches Lesebuch |
| August 2014 | |
|
|
|
| JuMiG-Wochenende in Talle |
| August 2014 | |
|
|
|
| PEKiP-Kurs in Guben |
| August 2014 | |
|
|
|
| Kinder-Musik-Tage in Obersuhl |
| August 2014 | |
|
|
|
| 17 Taufen in Steglitz |
| August 2014 | |
|
|
|
| Haushaltsplan 2015 erörtert |
| August 2014 | |
|
|
|
| Frühstückstreffen in Rabber |
| August 2014 | |
|
|
|
| Johannes Petersen wird 80 |
| August 2014 | |
|
|
|
| Gert Henkler wird 80 |
| August 2014 | |
|
|
|
| Knapp 5.000 Euro für Sonderaktion |
| August 2014 | |
|
|
|
| Orgelkonzert in Witten |
| August 2014 | |
|
|
|
| Günther Schulz wird 85 |
| August 2014 | |
|
|
|
| Berliner Partnerschaftsbesuch in Lettland |
| August 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer Andreas Rehr eingeführt |
| August 2014 | |
|
|
|
| Gottesdienst zum Maschseefest |
| August 2014 | |
|
|
|
| Schulmöbel für Moldawien |
| August 2014 | |
|
|
|
| Ökumenisches Taufgedächtnis |
| August 2014 | |
|
|
|
| SELK-Pfarrer bei Kinderbibelwoche in den USA |
| August 2014 | |
|
|
|
| „4 Tage Weigersdorf“ |
| August 2014 | |
|
|
|
| Beauftragter für Jugendarbeit in Hessen-Süd |
| August 2014 | |
|
|
|
| Glaubenskurs zum Selbststudium |
| August 2014 | |
|
|
|
| Blockflötentreffen in Hörpel |
| August 2014 | |
|
|
|
| Schöpfungstag 2015 |
| August 2014 | |
|
|
|
| Treffen mit dem Bürgermeister |
| August 2014 | |
|
|
|
| Sommerfest in Marzahn |
| August 2014 | |
|
|
|
| Rückenwind-Gottesdienst |
| August 2014 | |
|
|
|
| Taller Geballer gestartet |
| August 2014 | |
|
|
|
| Hannover: Gottesdienst zum Maschseefest |
| August 2014 | |
|
|
|
| „Open Doors“-Bericht in Greifswald |
| August 2014 | |
|
|
|
| 600 Pakete für Moldawien gepackt |
| Haushaltsplan 2015 aufgestellt |
| August 2014 | |
|
|
|
| Jahresfest des Gertrudenstiftes |
| August 2014 | |
|
|
|
| Superintendentenwahl in Niedersachsen-Ost |
| August 2014 | |
|
|
|
| Dachsanierung in Bleckmar |
| August 2014 | |
|
|
|
| Kinderbibelwoche 2014 in Brunsbrock |
| August 2014 | |
|
|
|
| Sichtbare Einladung an Autobahnkirche |
| August 2014 | |
|
|
|
| Glaubenskurs „Immanuel“ bei LKM in Bleckmar |
| August 2014 | |
|
|
|
| Ostinato gastiert in Annaberg-Buchholz |
| August 2014 | |
|
|
|
| Der „Schwertner“ in dritter Auflage erschienen |
| August 2014 | |
|
|
|
| Austauschpfarrer im Kirchenbüro |
| August 2014 | |
|
|
|
| 100.000-Euro-Marke überschritten |
| August 2014 | |
|
|
|
| „Blechanfall“ in Hohenwestedt |
| August 2014 | |
|
|
|
| Campingmobiltour durch Neuseeland |
| August 2014 | |
|
|
|
| Hermann Rothfuchs wird 80 |
| August 2014 | |
|
|
|
| Rothfuchs-Festgabe ökumenisch gewürdigt |
| August 2014 | |
|
|
|
| 2015: Einweihung in Wittenberg |
| August 2014 | |
|
|
|
| Bibelwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern |
| August 2014 | |
|
|
|
| Walter Hein in den Ruhestand verabschiedet |
| August 2014 | |
|
|
|
Am 6. September wird SELK-Pfarrer i.R. Dr. Peter Lochmann (Köln) 70 Jahre alt. Er war in den Pfarrbezirken
Am 27. August wurde ein rund 700 Jahre alter Taufstein in die Marienkirche in Sangerhausen gebracht. Er stand bis Juli dieses Jahres in einem Gartengelände am Stadtrand von Sangerhausen und ist das letzte Ausstattungsstück einer aufgegebenen Dorfkirche, die 1759 wegen Baufälligkeit abgerissen wurde. Auf Initiative der örtlichen Gemeinde der SELK, die die Marienkirche gottesdienstlich nutzt, wurde der Taufstein gereinigt und restauriert. Die Wiedereinweihung des Taufsteins ist für den 14. September vorgesehen. (Foto: Arno Siebeck)
Zu einem Fachtag für diakonische Einrichtungen hatte das Diakonische Werk der SELK für den 29. August in das Haus des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung in Berlin eingeladen. Dabei ging es um verschiedene Rechtsfragen im Bereich der Diakonie. Als Referenten standen den 15 Teilnehmenden Ingo Dreyer, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der diakonischen Dienstgeber, und Dr. Jörg Kruttschnitt, Vorstandsmitglied der Diakonie Deutschland, Vorstandsbereich Recht, Sozialökonomie und Personal, zur Verfügung.
Auf dem Pfarrkonvent des Kirchenbezirks Berlin-Brandenburg der SELK vom 26. bis zum 28 August in Heiligengrabe (Ostprignitz) war Oberkirchenrat i.R. Dr. Werner Führer als Referent zu Gast. Führer gehörte bis 2007 der Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe an. In seinem ersten Referat setzte sich Führer mit „Demokratie in der Kirche“ auseinander. Sein zweites Referat stand im Zeichen der Auslegung des Bibelverses 1. Korinther 8,6.
Nach einem Arbeitstag mit Korrektur- und Registerarbeiten für das Buch „
Die
Benjamin Rehle (Breitungen) gibt die künstlerische Leitung des Vokalensembles „
„Im Haus der Diakonie“ heißt eine neue Arbeitshilfe der Kommission für Kirchliche Unterweisung der SELK mit „Materialien für den Konfirmandenunterricht“. Das Heft (52 Seiten) bietet mit dem didaktisch-methodischen Modell der Stationenarbeit – wie schon das 2012 erschienene Materialheft „Martin Luther entdeckt die Geheimnisse des Evangeliums“ – einen besonders handlungsorientierten Ansatz. Den SELK-Pfarrern im aktiven Dienst geht das Heft mit der Dienstpost zu. Weitere Interessenten können es unter
„
Zu den Angeboten des in der SELK beheimateten 
„Wieder stehen 17 Taufkerzen in unserer Dreieinigkeitskirche bereit“, so war es am 23. August auf der Facebook-Seite „
Auf ihrer Sitzung am 23. August in Hannover hat die Synodalkommission für Haushalts- und Finanzfragen der SELK den Entwurf für den gesamtkirchlichen Haushaltsplan 2015 (Volumen: 9.496.400 Euro) beraten und in der vorliegenden Version befürwortet. Der Entwurf wird im Oktober mit den Finanzbeiräten der Kirchenbezirke beraten, ehe Kirchenleitung und Kollegium der Superintendenten ihn erörtern und eine Beschlussfassung herbeiführen. Foto, von links: Hans Joachim Bösch (Vorsitzender), Gabriele Dilk und Christof von Hering.
Ein Frühstückstreffen für Frauen findet am Samstag, 30. August, in der Zeit von 10 Uhr bis 12.30 Uhr in den Räumen der
Dr. Johannes Petersen (Hermannsburg), emeritierter Professor am Institut für Tierzuchtwissenschaft der Uni Bonn und Kirchglied der SELK, wird am 29. August 80 Jahre alt. Petersen hat sich in der SELK ehrenamtlich unter anderem als Kirchenvorsteher und in Posaunenchören, als Leiter von Bezirkssynoden und als Präses der Kirchensynode, in der Ethikkommission und im Kuratorium der
SELK-Pfarrer i.R. Gert Henkler (Wiesbaden) wird am 28. August 80 Jahre alt. Als Gemeindepfarrer war er in den Pfarrbezirken
Die Gemeinden
Am Donnerstag, 28. August, spielt Kirchenmusikdirektor Gotthard Gerber (Iserlohn) an der Böttner-Orgel der
Günther Schulz (Kirchlinteln-Luttum) wird am 28. August 85 Jahre alt. Der emeritierte SELK-Superintendent, von 1977 bis 1992 leitender Geistlicher im Kirchenbezirk Niedersachsen-West, war Gemeindepfarrer in den Pfarrbezirken
Eine 18-köpfige Gruppe aus der 
Zum jährlich im Sommer stattfindenden
Jugendliche und Mitarbeiterinnen der Schule im moldawischen Ceadîr-Lunga freuen sich über die Schulmöbel, die der in der SELK beheimatete Verein Humanitäre Hilfe Osteuropa e.V. zur Verfügung gestellt hat. Die Spende war durch die Bundeswehr vermittelt worden. Der Vorsitzende des Vereins, SELK-Altbischof Dr. Diethardt Roth (Melsungen), ist dankbar über die Nachrichten aus Moldawien, die Anna Drăgan übermittelt hat. So könnten die äußeren Bedingungen für Bildung verbessert werden.
Zu einem ökumenischen Gottesdienst zur Wiedereinweihung des Taufbeckens im Hildesheimer Dom und zur Eröffnung des Jubiläums „1200 Jahre Bistum Hildesheim“ hatte der römisch-katholische Bischof von Hildesheim, Norbert Trelle, Vertreter der in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen zusammenwirkendenden Kirchen am 16. August eingeladen. Die SELK war durch Dr. Friedrich Winterhager und Pfarrvikar Gottfried Heyn von der Hildesheimer 

Nach dem Ausscheiden von Pfarrer Hartmut Constien aus der SELK und damit auch aus dem Nebenamt des Jugendpfarrers im Kirchenbezirk Hessen-Süd hat der Beirat des Kirchenbezirks am 13. August beschlossen, den stellvertretenden Bezirksjugendvertreter Bernhard Daniel Schütze (Frankfurt/Main | Foto) zu beauftragen, „als Ansprechpartner die Jugendarbeit in unserem Kirchenbezirk Hessen-Süd zu koordinieren“. Die Beauftragung gilt bis zu einer „Neuregelung der Jugendarbeit in unserem Kirchenbezirk“.
Soeben in 2. Auflage erschienen ist die 28 Seiten starke DIN-A-5-Broschüre „
Zu einem Blockflötentreffen zur Vorbereitung des Sängerfestes im Sprengel Nord der SELK am 28. September in Krelingen lädt der Kirchenmusikalische Arbeitskreis im Sprengel Nord der SELK ein. Am 6. September soll in den Räumen der
Über die Pfarrämter erhalten die Gemeinden im Sprengel Nord der SELK in diesen Tagen Einladungen zur Mitwirkung an einer
Pfarrer Dan Kistler (Foto: Mitte) aus der US-amerikanischen
Beim Sommerfest der
„Rückenwind-Gottesdienst“: So heißt ein neues Angebot der 
Unter dem Motto "what a wonderful world" feiert die landeskirchliche Südstadt-Gemeinde Hannover mit den umliegenden Gemeinden am 17. August einen ökumenischen Gottesdienst im Rahmen des traditionellen
Das diesjährige „Parochial-Gemeinde-Fest“ im Pfarrbezirk 
Jährlich im August treffen sich Hans Joachim Bösch, der Vorsitzende der Synodalkommission für Haushalts- und Finanzfragen (SynKoHaFi), und Gerta Hoppe von der Allgemeinen Kirchenkasse in Hannover, um den Haushaltsplan der SELK für das Folgejahr aufzustellen. Der Entwurf wird dann von der SynKoHaFi und später von ihr und den Finanzbeiräten gemeinsam behandelt, ehe er durch Kirchenleitung und Kollegium der Superintendenten beraten und beschlossen wird. Foto: Bösch am 9. August bei der Etat-Aufstellung im Kirchenbüro.
Das 137. Jahresfest des in der SELK beheimateten Altenpflegeheimes
Aufgrund der anstehenden Emeritierung des derzeitigen Superintendenten Eckhard Kläs (
Im Zusammenhang der Fassadensanierung am Gästetrakt des Tagungszentrums der 

Die
Das
Der neue „Schwertner“ ist erschienen. Das „Internationale Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete“ (IATG) liegt in 3. Auflage vor: Etwa 4.000 Titel wurden zusätzlich berücksichtigt. Seit das IATG 1976 als Abkürzungsband der Theologischen Realenzyklopädie begonnen wurde, hat Dr. Siegfried Schwertner, Kirchglied der
Pfarrer Dan Kistler (Foto: links) von der
„
Quer durch Neuseeland geht es auf einer Campingmobiltour, die vom 20. März bis zum 12. April 2015 von „
Der emeritierte SELK-Superintendent Hermann Rothfuchs (Altenstadt-Höchst) wird am 11. August 80 Jahre alt. Der in Hannover geborene und in der
Zum 75. Geburtstag von Dr. Wilhelm Rothfuchs ehrte die Lutherische Theologische Hochschule (

