Aktuell 2014-03
| 10 Jahre Pella-Stiftung Farven |
| März 2014 | |
|
|
|
| Ensemble Theatrum in Hermannsburg |
| März 2014 | |
|
|
|
| Mitgliederversammlung in Homberg/Efze |
| März 2014 | |
|
|
|
| Synode in Nürnberg |
| März 2014 | |
|
|
|
| TFS-Leitungsteam tagte |
| März 2014 | |
|
|
|
| Mitarbeitervertretungswahl 2014 |
| März 2014 | |
|
|
|
| Altargeräte für Südafrika |
| März 2014 | |
|
|
|
| Doppel-„Voices“ in Hannover |
| März 2014 | |
|
|
|
| Jubelrufe für Tarmstedter CHORdia |
| März 2014 | |
|
|
|
| Ausstellung in Arnstadt |
| März 2014 | |
|
|
|
| ACK tagte in Erfurt |
| März 2014 | |
|
|
|
| Konzert in Korbach |
| 16 neue Fachkräfte verabschiedet |
| März 2014 | |
|
|
|
| Konzert in Edertal-Bergheim |
| Günther Meese wird 85 |
| März 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer i.R. Jan Gross verstorben |
| März 2014 | |
|
|
|
| Lettischer Besuch bei SELK-Bischof |
| März 2014 | |
|
|
|
| Amt für Gemeindedienst tagte |
| März 2014 | |
|
|
|
| Kindergottesdienst: Seminar in Seershausen |
| März 2014 | |
|
|
|
| Peter Hahne hält Vortrag in Radevormwald |
| März 2014 | |
|
|
|
| 7 Wochen mit: Aktion läuft |
| März 2014 | |
|
|
|
| 5. Luisenstädtischer Ökumene-Kreuzweg |
| März 2014 | |
|
|
|
| Rezensionen und Gewinnspiel |
| März 2014 | |
|
|
|
| SELK-Pfarrer i.R. Hinrich Brandt verstorben |
| März 2014 | |
|
|
|
| Neu aufgelegt: Faltblatt zur Kindertaufe |
| März 2014 | |
|
|
|
| Gemeinde-Kirchentag bei SELK in Bad Schwartau |
| März 2014 | |
|
|
|
| Bethlehem Voices und Young Voices |
| März 2014 | |
|
|
|
| Baumaßnahmen am Missionshaus |
| März 2014 | |
|
|
|
| Jubiläumskonzert des Homberger SELK-Chores |
| März 2014 | |
|
|
|
| Neue Orgel in der Radevormwalder Martini-Kirche |
| März 2014 | |
|
|
|
| Malwettbewerb für Kinder |
| März 2014 | |
|
|
|
| Singen im Gertrudenstift |
| März 2014 | |
|
|
|
| 12. Lutherischer Kongress für Jugendarbeit |
| März 2014 | |
|
|
|
| Tiedemann zu Gast im Pfarrbezirk Brunsbrock/Stellenfelde |
| März 2014 | |
|
|
|
| SELK-Vertreterin auf ELSA-Tagung in Lviv |
| März 2014 | |
|
|
|
| Hilfe für Heim in Moldawien |
| März 2014 | |
|
|
|
| Missionskollegium: Finanzen |
| März 2014 | |
|
|
|
| Ökumenische Bibelwoche in Tarmstedt |
| März 2014 | |
|
|
|
| Christian Tiedemann beim Missionskollegium |
| März 2014 | |
|
|
|
| SELK-Pfarrer bei „Leipzig liest“ |
| März 2014 | |
|
|
|
| Hilfe für Krankenhaus in Moldawien |
| März 2014 | |
|
|
|
| Frühjahrstagung in Bleckmar |
| Gottesdienst und Andachten |
| März 2014 | |
|
|
|
| Schwerpunktthema „Jugendarbeit“ |
| März 2014 | |
|
|
|
| Singen im Gertrudenstift |
| März 2014 | |
|
|
|
| Humanitäre Hilfe: Treffen |
| März 2014 | |
|
|
|
| Geistliche Abendmusik in Gistenbeck |
| März 2014 | |
|
|
|
| Geistliche Abendmusik in Korbach |
| Frühjahrstagung in Bleckmar |
| März 2014 | |
|
|
|
| Konfliktbewältigung mit dem Missionsdirektor |
| März 2014 | |
|
|
|
| Sport und Basteln auf Jugendfestival |
| März 2014 | |
|
|
|
| SELK-Partnerverlag auf Buchmesse |
| März 2014 | |
|
|
|
| Amt für Kirchenmusik tagte |
| Glaubensvertiefungskurse |
| März 2014 | |
|
|
|
| DWBO-Direktorin besucht Gubener Stift |
| März 2014 | |
|
|
|
| Zwischenkirchliche Gespräche in Hannover |
| März 2014 | |
|
|
|
| 22. Orgelgeläut in Groß Oesingen |
| März 2014 | |
|
|
|
| IAH-Tag in Halle/Saale |
| März 2014 | |
|
|
|
| Freizeit für Junge Erwachsene im Odenwald |
| März 2014 | |
|
|
|
| Groß Oesingen: Abende mit ... |
| März 2014 | |
|
|
|
| Ortskräfte-Treffen in Hannover |
| März 2014 | |
|
|
|
| Kreativfreizeit in Berlin -Wedding |
| März 2014 | |
|
|
|
| Lutherische Stunde bei „Ichtys Radio“ |
| März 2014 | |
|
|
|
| 7 Wochen mit eröffnet |
| März 2014 | |
|
|
|
| Kindergottesdienst: Seminar in Rodenberg |
| März 2014 | |
|
|
|
| „Sechse kommen durch die Welt“ |
| März 2014 | |
|
|
|
| Horst Neumann in Krelingen |
| März 2014 | |
|
|
|
| Positive Würdigung |
| März 2014 | |
|
|
|
| Kirchenmusikdirektorin Regina Fehling wird 70 |
| März 2014 | |
|
|
|
| Die Bibel für Heute Erklärt |
| März 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer Hillermann als Beauftragter eingeführt |
| März 2014 | |
|
|
|

Seit vielen Jahren ist das 
Die diesjährige Synode des Kirchenbezirks Süddeutschland der SELK findet am 4. und 5. April in Nürnberg statt. Sie wird schwerpunktmäßig dem Thema „Finanzen“ gewidmet sein. Prof. Dr. Christoph Barnbrock von der 

„Zusammen mit dem Umzugsgepäck unseres neuen Missionars an der Universität Pretoria, Jacob Corzine, geht eine komplette ‚Altarausstattung’ auf die Reise nach Südafrika“, berichtet Missionsdirektor Roger Zieger von der 

In Thüringen laufen die Bachwochen, in Arnstadt das alljährliche „Bach-Festival“. Das „Kuratorium St. Georg“, bei dem die örtliche SELK-Gemeinde Mieterin der St. Georgenkapelle ist, eröffnete am 25. März die Ausstellung „



Seinen 85. Geburtstag begeht am 28. März Günther Meese (Clenze-Sachau). Unermüdlich ist er für den in der SELK beheimateten Verein „
Am 25. März verstarb der lutherische Pfarrer i.R. Jan Gross im Alter von 78 Jahren in Cieszyn/Polen. Gross war als Pfarrer der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Polen von 1990 bis 2001 Berater der Kirchenleitung, von 1986 bis 2007 Mitglied der Synode und von 2002 bis 2007 deren Präses. Mit zahlreichen Pfarrern, Gemeindegliedern und Gemeinden der SELK stand er in freundschaftlicher Verbindung und förderte und pflegte die zwischenkirchlichen Beziehungen zwischen polnischen und deutschen Lutheranern.

Ein Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kindergottesdienstarbeit im Ostteil des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK fand am 22. März in
Am 1. April wird im Bürgerhaus der Stadt Radevormwald mit
Auch in diesem Jahr hat das 
Sie könne sich gut vorstellen, dass diese Veröffentlichung „Menschen das Meditieren zur Passionszeit erleichtern kann“, so Stephanie Müller, Kirchglied der
Im Alter von 81 Jahren ist am 20. März SELK-Pfarrer i.R. Hinrich Brandt (Coppenbrügge) verstorben. Er war von 1959 bis 1969 als Dozent am Seminar der „Bleckmarer Mission“ (heute:
In ihrer Reihe mit Faltblättern zu Themen aus Theologie und Kirche hat das
„Wie funktioniert Kirche? Das ist eine häufig gestellte und noch häufiger gedachte Frage, vielleicht auch noch speziell die Frage: Wie funktioniert eine ‚selbstständige’ Kirche?“ – So formulieren die Verantwortlichen den Ansatzpunkt für einen Gemeinde-Kirchentag, den die
Die in der
Die 

Einen Malwettbewerb für Kinder hat die mit dem Reformationsjubiläum befasste Arbeitsgruppe „
Am 17. März trafen sich zehn Sängerinnen und Sänger aus den Gemeinden des Kirchenbezirks Hessen-Nord der SELK zum „Singen im Gertrudenstift“. „Nun gibt es extra Volksliederbücher, die wir gleich ausprobieren konnten“, berichtet Sprengelkantorin Nadine Vollmar, die das Singen für die Bewohnerinnen und Bewohner und mit ihnen leitet. Viele von ihnen seien „richtig gut gelaunt“ gewesen, hätten sich „viele Lieder gewünscht und sehr viel mitgesungen.“ Das Altenpflegeheim „
Am Mittwoch, 19. März, ist Missionar Christian Tiedemann aus 
Heimbewohner helfen in Brinseni in Moldawien beim Entladen des LKW mit Hilfsgütern, die aus der SELK und von anderen Sponsoren stammen und jetzt übergeben werden konnten. Das Haus wird seit einiger Zeit von dem in der SELK beheimateten Verein
Auf der Sitzung des Missionskollegiums der
Unter dem Motto „... damit wir leben und nicht sterben“ stand die diesjährige Bibelwoche der evangelischen Kirchengemeinden in der Samtgemeinde Tarmstedt, unter ihnen die
Auf der Tagung des Missionskollegiums der Lutherischen Kirchenmission (


Neben der Bearbeitung der Tagesordnung, zahlreichen Arbeitsgesprächen am Rande und persönlichen Begegnungen gehört zu den Tagungen der Kirchenleitung und des Kollegiums der Superintendenten der SELK immer ein Beicht- und Abendmahlsgottesdienst. Auf der Tagung vom 13. bis zum 15. März in Bleckmar wurde er von Bischof Hans-Jörg Voigt (Hannover) und Propst Johannes Rehr (Sottrum) geleitet. Im Rahmen der Andachten stellte sich das Gesamtgremium am Morgen des Abschlusstages in das Netzwerk der Aktion „
Auf der Tagung von Kirchenleitung und Kollegium der Superintendenten der SELK vom 13. bis zum 15. März in Bleckmar bildete das Thema „
Am Montag, 17. März, findet wieder das monatliche „Singen im Gertrudenstift“ statt. Zu diesem musikalischen Einsatz in dem in der SELK beheimateten 
Der Posaunenchor der 
Zu ihrer Frühjahrstagung treffen sich die Kirchenleitung und das Kollegium der Superintendenten vom 13. bis zum 15. März im Tagungszentrum der
Das
In Kassel traf sich am 8. März das Vorbereitungsteam für das Jugendfestival (
Bei der Leipziger Buchmesse (13. bis 16. März) ist Edition Ruprecht, Partnerverlag der SELK, einer von 

Barbara Eschen ist seit Anfang Januar neue Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (
Am 6./7. März traf sich in Hannover die Arbeitsgruppe der Union Evangelischer Kirchen und der SELK, die anlässlich des Gedenkens „200 Jahre preußische Union“ (2017) verschiedene theologische Themen behandelt, die beide Kirchen betreffen. Bisheriger Höhepunkt der Arbeit war das
Zum „22. Orgelgeläut im Isenhagener Land für den Landkreis Gifhorn“ lädt die
Am 6. März fand in Halle/Saale das jährliche deutsche Regionaltreffen der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie (IAH) statt. Im Mittelpunkt der Tagung stand ein Referat von Erzdiözesan-Kirchenmusikdirektor Richard Mailänder (Köln) über die Liedauswahl im neuen römisch-katholischen Gesangbuch „Gotteslob“. In einem weiteren Beitrag stellten Sprengelkantorin Antje Ney (Hanstedt/Nordheide) und Propst i.R. Manfred Weingarten (Verden) die Arbeiten an einem neuen Gesangbuch für die SELK vor.

Nur mit kleiner Besetzung fand das Treffen der SELK-Ortskräfte für Arbeitssicherheit am 6. März in Hannover statt. Christiane Jungclaus von der Evangelischen Fachstelle für Arbeitssicherheit stand als Referentin zur Verfügung, zeitweise nahmen auch Dr. Peter Gülden von der B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH und Uwe Nolting von der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft an der Veranstaltung teil. Verschiedene Aspekte der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes konnten dargestellt und erörtert werden.
Vom 21. bis zum 23. März werden in den Räumen der Augustana-Gemeinde der SELK in Berlin-Wedding unter der Anleitung von
Die in der SELK beheimatete Medienmission „


Eine
Der von Jürgen Kampmann und Werner Klän im Auftrag der Union Evangelischer Kirchen und der SELK publizierte Band „
Ihren 70. Geburtstag begeht am 5. März Regina Fehling (Knüllwald-Rengshausen). Von 1976 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand wirkte die Jubilarin als hauptamtliche Kirchenmusikerin im Sprengel Süd der SELK und prägte dort vor allem die „Junge Kantorei Hessen-Nord“ und die „Martin-Luther-Kantorei“. Große Werke wurden unter ihrer Leitung aufgeführt, so der „Messias“ von Georg Friedrich Händel und das Deutsche Requiem von Johannes Brahms. 2005 wurde der Sprengelkantorin der Titel „Kirchenmusikdirektorin“ verliehen.
In der Reihe „