Aktuell 2014-06
| PTS in Kirchenbüro |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Missionsfest im alten Steinbruch Blomberg-Istrup |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Bezirkskirchenmusikfest in Plauen |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Vokalensemble Ostinato gastiert in Magdeburg |
| „Spirit of Joy“ begeisterte in Kiel |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Kilian-Band vorgestellt |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Noch im 104. Lebensjahr Grußkarten gemalt |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Vorstand des Diasporawerkes tagte |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| 14 Projekte gefördert |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Tschechische Diakonie-Delegation in Guben |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| PTS arbeitet zum Thema „Gottesdienst“ |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Blechbläserkonzert in Amelinghausen |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Superintendent Christof Schorling getötet |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Tag der Offenen Tür in Guben |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Bläsergruppe Hessen-Nord gastiert in Kassel |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Geistliche Abendmusik in Duisburg |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Die sieben Worte Jesu am Kreuz |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Missionsfest in Widdershausen und Obersuhl |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Musikalisch-literarischer Abend in Sangerhausen |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Dienstjubiläum in Oberursel |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Wolfgang Knake verabschiedet |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Posaunenfest in Barsinghausen |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Ukraine-Bericht von Karl-Georg Wellmann |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Richtfest in Wittenberg |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| SELK-Pfarrer in ACK-Vorstand Rotenburg/Wümme |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Verabschiedung von Pfarrfamilie Prange |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| LThH-Fußballer siegreich |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Sonder-APK vorbereitet |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Sommerfest in Neumünster |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| „Spirit of Joy“ on tour |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Gottesdienst zum Brunnenfest |
| Deutsch-polnischer Tag in Guben |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Team Hamburg siegt bei SELK-Olympiade |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Andrea Riemann zu Gast in Hohenwestedt |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Konfirmationsjubiläum in Steinbach-Hallenberg |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Chorkonzert in Hermannsburg |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Robert Bugbee bleibt Präses in Kanada |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Christentum und Toleranz |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Volker Harms in Hermannsburg |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| 14. Nacht der offenen Kirchen in Berlin |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Lutherischer Tag in Leipzig |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Ökumenisches Pfingstfest in Hannover |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Sturmschäden bei SELK in Bochum |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| SELK-Olympiade in Farven |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Neuer Präses in Japan |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Diakonie zu Besuch bei "Laib und Seele" |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Fußball-Fieber |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Lutherische Theologie und Kirche |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Segenswünsche zum Pfingstfest |
| Bergischer Orgelsommer in Radevormwald |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Kuratoriumssitzung im Naëmi-Wilke-Stift beendet |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Celler Nacht der Kirchen |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Berliner Diakonie-Fachtag zu Glaubenskursen |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Erinnerung an die Zwangsdeportation |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Benjamin Anwand in Widdershausen eingeführt |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Brot & Spiele in Stuttgart |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Kein Sieg bei ING-DiBa-Wettbewerb |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Daniel Schmidt neuer TFS-Koordinator |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Bezirks-Oldie-Tage in Homberg/Efze |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Seegottesdienst überfüllt |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Ehrendoktorwürde für Bischof Voigt |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Michael Junker als Landesposaunenwart entpflichtet |
| Benefizkonzert ein voller Erfolg |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Allgemeine Kirchenmusiktage beendet |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Werkstattkonzert bei den Allgemeinen Kirchenmusiktagen |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Flötenworkshop bei den Allgemeinen Kirchenmusiktagen |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Idealer Veranstaltungsort |
| Juni 2014 | |
|
|
|
| Haushaltsabschluss angenommen – Entlastung erteilt |
| Juni 2014 | |
|
|
|


Manchen Zaungast hatte es wohl angelockt, als am 28. und 29. Juni Bläsermusik aus dem Inneren des historischen Konvent-Gebäudes der Stadt Plauen drang. Mitten im Herzen der Stadt waren rund 30 Bläserinnen und Bläser aus dem Kirchenbezirk Sachsen-Thüringen der SELK zusammengekommen, um zu musizieren und ihr Bläserfest zu feiern. Proben, eine Serenade am Samstag – unter anderem mit Werken von Bach, Händel, Roblee und Fünfgeld – und der Festgottesdienst am Sonntag bildeten die Programmhöhepunkte.

Der von Trudla Malinkowa im Domowina-Verlag herausgegebene Konferenzband „
Auch wenn die Lebenserwartung der Menschen gestiegen ist, ist es noch immer etwas Besonderes, wenn jemand ein ganzes Jahrhundert erlebt. Sogar 103 Jahre alt wurde Maria Mikolajewski, treues Kirchglied der 
Der 22. Juni stand in der SELK-Gemeinde in 

Am Sonntag, 29. Juni, findet um 17 Uhr in der Evangelisch-lutherischen Hippolit-Kirche in Amelinghausen ein Blechbläser-Konzert statt. Es musiziert die Bezirksbläsergruppe Niedersachsen-Ost der SELK unter der Leitung von Eckart Wiewinner. Es erklingen sowohl freie als auch choralgebundene Bläserstücke aus der Renaissance- und aus der Barockzeit sowie aus der Moderne, unter anderem von Hans Leo Hassler, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Enrique Crespo, Michael Schütz und Hans-Joachim Eißler. Der Eintritt ist frei.
Der leitende Geistliche der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Baden (
Das in der SELK beheimatete 

Unter dem Titel „Die sieben Worte Jesu am Kreuz“ hat Matthias Krieser, Pfarrer der SELK in 
Der Kulturverein
An der
Nach über 40 Jahren Dienst in der Posaunenarbeit des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK wurde Wolfgang Knake (Lage) während des Posaunenfestes des Kirchenbezirks am 22. Juni in Barsinghausen verabschiedet. Im Vormittagsgottesdienst in der Klosterkirche hielt Pfarrer Johannes Heicke (Schwenningdorf) die Predigt, Wolfgang Fleischer (Hannover) leitete den Posaunenchor. Knake (Foto) selbst dirigierte die Bläser während der Nachmittagsfeier. Pfarrer Walter Hein (Rodenberg) sprach die Worte zum Thema.
Am 22. Juni feiert der Kirchenbezirk Niedersachsen-Süd der SELK sein Posaunenfest in der Klosterkirche St. Marien in Barsinghausen. Um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst, um 14 Uhr die musikalische Nachmittagsfeier. Rund 100 Bläserinnen und Bläser werden erwartet. Auf dem Fest wird Wolfgang Knake (Lage/Lippe) verabschiedet; Der 65-jährige frühere Lehrer der Musikschule in Lage scheidet nach 40-jähriger Leitung der Posaunenchorarbeit im Kirchenbezirk nun aus dieser Arbeit aus.
Der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Deutsch-Ukrainischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, 
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (
Am 21./22. Juni werden Pfarrer Alfred Prange und seine Familie aus dem Pfarrbezirk 
Am 18. Juni hat sich im Kirchenbüro der SELK in Hannover die Vorbereitungsgruppe für die Sondertagung des Allgemeinen Pfarrkonventes (APK) getroffen, von links: Bischof Hans-Jörg Voigt (Hannover), Superintendent Burkhard Kurz (Dortmund) und Propst Johannes Rehr (




Auf dem Missionsfest der 

Präses Dr. Robert Bugbee wurde am 7. Juni in seinem Amt als leitender Geistlicher der Lutherischen Kirche-Kanada (
„Christentum und Toleranz“ heißt eine Veranstaltungsreihe, die die
Am Sonntag, 22. Juni, ab 17 Uhr bringt
Die
Zum Thema „Der missionarische Auftrag der Kirche“ fand am 11. Juni in der Kapelle des 
Der orkanartige Sturm am Pfingstmontag traf auch die
Vom 13. bis zum 15. Juni richtet die
Die Japanische Lutherische Kirche (JLC) hat auf ihrer Synode in Tokio einen neuen Präses gewählt: Pfarrer Shin Shimizu übernahm das Leitungsamt für drei Jahre. Die JLC ist aus der Missionsarbeit der Lutherischen Kirche-Missouri Synode (
Zu einem ersten Kontaktgespräch trafen sich Vertreter des Diakonischen Werkes der SELK mit dem Kirchenvorstand der
Der Beitrag von Wolf Warncke für den Flyer „
„Lutherische Theologie und Kirche“ (LuTHK) ist seit 1977 die Zeitschrift der 
Für den Pfingstmontag lädt die 
In Celle findet am Freitag, 20. Juni, die
Rund 80 Teilnehmende, unter ihnen Pfarrer Jochen Roth (

Vom 30. Mai bis zum 1. Juni fand in Stuttgart das diesjährige „Brot & Spiele“ statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des süddeutschen Sport- und Spielfestes der SELK und der
Nachdem es die in der SELK beheimatete Medienmission
Pfarrer Dr. Daniel Schmidt (
Vom 20. bis zum 22. Juni veranstaltet das Jugendpfarramt des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK wieder Bezirks-Oldie-Tage. Die Veranstaltung findet im
Am Sonntag Rogate feierten die evangelischen Gemeinden um den Bärwalder See, der CVJM Boxberg und die SELK-Gemeinde Klitten ihren alljährlichen Gottesdienst am größten See Sachsens. Bei bestem Wetter fanden die über 200 Besucherinnen und Besucher auch Platz außerhalb des Zeltes. SELK-Pfarrer Hans Georg Walesch predigte; die vereinigten Posaunenchöre musizierten. Dieses niedrigschwellige Angebot wird auch von Nichtkirchgängern gerne angenommen und von Touristen, die am See Erholung suchen oder Wassersport treiben.

Ein voller Erfolg war das Benefizkonzert „Samba, Salsa, Sauergespritzter“ der 

Neben dem Schwerpunkt „Chorgesang“ wurden die Allgemeinen Kirchenmusiktage (
Als äußerst gelungen wurde die Wahl des Veranstaltungsortes von Teilnehmenden der Allgemeinen Kirchenmusiktage (
Mit dem Abschluss des Haushaltsjahres 2013 der Allgemeinen Kirchenkasse (AKK) der SELK befassten sich am 31. Mai in Hannover die Synodalkommission für Haushalts- und Finanzfragen und die Finanzbeiräte der Kirchenbezirke. Die Kirchenleitung der SELK und die AKK waren gastweise vertreten. Das Haushaltsjahr schloss mit einem Minus von 45.566 Euro. Der Jahresabschluss wurde einstimmig angenommen, die Entlastung der AKK sowie der Kirchenleitung erfolgte ebenso einstimmig.