Aktuell 2014-07
| Blechanfall in Verden |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Jugendgottesdienst zu Ferienbeginn |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Zehntscheunenkonzert in Homberg |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Daniel J. Schmidt: Buchveröffentlichung |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Kinderzeltwochenende in Seershausen |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Missionsfest in Worpswede-Schlußdorf |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Hartmut Constien verlässt die SELK |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Chorprojekt „Come and Sing and Grill“ |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Pfarrereinführung in Halle/Saale |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Rektor Süß: 60 Jahre |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Neue Ausstattung in der Radiologie |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Mentorenkonferenz in Hannover |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Missionshaus bekommt neues Dach |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Serenadenabend in Homberg/Efze |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Spät-Gottesdienst in Hermannsburg |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Kirchenmusiksonntag in Stuttgart |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Hohenwestedt: 34. Kinder-Zeltfreizeit |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Ausbildung für Mission im Blickfeld |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| 150 Jahre Gemeinden in Korbach und Sachsenberg |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| LThH jetzt mit Radio-Kanal im Internet |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Naspa fördert Hochschule |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Propst i.R. Horst Krüger verstorben |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Kolb-Vortrag in Berlin-Zehlendorf |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Johannes-Ulrich Schiller: Pfarrstellenwechsel |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Hochschulfest in Oberursel |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Dan Kistler in Wolfsburg/Gifhorn |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Amt für Gemeindedienst tagte |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Pfarrertausch |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Ökumenische Nachbarschaft |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Missionsfest in Bleckmar |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Bratwurstaktion in Schwerin |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Bischof Sabutis: Wiederwahl |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Armin Zielke wird 75 |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| „Men in Blech“ in Norddeutschland |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Wolle und Patenschulung |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Radioandachten mit Jörg Ackermann |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| 34. Kinder-Zeltfreizeit in Todenbüttel |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Classic Brass und Matthias Eisenberg in Guben |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Posaunenfest in Bad Fallingbostel |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Missionsfest in Groß Oesingen |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| „Wasserfest“ in Bad Schwartau |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Hochschulfest in Oberursel |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer Kirsten Schröter eingeführt |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| „Feschd am Ring“ in Kaiserslautern |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Wanderfreizeit beendet |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Begegnungen auf dem Campus |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Sprengeljugendchor Nord: Sommerwoche |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Christoph Barnbrock referiert vor Kirchenleitung |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Missionsnachmittag in Hannover |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Robert Kolb zu Gast in Zehlendorf |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Kirchenleitung besucht Hohe Mark |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Neue Broschüre erschienen |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| 130 Jahre Diakonissenmutterhaus in Guben |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Kirchenleitung in Oberursel |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| „Kirche – Werkstatt des Heiligen Geistes“ |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Neue Chefredakteurin |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Übergabe des Jugendpfarramtes |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Sommerfest mit Andrea Riemann in Kiel |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Deutsch-Polnischer Tag der Offenen Tür |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Hans-Joachim-Iwand-Band |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| 135 Jahre Kindergarten im Naëmi-Wilke-Stift |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Singen im Gertrudenstift |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Posaunenfest in Amelinghausen |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Chorfest in Leipzig |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Wiesengottesdienst in Stuttgart |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Brasilianischer Samstag mit Andrea Riemann |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer Dr. Neddens zu Kunst und Religion |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Theodor Höhn wechselt nach Oberursel |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| SELK-Bischof zur Visitation in Görlitz |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Missionsfest in Groß Oesingen |
| Juli 2014 | |
|
|
|
| Kirchenmusiktag in Stuttgart |
| Juli 2014 | |
|
|
|

„uebelst geflasht“ hieß, passend zum Ferienbeginn in Niedersachsen, das Thema des zweiten "School´s out"-Jugendgottesdienstes am 30. Juli in der Tagungsstätte „Gotteshütte“ des Ohofer Gemeinschaftsverbandes in Meinersen. Tobi Liebmann, Jugendreferent vom 
„
Sein 136. Missionsfest feiert der in Worpswede ansässige „Missionsverein Schlußdorf“ am 17. August. Beginn: 14.30 Uhr. Die Predigt hält
Pfarrer Hartmut Constien (39), bisher Pfarrer der SELK in 
Die Vakanzzeit der Gemeinde
Am 19. Juli wurde der Rektor des Gubener
Mit mehr als einer Million Euro hat das im Bereich das SELK beheimatete
In kleiner Runde tagt am 23./24. Juli die Mentorenkonferenz der SELK in Hannover mit den derzeitigen Vikarsmentoren Carsten Voß (
Die Arbeiten am Dach des Gästetraktes im Tagungszentrum der Lutherischen Kirchenmission (
Am 25. Juli findet in Homberg/Efze der diesjährige Serenadenabend (Archivfoto) der 


Die „Ausbildung für Mission am Missionsseminar Hermannsburg 1849-2012“ war das Thema des diesjährigen Ludwig-Harms-Symposiums, das am 18. am 19. Juli an der Nachfolgeinstitution des Missionsseminars, der Hermannsburger Fachhochschule für Interkulturelle Theologie, stattfand. Die SELK war mit Referierenden – Pastoralreferentin Dr. Andrea Grünhagen (Hannover | Foto: 2. von rechts – im Pausengespräch) und Pfarrer i.R. Dr. Hartwig Harms (Hermannsburg) – und mit Zuhörenden vertreten.
In Korbach wurde am 13. Juli das 150-jährige Bestehen der SELK-Gemeinden Korbach und Sachsenberg begangen. Im musikalisch reich ausgestalteten Festgottesdienst hielt SELK-Altbischof Dr. Diethardt Roth die Predigt. Mit den Emeriti Dr. Peter Lochmann und Lüder Wilkens waren zwei frühere Korbacher SELK-Pfarrer zu Gast, mit Pfarrer i.R. Hans-Ulrich Otto ein Korbacher Pfarrerskind. Am Nachmittag referierte Prof. i.R. Dr. Volker Stolle über die Geschichte des selbstständigen Luthertums im Waldeckischen.
An der Lutherischen Theologischen Hochschule (
Im Alter von 83 Jahren ist am 16. Juli in Hachenburg der emeritierte Propst der SELK Horst Krüger, L.H.D., verstorben. Nach Vikariat und Pfarrvikariat wirkte er als Pfarrer in 
Pfarrer Johannes-Ulrich Schiller hat eine Berufung der
Die
Für drei Monate haben Pfarrer Klaus Bergmann vom SELK-Pfarrbezirk
Das
Das ist ein Novum für die SELK: Einer ihrer Pfarrer tauscht mit einem Kollegen der US-amerikanischen Schwesterkirche für drei Monate die Pfarrstelle. Am 7. Juli startete Pfarrer Klaus Bergmann (48 | Foto), Seelsorger im SELK-Pfarrbezirk 


Bischof Mindaugas Sabutis wurde auf der Synode der
Am 22. Juli wird SELK-Pfarrer i.R. Armin Zielke (Fuldabrück) 75 Jahre alt. Zielke war Pfarrer in Hannover und Oldenburg, ehe er 1984 Geschäftsführender Kirchenrat und damit Mitglied der Kirchenleitung der SELK mit Sitz in Hannover wurde. 1993 wurde der Jubilar Diakoniedirektor der SELK und wirkte zugleich als Heimseelsorger an dem in der SELK beheimateten Altenpflegeheim
Das Blechblasensemble „Blechanfall“ tourt mit seinem Programm „Men in Blech 2“ durch Norddeutschland und wird in Hermannsburg (28. Juli, 19.30 Uhr), Verden (29. Juli, 18 Uhr), Tarmstedt (31. Juli, 19 Uhr), Hohenwestedt (1. August, 17.30 Uhr) und Uelzen (3. August, 15 Uhr) zu Gast sein. In lockerer, humorvoller Atmosphäre spielen die Musiker, die größtenteils aus dem Sprengel Ost der SELK stammen, Werke von Kirchenmusik-Bach bis Filmmusik-Krach. Der Eintritt ist frei, Infos auch unter
Das Gubener Netzwerk „Gesunde Kinder“, an dem das in der SELK beheimatete
„Eine Morgenandacht, wie sie nur noch selten zu hören ist: anspruchsvoll verkündigend. Choräle oder klassische Musik runden die Wortbeiträge ab.“ – So beschreibt der Norddeutsche Rundfunk (NDR) das Angebot seiner geistlichen Impulse am Morgen. In der Woche ab Sonntag, 20. Juli, werden in dieser Reihe der Morgenandachten Beiträge von SELK-Pfarrer Jörg Ackermann (Scharnebeck/Lüneburg) gesendet. Zu hören sind sie von Montag bis Sonnabend um 5.55 Uhr auf NDR Info und um 7.50 Uhr auf NDR Kultur.
Eine lange Tradition haben die Kinder-Zeltfreizeiten, die die Hohenwestedter Dreieinigkeitsgemeinde der SELK in Todenbüttel veranstaltet (Foto aus dem Vorjahr). In diesem Jahr findet die 34. Freizeit statt. Unter dem Thema „Löwenstarke Freundschaft“ werden vom 17. Juli bis zum 20. Juli „vier tolle Tage unterwegs mit Daniel“ angeboten. Die biblische Daniel-Geschichte und verschiedene Freizeitangebote stehen auf dem Programm für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Den Abschluss bildet ein Familiengottesdienst mit Pfarrer Helge Dittmer (Kiel).
Das in der SELK beheimatete Naëmi-Wilke-Stift in Guben lädt ein zu einem Konzert, das am 21. Juli um 19.30 Uhr in der örtlichen Klosterkirche beginnt. Es gastiert das Blechblasensemble Classic Brass unter der Leitung von Jürgen Gröblehner aus München zusammen mit dem ehemaligen Gewandhausorganisten und Kirchenmusikdirektor Prof. Matthias Eisenberg (Straupitz) an der Orgel. Karten für 14 Euro / 8 Euro (ermäßigt) sind erhältlich in der Touristinformation in Guben und im Sekretariat des Naëmi-Wilke-Stiftes.
Das Posaunenfest des Kirchenbezirks Niedersachsen-West findet am 20. Juli in der Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel statt. Letztmalig wird das Fest von dem langjährigen Bezirksposaunenwart Wilhelm Ebeling (Jaderberg) geleitet. Rund 100 Bläserinnen und Bläser werden erwartet. Im Festgottesdienst (10 Uhr) hält Pfarrer i.R. Helmut Neddens (



Das „
Erfüllt, erschöpft und wohlbehalten sind die sieben Teilnehmer einer Männer-Wanderfreizeit der 
Der Jugendchor im Sprengel Nord der SELK kommt unter der Leitung von Sprengelkantorin Antje Ney (Hanstedt/Nordheide) und einem Team vom 5. bis zum 10. August in Scharnebeck zu seiner Sommerwoche zusammen. Unter dem Motto „On my way to heaven“ gibt es geistliche Chorwerke von Gregorianik bis Swing, Einzelstimmbildung, Andachten, Bibelarbeiten, Kreativangebote, Spiel und Sport. Das Abschlusskonzert beginnt am 10. August um 16 Uhr in der Scharnebecker
Auf ihrer Sitzung am 4./5. Juli in den Räumen der Lutherischen Theologischen Hochschule (
Auf Initiative der Missionsbeauftragten der beiden SELK-Gemeinden in Hannover war am 5. Juli Andrea Riemann zu Gast. Im Rahmen eines brasilianischen Nachmittags in den Räumen der
„Wie ein Platzregen irgendwohin. Das Evangelium geht jetzt nach Süden“: So lautet die Kurzform eines
Im Rahmen ihrer Tagung in Oberursel besuchte die Kirchenleitung am 4. Juli die ortsansässige Klinik
Unter dem Titel „Das Ehrenamt in der SELK. Mitarbeit und Zusammenarbeit in der Kirchengemeinde“ haben Kirchenrätin Renate Förster (Düsseldorf), Kirchenrat Harald Kaminski (Kirchlinteln-Luttum) und Kirchenrat Michael Schätzel (Hannover) die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe der Kirchenleitung und des Kollegiums der Superintendenten der SELK veröffentlicht. Mit dieser Veröffentlichung soll das Ehrenamt in den Kirchengemeinden gefördert werden. Das Heft ist kostenlos zu beziehen über das Kirchenbüro der SELK.
Aus Anlass des 130-jährigen Bestehens des Diakonissenhauses im Gubener
Vom 3. bis zum 5. Juli war die Kirchenleitung der SELK auf dem Campus der 


Die
Fast 500 Gästen kamen aufs Gelände des in der SELK beheimateten Gubener
„Über das Zusammenleben in einer Welt. Grenzüberschreitende Anstöße Hans Joachim Iwands“ heißt der jetzt im
1879 hatte der Gubener Hutfabrikant Friedrich Wilke seinem ein Jahr zuvor gestifteten Kinderkrankenhaus noch eine Kinderbewahranstalt hinzugefügt. Aus diesem Anfang hat sich in dem in der SELK beheimateten
Am Montag, 7. Juli, findet im Evangelisch-Lutherischen
Am 6. Juli findet in der Lopautalhalle in Amelinghausen das Posaunenfest des Kirchenbezirks Niedersachsen-Ost statt. Unter der Leitung von Fritz Pommerien (Wrestedt) werden etwa 100 Bläserinnen und Bläser musizieren. Im Gottesdienst (10 Uhr) hält Pfarrer i.R. Lienhard Krüger (Lübeck | Foto) die Festpredigt. In der Nachmittagsveranstaltung (14 Uhr) wird unter anderem der Doppelchor „Richte mich Gott“ (Psalm 43) von Felix Mendelssohn-Bartholdy erklingen, zu dessen Text Pfarrer Jörg Ackermann (
10.000 Teilnehmende feierten den Abschlussgottesdienst beim Deutschen Evangelischen Chorfest des Chorverbandes in der Evangelischen Kirche (CEK) am 29. Juni in Leipzig. Rund 4.000 Sängerinnen und Sänger wirkten auf den Rängen der Red Bull Arena mit, darunter auch einige Kirchglieder der SELK. Ein besonderes Erlebnis, das dem dreitägigen Fest in der Leipziger Innenstadt seinen Höhepunkt gab, so Sprengelkantor Thomas Nickisch (
Am Sonntag, 29. Juni, feierte die
„Anstoß in Brasilien – Fußball ist nicht alles!“ – So lautet das Motto einer Veranstaltung, die am 5. Juli (14 Uhr) in den Räumen der
Die Universität des Saarlandes veranstaltet am 5. Juli in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr auf dem Campus Saarbrücken einen
Pfarrer Theodor Höhn hat eine Berufung der 
Missionar Peter Weber (St. Michael’s On Sea / Südafrika | Foto) von der
Am 20. Juli findet in der