Aktuell 2015-02
| Synode: Hessen-Süd 2020+ | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Thema „Kirchenasyl“ im Fokus | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Stefan Dittmer wechselt nach Dresden | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Zukunftstag des Landes Brandenburg 2015 | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Asylbewerber halfen beim Beladen | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Plauener Gottesdienst im Radio | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Kinder stellen biblische Emmausgeschichte dar | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Christian Neddens referierte bei Luther-Akademie | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Brunsbrocker Abende zum Thema "Luther" | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Gesangbuchkommission tagte | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Thomas Beneke besteht Zweites Examen | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Diakonisch-Missionarischer Frauendienst tagte | 
| DiakonieCare und Flüchtlingsthematik | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Wahlen auf Diakonieratstagung | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Pfarrdiakon Wiener in München eingewiesen | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Ökumenische Tagung in München | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Oldenburg ist bunt | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Seelsorge in der Jugendarbeit | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Kongress mit Comedy-Abend | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Überzeugend vom Glauben reden | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| „Das Markusevangelium“ vor Drucklegung | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| „7 Wochen mit“ eröffnet | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| TFS-Weiterbildung in Bleckmar | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Neues Logo für Humanitäre-Hilfe-Verein | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Leipziger Gemeinde zieht um in die Lukaskirche | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Werner Klän in Rodenberg | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| 7 Wochen mit | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| „Pfarrersein in Spannungsfeldern“ | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Noch freie Plätze auf Holland-Freizeit | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| VIII. SELKiade steht in den Startlöchern | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Glaubensvertiefungskurs „Das Neue Testament erleben!“ | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Kolb-Laudatio in den USA veröffentlicht | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Pfarrkonvent in Hannover | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Vorstellung des Sängerfestprogramms | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Akademische Aufgaben und „Apartheid“-Aufarbeitung | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Gemeinderaum wird zum Klassenraum | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Buch über Islam | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Irene Dingel erhält den Hermann-Sasse-Preis 2015 | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Kirchenleitung tagt | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| SELK-Pfarrer i.R. Horst Nickisch verstorben | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Forschungskolloquium in Oberursel | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Psychotherapie und Seelsorge | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Humanitäre Hilfe Osteuropa: Versammlung | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Sind manche Berufe christlicher als andere? | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Superintendentenwahl in Süddeutschland | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Kirchweihfest in Zehlendorf mit Reinhard Slenczka | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Kirchenvorsteher- und Mitarbeitertag in Hörpel | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Hans-Heinrich Heine leitet das PTS | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Konzert in Hermannsburg | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Manfred Weingarten wird 75 | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Bausteinsammlung 2015 feierlich eröffnet | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Aktion „7 Wochen mit“ läuft | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Sängerfestprogramm vorgestellt | 
| Februar 2015 | |
| 
 
  | 
|

Am 27./28. März tagt die Synode des 
Pfarrer Stefan Dittmer hat eine Berufung der 
Der landesweite 
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) bietet im Programm von „
Vom 22. bis zum 26. Februar fand in Ratzeburg zur Frage der Kreuzestheologie Martin Luthers im Kontext gegenwärtiger Anfragen („CRUX sola est nostra theologia - Der Gekreuzigte vor Augen gemalt“) die Frühjahrstagung der 
In Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017 beschäftigen sich die von der örtlichen 



Auf der Jahrestagung des Diakonierates der SELK vom 19. bis zum 21. Februar in Berlin standen Wahlen an. Dabei wurden Dr. Frank Keidel (Velten | links) und Pfarrer Stefan Paternoster (Korbach | rechts), deren Amtszeit im Präsidium des Diakonischen Werkes der SELK ausgelaufen war, für vier weitere Jahre gewählt. Das Foto zeigt außerdem Verena Thiele (Schnega), die Vorsitzende des Diakonierates. Diakoniedirektorin Barbara Hauschild (Dortmund) konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Ihr Bericht wurde verlesen.
Die Katholische Akademie in Bayern, der Deutsche Ökumenische Studienausschuss (DÖSTA) der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, die Theologischen Fakultäten der Universität München und die Evangelische Akademie Tutzing veranstalten vom 23. bis zum 25. April in München die Tagung „Heillos gespalten? Segensreich erneuert? 500 Jahre Reformation – vielseitig und ökumenisch betrachtet“. Zu den Referenten zählt Prof. Dr. Werner Klän (SELK | DÖSTA), der zu „Trient – evangelisch betrachtet“ sprechen wird.
Am 20. Februar wurde auf Burg Ludwigstein (Witzenhausen) der 13. Lutherische Kongress für Jugendarbeit des 
Auf dem 13. Lutherischen Kongress für Jugendarbeit des 
SELK-Pfarrer i.R. Dr. Horst Neumann (Bad Malente) leitet vom 27. bis zum 29. März ein Seminar im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen (bei Walsrode). Unter der Überschrift „Überzeugend vom Glauben reden“ geht es um Fragen wie: Was sollten die wichtigsten Inhalte des Zeugnisses sein? Wie beginne ich ein Gespräch über den Glauben? Wie stelle ich mich auf meinen Gesprächspartner ein? Wie kann ich am besten zu Gemeindeveranstaltungen einladen? Alle Informationen 
Ein großes Paket erreichte den SELK-Partnerverlag 
Die diesjährige Aktion „
Vom 13. bis zum 15. Februar fand im Tagungszentrum der 
Der Vorstand des in der SELK beheimateten Vereins 
Die 
Im Horizont des Reformationsjubiläums 2017 findet am 25. März 2015 in der 
Das 
Zum letztjährigen akademischen Hochschultag der 
Viele hatten sich gefreut, dass sie wieder ins Leben gerufen wird – doch wenige haben sich bis jetzt angemeldet zur seinerzeit legendären Holland-Freizeit für 10- bis 15-Jährige, die von SELK-Pfarrer Jürgen Wienecke (damals 
Am 13. Februar hat Axel Wittenberg, Bezirksjugendpastor im Kirchenbezirk Niedersachsen-Ost der SELK, einen Vertrag mit dem 
Am 6./7. März bietet die 
Prof. Dr. Werner Klän (
Die Vorstellung des Programms für das Sängerfest des Kirchenbezirks Niedersachsen-Ost der SELK am 20. September 2015 in Lüneburg (St. Nicolai) erfolgt am 15. Februar in den Räumen der 
Vom 14. bis zum 28. Februar wird Prof. Dr. Werner Klän, Systematik-Professor an der 
Der Gemeinderaum der 
SELK-Pfarrdiakon Detlef Löhde hat im 
Für die Herausgabe der Neuausgabe der Bekenntnisschriften der Evangelisch‑Lutherischen Kirche wird Prof. Dr. Irene Dingel mit dem Hermann-Sasse-Preis 2015 geehrt. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis wird von der SELK alle zwei Jahre für Werke lutherischer Theologie vergeben. Die Verleihung findet am Samstag, 27. Juni, in Oberursel statt. Die Laudatio spricht Prof. Dr. Jürgen Kampmann, Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Tübingen. (Foto: Henning Jürgens)
Die Kirchenleitung der SELK kommt am 13. und 14. Februar zu ihrer zweiten Sitzung im laufenden Jahr im Kirchenbüro in Hannover zusammen. Neben der Lektüre von Abschnitten aus den lutherischen Bekenntnisschriften gehört die Frage nach dem „Kirchenasyl“ zu den Schwerpunktthemen der Tagesordnung. Auch die Vorbereitung der 13. Kirchensynode der SELK im Juni in Hermannsburg wird breiten Raum einnehmen. Personalia, Finanz- und Rechtsfragen gehören ebenso zum Programm des elfköpfigen Gremiums.
Im Alter von 76 Jahren ist am 7. Februar in Berlin SELK-Pfarrer i.R. Horst Nickisch verstorben. Er war in den Gemeinden 
Ein medizinisch-theologisches Blockseminar „Psychotherapie und Seelsorge“ fand am 6./7. Februar an der 
Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Hauptartikel in der Februarausgabe des SELK-Kirchen-blattes „
Auf dem Pfarrkonvent des Kirchenbezirks Süddeutschland am 4. Februar in Remchingen-Sperlingshof wurden Pfarrer Jürgen Meyer (
„Der Schatz des Ehrenamtes – warum es sich lohnt, in der Kirche ehrenamtlich tätig zu sein.“ – Unter diesem Thema steht der diesjährige Kirchenvorsteher- und Mitarbeitertag des Kirchenbezirks Niedersachsen-Ost der SELK am 14. Februar in 
Pfarrer Hans-Heinrich Heine ist neuer Leiter des Praktisch-Theologischen Seminars (PTS) der SELK. Der 42-jährige Pfarrer der 
Birte Ruschepaul, Tana Kleinschmidt (Violinen), Mirjam Strecker (Viola) und Hanno Steffens (Cello) bilden seit 2013 das PHILYRA-Quartett. Die 
SELK-Propst i.R. Manfred Weingarten (Verde/Aller) wird am 4. Februar 75 Jahre alt. Er war als Pfarrer in den Pfarrbezirken 
Am 8. Februar findet von 15 Uhr bis 18.30 Uhr in der