Aktuell 2015-06
| Kirche aus allen Völkern | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Missionsfest in Groß Oesingen | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Deutsch-polnischer Gesundheitstag | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Über 400 Gäste bei Hochschultag | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Gottfried Hoffmann wird 85 | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Jubiläum in Gemünden | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Hermann-Sasse-Preis verliehen | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Väterstimmen zum Gottesdienst | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Posaunenfest in Krelingen | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Scotland Yard: Jagd auf Mr. X in Dortmund | 
| Gemeindejubiläum in Konstanz | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Klausur in München | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Frieder Rudolph verstorben | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Festliches Konzert in Berlin-Neukölln | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Deutsch-Polnischer Gesundheitstag | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Rekordbesuch beim Kinder-Bibel-Camp | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Märchenspiel „König Drosselbart“ | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Orgel-Wandelkonzert in Balhorn | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Diasporatag in Lage | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| 3. Thüringer Landesgartenschau in Schmalkalden | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Stefan Förster in Heidelberg eingeführt | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Openairgospelgottesdienst mit Nebenwirkung | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| „Luther live!“ | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Hermannsburger Pilger in Rodenberg | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| „Die Sache mit dem Balken“ | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Ulrich Schroeder wird 70 | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Transport nach Moldawien | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Gospel-Konzert in Arpke | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Kirchen-Nacht in Sangerhausen | 
| Sammelband mit plattdeutschen Andachten | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Farven siegt bei SELK-Olympiade | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Einsteiger-BJT in Kassel | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Berge-Unshausen feiert erfolgreiches Hoffest | 
| „Unterscheidungskunst“: Positive Rezension | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Musikalische Weltreise | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Kirchweihjubiläum mit Abendmusik und Festgottesdienst | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| SELK-Pfarrer besucht Flüchtlingsarbeit auf Sizilien | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| SELK-Gitarrenfest 2015 | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| SELK-Partnerverlag feiert Geburtstag | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Projekttag beim Suchthilfeverbund Guben | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Kirchensynode: Buchgewinn | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Bläserfestival in Gistenbeck | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| 14. Orthopädiesymposium ein Erfolg | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Synode: Abschluss in Hermannsburg | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Einführungen im Synodalgottesdienst | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Synodalgottesdienst: PTS-Leiter eingeführt | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Weiterarbeit an einem neuen Gesangbuch | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Künftig Synodalperioden | 
| Synodalkommissionen gewählt | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Antragsarbeit und Wahlen | 
| Synodale Arbeit in Arbeitsausschüssen | 
| Grußwort des belgischen Präses | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Antragsarbeit und Kandidatenvorstellung | 
| Südafrikanischer Bischof grüßt | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Synodale Pausengespräche | 
| Synodalvortrag und Antragsarbeit | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Synode: Gastgeschenk und Konfirmationsagende | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Buchverlosung auf SELK-Kirchensynode | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Prof. Dr. Barnbrock: Synodalreferat | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Bericht des Bischofs | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| ELKiB-Superintendent grüßt SELK-Synode | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| 13. Kirchensynode konstituiert | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Präsidium gewählt | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Eröffnungsgottesdienst und Abend der Begegnung | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| SELK-Pfarrer trifft Petra Pau | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Deutscher Evangelischer Kirchentag beendet | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Synode steht kurz bevor | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Hochschule auf dem Stuttgarter Kirchentag | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Gemeindetag im Sprengel West | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Oasen-Wochenende im Kloster | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Kirchentag: Veranstaltung mit SELK-Bischof | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Gospelkonzert aus Anlass des Kirchentages | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| SELK auf dem Markt der Möglichkeiten präsent | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Brunnenfestgottesdienst in Oberursel | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Orthopädie-Symposium des Wilke-Stiftes | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Islamismus/Islam-Vortrag in Hannover | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Erfreuliches wirtschaftliches Jahresergebnis 2014 | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| SELK-Kooperationsverlag auf DEKT | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Konrad Rönnecke wechselt nach Hessen | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Andrea Riemann zu Gast in Mannheim | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Chor- und Mitsingekonzert in Dresden | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| 13. Kirchensynode der SELK: Gewinne | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
| Jahresfest in Guben | 
| Juni 2015 | |
| 
 
  | 
|
Im Horizont des Reformationsgedenkjahres 2017 ist die Sammlung „Kirche aus allen Völkern. Luther-Texte zur Mission“ des emeritierten SELK-Professors Dr. Volker Stolle (Mannheim) in einer inhaltlich überarbeiteten und erweiterten Neuauflage veröffentlicht worden. Bischöfin a.D. Dr. Margot Käßmann (Berlin) hat ein Vorwort dazu verfasst. Der Band ist im 
Die 
Was für ein „Tag der offenen Tür“ an der 
SELK-Prof. i.R. Dr. Gottfried Hoffmann (Landau) wird am 3. Juli 85 Jahre alt. Der Jubilar war als Pfarrer in Oberursel und Hörpel tätig, ehe er bis zu seiner Emeritierung 1993 zunächst als Dozent, später als Professor für Systematische Theologie an der 
Die SELK-Gemeinde „Zum Heiligen Kreuz“ in Gemünden/Westerwald feiert mit einem Veranstaltungsreigen das 150-jährige Bestehen ihrer Kirche. Aus diesem Anlass wird es am 5. Juli einen Festgottesdienst (10 Uhr) und ein Gemeindefest mit Geschichtlichem in Wort und Bild im und am Dorfgemeinschaftshaus geben. Mit Pfarrer Michael Hüstebeck (
Am 27. Juni wurde im Rahmen eines Studientages an der 
Im 
Das Posaunenfest des Sprengels Nord findet am 28. Juni in der 


Am 23. Juni verstarb Frieder Rudolph (67). Er hinterlässt seine Ehefrau und zwei verheiratete Kinder. Mit ihm verliert die 


Die Proben laufen auf Hochtouren für das neue Theaterstück der Gruppe „BühnenReif“ am Gubener 
Zu Samstag, 27. Juni, laden die evangelischen Kirchengemeinden in Balhorn zu einem besonderen Orgelkonzert mit barocken Orgelwerken ein. Die Besucherinnen und Besucher werden von einer Kirche zur anderen „wandeln“ und den Klang zweier verschiedener Orgeln genießen können – gespielt von dem Thüringer Universitätsorganisten Dr. Wieland Meinhold (Weimar). Das Orgelkonzert beginnt um 16 Uhr in der Evangelischen Kirche. Um 17 Uhr wird die Orgelmusik in der Kirche der 
Am 21. Juni feierte die Gemeinde 



Unter dieser Überschrift ging es beim Frauentreffen des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK am 20. Juni in der Heimvolkshochschule in Rehburg-Loccum um Vorurteile in der christlichen Gemeinde. Rund 80 Frauen und Männer waren der Einladung gefolgt. Es referierte Prof. Dr. Achim Behrens (Oberursel) von der 
Ulrich Schroeder (Dresden), von 2003 bis 2011 Kirchenrat der SELK, wird am 25. Juni 70 Jahre alt. Nach wie vor ist Schroeder übergemeindlich in der SELK engagiert, so als Vorsitzender des Kirchenmusikalischen Arbeitskreises im Sprengel Ost und als Leiter der mit dem Reformationsgedenken befassten Arbeitsgruppe „
Ein weiterer Transport mit Hilfsgütern nach Moldawien ist in Brenzini entladen worden. Bewohner des Hauses halfen mit, Tische, Sessel und weitere Güter, die der in der SELK beheimatete Verein 
Der Alive-Chor der 
Unter dem Titel „Dat kannst' mi glöven!“ hat die Arbeitsgemeinschaft „Plattdüütsch in de Kark“ in Niedersachsen im 


„
Die St. Matthäus-Gemeinde Stellenfelde der SELK begeht ihr 60. Kirchweihjubiläum. Den Auftakt bildet am 20. Juni um 19.30 Uhr eine Abendmusik unter dem Thema „Soli Deo Gloria – mit der Musik durch Tag und (Kirchen-)Jahr“, die vom Posaunenchor und Christa Gerle an der Orgel gestaltet werden. Der Eintritt ist frei. Am 21. Juni findet dann um 10 Uhr ein Festgottesdienst statt, in dem der ehemalige Pastor der Gemeinde Christoph Schulze (
„Es geht bei den Flüchtlingen nicht um Statistik, es geht um Lebensgeschichten“, so einer der Verantwortlichen von Mediterranean Hope („Hoffnung Mittelmeer“), einer Initiative für afrikanische Flüchtlinge, die von den evangelischen Kirchen in Italien getragen wird und in Scicli/Sizilien ein Haus der Kulturen betreibt. Im Rahmen einer diakoniewissenschaftlichen Fortbildung besuchte SELK-Pfarrer Jochen Roth (
Am 4./5. Juli findet in den Räumen der 
Vor zehn Jahren, am 13. Juni 2005, wurde Edition Ruprecht (Göttingen) als 100. Verlag in Niedersachsen gegründet – mehr als die Hälfte dieser Zeit besteht eine Kooperation mit der SELK. „
2014 gaben SELK-Pfarrer Gottfried Heyn und SELK-Kirchenrat Michael Schätzel in der Reihe „Altes und Neues aus der lutherischen Kirche“ (Neue Folge) ein biographisches Buch über zwei Pfarrer von SELK-Vorgängerkirchen heraus: Otto Schmeckenbecher/Ulrich Kabitz, „

Mit dem Abschlussgottesdienst in der Hermannsburger Großen Kreuzkirche endete am 14. Juni die 13. Kirchensynode der SELK, die am 8. Juni begonnen hatte. SELK-Bischof Hans-Jörg Voigt D.D. hielt die Predigt. Im Anschluss an den Gottesdienst dankte der Bischof den gastgebenden Pfarrbezirken – 
Im Rahmen des Abschlussgottesdienstes der 13. Kirchensynode der SELK am 14. Juni in der 
Am neuen Gesangbuch der SELK können die Arbeiten weitergehen. Die 13. Kirchensynode der SELK verlängerte am 13. Juni in Hermannsburg den Auftrag an die Gesangbuchkommission, nahm einzelne Teile des vorliegenden Entwurfs zustimmend zur Kenntnis und bestätigte damit Beschlüsse, die der Allgemeine Pfarrkonvent bereits gefasst hatte, unter anderem auch zur neuen Form des Psalmodierens. Verschiedene Aufgaben sind noch zu bearbeiten. Foto: Kantorin Antje Ney, Vorsitzende der Gesangbuchkommission, bei einem Beitrag im Plenum.
Auf der 13. Kirchensynode der SELK wurden in die Synodalkommission für Haushalts- und Finanzfragen gewählt: Hans Joachim Bösch, Gabriele Dilk, Elmar Forberger, Christof von Hering und Steffen Wilde. Im Foto: Der neu in die Kommission gewählte Steffen Wilde (links) im Gespräch mit dem Kommissionsvorsitzenden Hans Joachim Bösch. In die Synodalkommission für Rechts- und Verfassungsfragen wurden gewählt: Clemens Bath, Friederike Bock, Detlef Kohrs, Pfarrer Markus Müller und Dr. Gerd Müller-Volbehr.

Am 12. Juni richtete Präses Gijsbertus van Hattem (Foto), der leitende Geistliche der belgischen Schwesterkirche der SELK, ein Grußwort an die in Hermannsburg tagende 13. Kirchensynode der SELK. Im Verlauf der Synode hatten zuvor auch Missionsdirektor Michael Thiel vom 
Unter den Gästen anderer Kirchen, die auf der 13. Kirchensynode der SELK Grußworte überbrachten, zählte auch der im Dezember 2014 neu gewählte Bischof der Lutherischen Kirche im Südlichen Afrika (LCSA), Modise Maragelo (hier im Pausengespräch mit SELK-Propst Klaus-Peter Czwikla, Spiesen-Elversberg). LCSA und SELK stehen in Kirchengemeinschaft. Für die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (
Zum Aspekt „Vom Lesen der Heiligen Schrift“ des Synodalthemas „Die Heilige Schrift im Leben der Gemeinde“ referierte am 10. Juni vor der 13. Kirchensynode der SELK in Hermannsburg Prof. Dr. Alexander Deeg (
Präses Jon Ehlers von der 
SELK-Prof. Dr. Christoph Barnbrock veröffentlichte 2014 das Buch „
Die 13. Kirchensynode der SELK in Hermannsburg nahm am 9. Juni die Arbeit an ihrem inhaltlichen Schwerpunktthema „Die Heilige Schrift im Leben der Gemeinde“ auf. Prof. Dr. Christoph Barnbrock, Praktischer Theologe an der 
Die in Hermannsburg tagende 13. Kirchensynode der SELK hörte am 9. Juni den „Bericht der Kirchenleitung durch den Bischof“. Neben geistlichen Ausführungen zur Wirksamkeit und den Zusagen Gottes ging der leitende Geistliche auf verschiedene kirchliche Arbeitsfelder ein, unter anderem auf die Arbeit unter Flüchtlingen, auf die Herausforderungen im Bereich der Finanzen, auf die Vakanzsituationen und auf die Außenbeziehungen der SELK. Er ermutigte zur gelassenen wie engagierten Weiterarbeit trotz kleiner werdender Kirchgliederzahlen.
In seinem Grußwort vor der 13. Kirchensynode der SELK in Hermannsburg betonte am 9. Juni Superintendent Christian Bereuther (Karlsruhe), der leitende Geistliche der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Baden (
Die 13. Kirchensynode der SELK wurde am frühen Abend des 8. Juni in den Räumen der 
In der ersten Sitzungsperiode der 13. Kirchensynode der SELK in Hermannsburg wurde am 8. Juni das Präsidium der Synode gewählt. Altbischof Dr. Diethardt Roth (Melsungen | Foto: 2. von links) fungiert als Präses, Superintendent Burkhard Kurz (Dortmund | links) als Beisitzer und Rosemarie Lösel (Homberg/Efze | 2. von rechts) als Beisitzerin. Von der Kirchenleitung wurde außerdem Kirchenrat Gerd Henrichs (Bohmte | rechts) dem Präsidium als Berater beigeordnet.





Vom 28. Mai bis zum 1. Juni trafen sich die Mitarbeiterinnen des Diakonisch-Missionarischen Frauendienstes (DMF) der SELK zu einem Oasen-Wochenende im Kloster Drübeck. „Das Wochenende war ein Geschenk für den oft langjährigen und intensiven Einsatz im Frauendienst“, so Rosemarie Lösel (
„Heute wird es weihnachtlich“: So eröffnete SELK-Bischof Hans-Jörg Voigt D.D. (Foto: links) am 4. Juni bei Temperaturen um 25° den aus Anlass des 
Aus Anlass des 
Auf dem Markt der Möglichkeiten des 
Das 36. Oberurseler Brunnenfest begann am 29. Mai mit dem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz. Das Lied „Bewahre uns Gott, behüte uns Gott“ wurde ausgelegt durch die katholische Pastoralreferentin Elke Peglow, Pastor Patrick Will von der Freien evangelische Gemeinde und Superintendent i.R. Wolfgang Schillhahn (Archivfoto) von der 
Das 14. Orthopädie-Symposium (Archivfoto) des in der SELK beheimateten Gubener 
Das Kuratorium des in der SELK beheimateten Gubener 
Auf dem 
SELK-Pfarrer Konrad Rönnecke (57), zurzeit im Pfarrbezirk 
Andrea Riemann, Mitarbeiterin der Lutherischen Kirchenmission (
Am Sonntag, 7. Juni, treffen sich die Chöre des Kirchenbezirks Lausitz der SELK sowie singfreudige Interessierte zum Chor- und Mitsingekonzert in der Dresdner 
Während der Kirchensynode (8. bis 14. Juni) in Hermannsburg bietet die örtliche 
Das in der SELK beheimatete Gubener