Aktuell 2015-03
| Konzert in Neumünster |
| März 2015 | |
|
|
|
| Manfred Nietzke wird 80 |
| März 2015 | |
|
|
|
| Scott Morrison wird neuer Superintendent |
| März 2015 | |
|
|
|
| „Kirchenwechsel - Tabuthema der Ökumene?“ |
| März 2015 | |
|
|
|
| Kinderpflanzaktion in Hohenwestedt |
| März 2015 | |
|
|
|
| Synode des Bezirks Berlin-Brandenburg |
| März 2015 | |
|
|
|
| Synode des Bezirks Süddeutschland |
| März 2015 | |
|
|
|
| Auf dem Weg zum Reformationsjubiläum |
| März 2015 | |
|
|
|
| SELK/UEK-Arbeitsgruppe tagte |
| März 2015 | |
|
|
|
| Kindergottesdienst: Fortbildung |
| März 2015 | |
|
|
|
| Guben: Abschlussprüfungen |
| März 2015 | |
|
|
|
| Amt für Gemeindedienst tagte |
| März 2015 | |
|
|
|
| Ostkonferenz des Kaiserswerther Verbandes |
| März 2015 | |
|
|
|
| Bischofsbesuch und „Paulus-Jubi-Ale“ |
| März 2015 | |
|
|
|
| „Depression und wilde Spiele“ |
| März 2015 | |
|
|
|
| Stolle: Das Markusevangelium |
| März 2015 | |
|
|
|
| Johannes Reitze-Landau ordiniert |
| Schon die vierte Rundfunkübertragung |
| März 2015 | |
|
|
|
| Predigtgottesdienste mit Lektoren fördern |
| März 2015 | |
|
|
|
| Neu: „Die Kirchen im Landkreis Verden“ |
| März 2015 | |
|
|
|
| Gottfried Hilmer wird 80 |
| März 2015 | |
|
|
|
| Rechtskommission tagte |
| Chorvertretersitzung im Sprengel Süd |
| März 2015 | |
|
|
|
| „Ostern predigen“ |
| März 2015 | |
|
|
|
| ACK: Studie zur Gottesfrage |
| März 2015 | |
|
|
|
| Bethlehem Voices: Konzerte |
| März 2015 | |
|
|
|
| Singen im Gertrudenstift |
| März 2015 | |
|
|
|
| Kindergottesdienstseminar in Molzen |
| ACKN in Eisleben |
| März 2015 | |
|
|
|
| Bischof Voigt referierte vor dem EAK der CDU |
| Barock-Konzert in Stellenfelde |
| März 2015 | |
|
|
|
| „Bild und Bekenntnis“ |
| März 2015 | |
|
|
|
| SELK-Gemeinde in Radevormwald hilft Flüchtlingen |
| März 2015 | |
|
|
|
| Vokalensemble Ostinato gastiert in Guben |
| März 2015 | |
|
|
|
| Kirchweihjubiläum in Berlin-Neukölln |
| März 2015 | |
|
|
|
| Passionskonzert in Balhorn |
| März 2015 | |
|
|
|
| Amt für Kirchenmusik (AfK) tagte |
| März 2015 | |
|
|
|
| TFS-Leitungsteam tagte |
| März 2015 | |
|
|
|
| Humanitäre Hilfe Osteuropa: Kooperation |
| März 2015 | |
|
|
|
| Anne Schütze neue Rendantin |
| März 2015 | |
|
|
|
| Helmut Meyer: 41 Jahre LKM-Rendant! |
| März 2015 | |
|
|
|
| Dekan Twala berichtet vor Missionskollegium |
| März 2015 | |
|
|
|
| Bericht über zwischenkirchliche Beziehungen |
| März 2015 | |
|
|
|
| PTS-Leiter offiziell verabschiedet |
| März 2015 | |
|
|
|
| Arbeit an kirchlichen Ordnungen |
| März 2015 | |
|
|
|
| Ordinationen genehmigt |
| März 2015 | |
|
|
|
| Südafrikanischer Vizebischof grüßt |
| März 2015 | |
|
|
|
| Johannes Kunad wird 85 |
| März 2015 | |
|
|
|
| Passionskonzert in Balhorn |
| März 2015 | |
|
|
|
| Kirchenleitung und Superintendenten in Bleckmar |
| März 2015 | |
|
|
|
| SELK-Bücher auf Leipziger Buchmesse |
| März 2015 | |
|
|
|
| Katharina Reitze zur Diakonin eingesegnet |
| März 2015 | |
|
|
|
| Ziegler-Buch in Theologischer Literaturzeitung |
| März 2015 | |
|
|
|
| Stimmen für die Missionsgemeinde Marzahn |
| März 2015 | |
|
|
|
| Kinderdiakonietag in Kaiserslautern |
| März 2015 | |
|
|
|
| Synode Niedersachsen-West in Tarmstedt |
| März 2015 | |
|
|
|
| Erstes Examen bestanden |
| März 2015 | |
|
|
|
| Klaus Pahlen weiterhin Propst im Sprengel West |
| März 2015 | |
|
|
|
| Kreativer Glaubensvertiefungskurs |
| März 2015 | |
|
|
|
| Vorstandssitzung des Diasporawerks in der SELK |
| März 2015 | |
|
|
|
| Kindergottesdienstseminar in Hessen-Süd |
| März 2015 | |
|
|
|
| Fernsehbericht über Arbeit in Marzahn |
| März 2015 | |
|
|
|
| Wer ist eigentlich dieser Teufel? |
| März 2015 | |
|
|
|
| Eva Limberg: Werkverzeichnis |
| März 2015 | |
|
|
|
| Adam aus Theologischer Kommission verabschiedet |
| März 2015 | |
|
|
|
| Theologische Kommission mit Gästen |
| März 2015 | |
|
|
|
| Daniel Schmidt übernimmt Pastoralkolleg |
| März 2015 | |
|
|
|
| Konzert in Neumünster |
| März 2015 | |
|
|
|
| Schulmöbel für Moldawien |
| März 2015 | |
|
|
|
| […?...]-Chor für alle zwischen 21 und 40 |
| Jugendchor „Swing“: Abschiedskonzert |
| März 2015 | |
|
|
|
| Geistliche Arbeit unter Russischsprechenden |
| März 2015 | |
|
|
|
| David Mahsman auf Synode in Heldrungen |
| März 2015 | |
|
|
|
| Flüchtlinge willkommen heißen |
| März 2015 | |
|
|
|
| Gemeinde Berge-Unshausen mit Fundraising erfolgreich |
| Neuer Jugendpfarrer in Hessen-Süd |
| März 2015 | |
|
|
|
| Geburtstag und Buchveröffentlichung |
| März 2015 | |
|
|
|
Am 21. Mai (20 Uhr) gastiert das Ensemble Sacralissimo in der
SELK-Pfarrer und Missionar i.R. Manfred Nietzke (
Pfarrer Scott Morrison (
Am 28./29. März fand im 

Am 27./28. März tagte in
Auf Einladung des Männergesprächskreises der
Am 24./25. März tagte in Hannover die Arbeitsgruppe SELK/Union Evangelischer Kirchen (UEK). Im Hinblick auf das Unionsgedenken im Jahr 2017 erarbeitet die Gruppe ein gemeinsames Wort, das Geschichte und Gegenwart von Union und lutherischer Kirche beleuchtet. Am 24. März referierte Prof. Dr. Christoph Barnbrock (Archivfoto) von der 





Prof. i.R. Dr. Volker Stolle, der von 1984 bis 2005 an der 
Bereits zum vierten Mal wurde am 22. März ein Gottesdienst der Plauener 
Jan Osmers hat jetzt im Bremer Carl Schünemann Verlag den reich bebilderten Reiseführer „
Seinen 80. Geburtstag begeht am 25. März Gottfried Hilmer (Stelle bei Winsen/Luhe). Der gebürtige Hermannsburger arbeitete seit der Gründung der SELK 1972 in der Synodalkommission für Haushalts- und Finanzfragen mit, seit 1987 als ständiges Mitglied, von 1999 bis zu seinem Ausscheiden 2011 als Vorsitzender. Neben seiner kirchenmusikalischen Mitwirkung war der Jubilar, verheiratet, drei Kinder, dreißig Jahre Kirchenvorsteher der 
Am 22. März findet die jährliche Chorvertretersitzung des Sprengels Süd der SELK in Frankfurt/Main statt. Beginn: 15 Uhr. Es wird ein Orgelworkshop angeboten, den Christoph Herr leitet, der Organistenbeauftragte des Kirchenmusikalischen Arbeitskreises im Sprengel Süd. Einen weiteren Workshop für die in der Vokal- und Blechblasmusik Aktiven gestaltet Sprengelkantorin Nadine Vollmar (Niedenstein-Wichdorf). Im anschließenden Sitzungsteil ist Gelegenheit, gemeinsam Pläne zu schmieden und sich auszutauschen.
Im LIT-Verlag erscheint, herausgegeben von Prof. Dr. Helmut Schwier (Heidelberg), eine neue homiletische Reihe: Predigtempfehlungen. Der erste Band „

Am 23. März findet wieder das „Singen im 


Am Sonntag, 22. März, beginnt um 16 Uhr in der St. Matthäus-Kirche der SELK in Stellenfelde ein Barock-Konzert. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Corelli, Bach, Vivaldi, Händel und van Eyk. Es musizieren SELK-Pfarrer i.R. Helmut Neddens (Querflöte, Blockflöte und Gesamtleitung), Martin Saschek (Orgel, Cembalo) und Néstor Cortés (Violoncello). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, bei einigen Erfrischungen im Gemeindezentrum zusammenzubleiben.
Mehrere Ausstellungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt widmen sich 2015 dem Verhältnis von Kunst und Reformation. Anlass ist der 500. Geburtstag Lucas Cranachs d. Jüngeren. An der theologischen Begleitung der Ausstellung „Cranach in Weimar“ (Eröffnung: 2. April) hat sich aus der SELK Pfarrer Dr. Christian Neddens beteiligt. Seine Analysen zur visuellen Kommunikation der Rechtfertigungsbotschaft finden sich in dem Band „

Am 22. März feiert die 

Das Leitungsgremium des Theologischen Fernkurses der SELK (
Auf der Tagung des Missionskollegiums der
Mit der Tagung des Missionskollegiums der
Auf der Tagung des Missionskollegiums der
Auf der Frühjahrstagung von Kirchenleitung und Kollegium der Superintendenten der SELK vom 12. bis zum 14. März in
Im Rahmen der Tagung von Kirchenleitung und Kollegium der Superintendenten der SELK vom 12. bis zum 14. März in
Die Arbeit an verschiedenen kirchlichen Ordnungen stand auf dem Programm der Frühjahrstagung der Kirchenleitung und des Kollegiums der Superintendenten der SELK vom 12. bis zum 14. März in 
Der stellvertretende Bischof der Lutherischen Kirche im Südlichen Afrika (
Am 19. März wird SELK-Pfarrer i.R. Johannes Kunad (Frankfurt/Main) 85 Jahre alt. Der in Rebesgrün (Vogtland) geborene Theologe war Pfarrer in Zwickau, Bochum und Frankfurt/Main. Vom Wintersemester 1973/74 bis zum Wintersemester 1992/93 wirkte er neben seinem Gemeindepfarramt als Dozent für Hebräisch an der
Das Passionskonzert „Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz“ findet am 14. März (19 Uhr) in der Kirche der
Vom 12. bis zum 14. März führen die Kirchenleitung und das Kollegium der Superintendenten der SELK im Tagungszentrum der
Bei der 
Im Märzheft der „
Die
Unter der Leitung der Kaiserslauterer Kirchenvorsteherin und Diakonie-Beauftragten des Kirchenbezirks Süddeutschland der SELK, Barbara Lux, brachen zehn Gemeindeglieder der 

Die Synoden der Kirchenbezirke Westfalen und Rheinland der SELK traten am 6. März in
Einen Glaubensvertiefungskurs führte die Bielefelder 
Ein Seminar für Kindergottesdienst-Mitarbeitende im Kirchenbezirk Hessen Süd fand am 7. März in
„Am 4. März war das Fernsehen bei uns in der Lebensmittelausgabestelle LAIB und SEELE“, berichtet Pfarrer Kirsten Burghard Schröter von der Missionsgemeinde der SELK in
Dieser Frage geht die Märzausgabe des SELK-Kirchenblattes „
In vielen SELK-Kirchen (Foto: Kruzifix in 

Nachdem Pfarrer Andreas Volkmar (
Über einen Hilfstransport des in der SELK beheimateten Vereins „

SELK-Bischof Hans-Jörg Voigt, D.D. (Foto: links), war am 1. März zu Gast in der Wolfsburger
Auf der Synode des Kirchenbezirks Sachsen-Thüringen der SELK am 27./28. Februar in Heldrungen referierte Rev. David Mahsman von der
Auf der 27. Vollversammlung des Diakonierates der SELK, die vom 19. bis zum 21. Februar in Berlin stattfand, wurde nach eingehenden Beratungen die Resolution „Flüchtlinge willkommen heißen“ verabschiedet. Darin heißt es, alle Akteure der Zivilgesellschaft müssten eine Willkommenskultur entwickeln: „Hier ermutigen wir auch die Kirchgemeinden der SELK, sich dieser herausfordernden Aufgabe zu stellen.“ Der vollständige Wortlaut der Resolution findet sich 
Am 27. Februar wurde Pfarrer Theodor Höhn (Foto) von der in
Am 27. Februar konnte Prof. i.R. Dr. Volker Stolle seinen 75. Geburtstag feiern. „Das größte Geschenk hat er sich mit seinem