Aktuell 2015-12
| Gottes Segen zum neuen Jahr! |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Regionalgottesdienst löste verlängerte Festfreude aus |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| „Heimatlos – in der Fremde!" |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Ökumenisches Neujahrsblasen |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Gemeinde Wilmersdorf beendet Bauprojekt |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Karl Endter 90-jährig verstorben |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| 27. Darmstädter Krippenbummel |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Bausteinsammlung 2016 für Essen |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Islam als Herausforderung |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Gottes Segen zum Christfest! |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Bausteinsammlung: Abschlussgottesdienst |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Allgemeine Kirchenmusiktage 2016 abgesagt |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Böhmer-Buch versandt |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Advent 2015 im Gubener Stift |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| SELK-Freizeit auf Mallorca |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Konfis besuchen Flüchtlinge |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Einführung von Pfarrer Büttner bestätigt |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Krippenspiel am 4. Advent |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Jahresgespräch mit Verlag |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Friedenslicht aus Bethlehem in Radevormwald |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Walther-Aufsatz in Sammelband |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Ideenwerkstatt in Oberursel |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Adventsfeier im Kirchenbüro |
| „Kröpcke-Blasen“ in Hannover |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Christliche Lesart des Alten Testaments |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Spirit of Joy: Konzert |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Spendengelder für Flüchtlingsarbeit |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| „Warum heute noch lutherisch?“ |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Feste-Burg-Kalender 2016 |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Festliche Leckerbissen vom Blech |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| 40 Jahre Kurrendeblasen |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Neuer Band in LThH-Buchreihe |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Fast 500 Weihnachtspakete überbracht |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Konzert zum 10. Geburtstag der Junker-Orgel |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Afghanische Mitbürger in Hohenwestedt getauft |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Beauftragter für „Kirche und Judentum“ |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Horst Neumann in Krelingen im Einsatz |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Oberurseler Drucke digitalisiert |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| SELK: Regionaler Gottesdienst in Bleckmar |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Gemeinde Alfeld feierte 20. Kirchweihjubiläum |
| SELK-Radtouren 2016 ausgeschrieben |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Singen im Gertrudenstift |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Jugendchor Nord in Lüneburg |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Hilfe für Osteuropa |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Klaus Ketelhut wird 85 |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Swinging Christmas |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Reise nach Schottland angeboten |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| „Unterscheidungskunst“ gewürdigt |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Pfarrer Rönnecke eingeführt |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Herbstsitzung des Kuratoriums |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Adventsmarkt in Homberg/Efze |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Adventsblasen vor Dodenhof |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Bergfest in Oberursel |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Weitere Hilfsgütertransporte |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Aktion: Kinder brauchen neue Küche! |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Bausteinsammlungsgemeinde lädt Synodale ein |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Oberurseler Hefte Ergänzungsbände: Band 18 |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Advents-Tradition bei SELK in Berlin-Neukölln |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| „Was heißt Kirchen-Union heute?“ |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| „Flüchtlinge – (k)ein Problem?!“ |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Dienstjubiläum in Oberursel |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| BezirksJugendTage Hessen-Nord in Melsungen |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Adventsnachmittag ein toller Erfolg |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Adventskonzert für Chor und Laute |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Bläsermusik zum Advent auf dem Sperlingshof |
| Dezember 2015 | |
|
|
|
| Nachdenklich-Besinnliches zur Weihnacht |
| Dezember 2015 | |
|
|
|

In der
Die der SELK nahe stehende Medienmission „Lutherische Stunde“ erfährt eine enorme Nachfrage nach dem Faltblatt „

In Heidelberg ist am 18. Dezember Karl Endter (90) verstorben. Endter gehörte von 1968 bis 1972 als Kirchenrat dem Oberkirchenkollegium der Evangelisch-lutherischen (altlutherischen) Kirche in Westdeutschland an. Mit dem Zusammenschluss seiner Kirche und anderer Vorgängerkirchen zur SELK 1972 endete seine kirchenleitende Tätigkeit. In seiner Gemeinde war Endter in verschiedenen Positionen langjährig ehrenamtlich tätig. Er war verheiratet mit Christa, geb. Lehmann († 2015), dem Ehepaar wurden zwei Kinder geschenkt.
Der 27. Darmstädter Krippenbummel, den die örtliche Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (
„Mein Thema ‚Der Islam als Herausforderung an christliche Gemeinden‘ erfährt sehr große Aufmerksamkeit und zunehmend bitten mich Gemeinden, dazu in Gemeindeveranstaltungen zu sprechen“, berichtetet SELK-Pfarrer i.R. Dr. Horst Neumann (Bad Malente), Vorstandsvorsitzender der der SELK nahe stehenden Medienmission „
Der Abschlussgottesdienst der SELK-Bausteinsammlung 2015 für die
„Mit großem Bedauern hat das Amt für Kirchenmusik festgestellt, dass die Allgemeinen Kirchenmusiktage im Jahr 2016 abgesagt werden müssen“, so Pfarrer Edmund Hohls (
40 kg ist die Gewichtsgrenze für Sendungen nach Südafrika – hier werden druckfrische Exemplare von „
Vom 4. bis zum 11. Oktober 2016 findet unter Leitung von SELK-Pfarrer i.R. Lienhard Krüger (Lübeck) die 3. SELK-Freizeit auf Mallorca statt. Maximal 25 erwachsene Personen können teilnehmen. Sie werden im Blick auf den sportlichen Teil der Freizeit vor Ort in drei Gruppen – Spaziergänger, Wanderer, Radler – eingeteilt. Inhaltlich geht es um das Thema „Offenbarung 21,1-7; Christus macht alles neu – unsere Hoffnung wird sich erfüllen.“ Info und Anmeldung (bis zum 20. Januar 2016):
Zu einem außergewöhnlichen Konfirmandenunterricht kamen die 11 
Kinder aus der örtlichen
„Ein abwechslungsreicher Abend“, diese Formulierung gefiel SELK-Bischof Hans-Jörg Voigt D.D. im Jahresbericht (Foto) vom SELK-Partnerverlag
Die
Zu dem neu erschienenen Sammelband "

Bläserinnen und Bläser der beiden SELK-Gemeinden Hannovers – der
Heft 4/2015 des von der Gesellschaft für Innere und Äußere Mission im Sinne der lutherischen Kirche e.V. (Neuendettelsau) herausgegebenen lutherischen Magazins für Religion, Gesellschaft und Kultur „Confessio Augustana“ widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema „Streit um das Alte Testament“. Professor Dr. Achim Behrens von der 


Der
Am vierten Adventswochenende ist das aus Kirchgliedern der SELK bestehende Blechblasensemble „
Bereits zum 40. Mal trafen sich in Scharnebeck die Posaunenchöre der landeskirchlichen St. Marien-Gemeinde und der
Die zehn erweiterten Beiträge des 




In Bad Homburg v.d. Höhe wurde am 10. Dezember die Ausstellung „original – digital: Oberurseler Drucke von 1557-1623“ eröffnet. Es handelt sich dabei um – auch theologische – Schriften, die in der „Urseler Druckerei“ zu Oberursel gedruckt wurden. Der Oberurseler Pfarrer Manfred Kopp hat sie digitalisiert; von den von ihm bis jetzt 528 verzeichneten Drucken sind bereits 252 im Volltext
Am dritten Weihnachtsfeiertag, 27. Dezember, wird in der 
Die 13. SELK-Senioren-Männer-Radtour führt vom 4. bis zum 10. September von Münster nach Emden und wird von Pfarrer i.R. Lienhard Krüger (Lübeck) und Henning Seyboth (Eppstein) geleitet. Von Emden nach Münster führt dann vom 10. bis zum 17. September die 3. SELK-Radtour für Paare und Singles. Sie wird geleitet von Pfarrer i.R. Lienhard Krüger (Lübeck) und Hans-Holland Moritz (Edertal). Info und Anmeldung (bis zum 31. Januar): 1. Tour: Henning Seyboth (
Am Montag, 14. Dezember, findet wieder das monatliche „Singen im Gertrudenstift“ in Baunatal-Großenritte statt. Dazu sind Kirchglieder aus den umliegenden SELK-Gemeinden und Gäste eingeladen, um mit Sprengelkantorin Nadine Vollmar (Niedenstein-Wichdorf) in dem in der SELK beheimateten 

Am 18. Dezember feiert Propst i.R. Klaus Ketelhut seinen 85. Geburtstag. Er war Pfarrer der Evangelisch-lutherischen (altlutherischen) Kirche (ElaK) und – nach dem kirchlichen Zusammenschluss 1991 – der SELK. Ketelhut war in den Pfarrbezirken 
In der aktuellen Ausgabe des Kirchenblattes der 

Der Adventsmarkt in Homberg/Efze wird von den örtlichen Vereinen und Einrichtungen gestaltet. Auch die
Auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Kaufhaus Dodenhof in Posthausen spielten am 5. Dezember die Bläserinnen und Bläser der St. Matthäus-Gemeinde Stellenfelde der SELK mit Unterstützung aus den SELK-Gemeinden
Immer zur Hälfte des Wintersemesters wird an der Lutherischen Theologischen Hochschule (
Zwei weitere Transporte hat der in der SELK beheimatete Verein
Die
Die Synodalen der in
„Sie sind Reihenherausgeber dieser schönen Bücher?“ – So wurde Prof. Dr. Werner Klän von der
Immer am 2. Adventswochenende – diesmal vom 4. bis zum 6. Dezember – findet in Berlin-Neukölln der
Unter dem Titel „
Die
Festlich ging es am 1. Dezember an der Lutherischen Theologischen Hochschule (
Vom 20. bis zum 22. November fanden in Melsungen BezirksJugendTage (BJT) des Kirchenbezirks Hessen-Nord der SELK statt. Neben einer Bibelarbeitsphase und kreativen Workshops, in denen unter anderem Plätzchen gebacken und Pfeil und Bogen gebaut wurden, gehörten spielerische Elemente und der Besuch des Melsunger Waldschwimmbades zum BJT-Programm. Die Teilnehmenden besuchten ein Konzert in der
Am 29. November feierte die Gemeinde Berge-Unshausen der SELK ihr Adventsfest mit Gemeindegliedern und Gästen. Nach dem Gottesdienst im Unshäuser Kirchraum gab es im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus neben Vorträgen zum Advent, Ehrungen langjähriger Gemeindeglieder und der Kinderbescherung auch wieder einen Jahresrückblick als Foto-Show an der Leinwand. Eine stattliche Spende, diesmal zugunsten der
Vom 4. bis zum 6. Dezember ist der Jugendchor des Sprengels Nord der SELK zu Gast in Lüneburg. Etwa 30 Chormitglieder üben unter der Leitung von Sprengelkantorin Antje Ney (Hanstedt/Nordheide) Chorwerke verschiedener Epochen und musizieren bekannte Lieder und Chorsätze zur Adventszeit. Begleitet werden sie von dem Lautenisten Daniel Kurz (Berlin). Der Chor musiziert am 6. Dezember im Gottesdienst der 
„Raum in der Herberge?“ Unter diesem Motto steht „Swinging Christmas … das etwas andere Konzert“, das am 5. Dezember um 18 Uhr in der