Aktuell 2015-10
| Fakultät trifft Freundeskreisvorstand |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Jubiläumsprogramm findet Fortsetzung |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Abendmusik in Oberursel |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| 50. Epi-Konzert in Bochum |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Lettische Pröpste zu Gast in Berlin |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Reformationsgottesdienst mit anschließender Feier |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Tag der offenen Tür in Schwenningdorf |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Koordination der Flüchtlingsarbeit |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| SELK-Kirchentag vorbereitet |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Forum für Kirchenmusik in Berlin-Zehlendorf |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Handbuch der Ökumene und Konfessionskunde |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Zehlendorfer Kindergarten im evangelischen Fachverband |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Vortrag zur Flüchtlingshilfe |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Pfarrkonvent im Kloster Tiefenthal |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Kinderbibelwoche (KiBiWo) in Hannover |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Kindersingewoche in Cottbus |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Neuer Beauftragter für „Kirche und Judentum“ |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Die Kunst des guten Sterbens |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Berliner Jugendliche im Kirchenbüro |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Jugendfestival im Meinersen |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Vorlesungszeit eröffnet |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Radioandachten mit Helmut Koopsingraven |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Ordinandenrüste in Hannover |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Diakonie-Beauftragte in Hermannsburg |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Diakonietag in Nürnberg |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Bläsergruppe Hessen-Nord in Fritzlar |
| Konferenz Diakonie und Entwicklung beendet |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Luthers Frühschriften in Gotha |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Stellenplan und Ordnungsfragen |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Superintendent Triebe aus Gremium verabschiedet |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Mitgliederversammlung des DWBO |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Haushaltsplan 2016 verabschiedet |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Fortbildung für Kirchenleitende |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| 25 Jahre Schlesische Diakonie in Tschechien |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Kirchenleitung und Superintendenten tagten |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Verlagsgeburtstag auf Buchmesse |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Entdeckungsreise in das Land des Glaubens |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| 84. Wanderkantorei in Köln |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| SELK: Buch für Kirchenpräsident Jung |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| „Spur 8“ endet in Brunsbrock |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Bischof zu Gast in Hamburg |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Orgelkonzert mit blindem Organisten |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Weglaufen zwecklos! :-) |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Berge-Unshausen: Erntedank rheinpfälzisch |
| Jugendtage in Bad Schwartau |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Kirchenleitung und Superintendenten tagen |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Partnerverlag auf Buchmesse |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Bericht über Sri Lanka |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Konrad Rönnecke in Steinbach-Hallenberg verabschiedet |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| „Das Markusevangelium“ auf Buchmesse |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Finanzsitzung in Hannover |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Jubiläumskonzert in Hamburg |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Theologischer Fernkurs mit neuen Formaten |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| ILC: Seminary Relations Committee in Oberursel |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Reforma(-k-)tion |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Ari Salminen berichtet in Oberursel |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Kirchenmusikfest in Berlin-Mitte |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Capella Nova gastiert mit Chormusik aus England |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| ÖStA tagte in Augsburg |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Sergius Schönfeld: Zweites Examen |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Singen im Gertrudenstift |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Hilfe für Kinder in Moldawien |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Radiogottesdienst aus der Christuskirche Molzen |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Klaus Engelbrecht wird 75 |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Neuer Vorsitzender des ÖRBB |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| „Ewig ist unendlich“ |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Ökumenischer Gottesdienst am 3. Oktober |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| 42. Kaiserswerther Generalkonferenz beendet |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Intensive Gespräche am Informationsstand |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| „Kantate zum Mitsingen“ in Homberg/Efze |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Prüfungen in Guben |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Günther Kuhlmann verstorben |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Kirchenmusikalische Fortbildungstage in Bleckmar |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Christian Neddens bei Schleiermacher-Kongress |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Gottfried Martens zu Gast bei stern TV |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Bischof i.R. Schöne in BILD |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Konvent auf dem Sperlingshof |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Herbstfreizeit für Junge Erwachsene |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Auto für die Arbeit in Moldawien |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Nach „Mister X“ erfolgreich gefahndet |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Bischof Voigt weiterhin ILC-Vorsitzender |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| 25. Weltkonferenz des ILC |
| Oktober 2015 | |
|
|
|
| Zukunftsforum in Niedenstein |
| Oktober 2015 | |
|
|
|

Das 150-jährige Bestehen ihrer Kirche (Weihe: 12. November 1865) und ihren 165. Gemeindegeburtstag feiert in diesem Jahr die SELK-Gemeinde „Zum Heiligen Kreuz“ in Gemünden/Westerwald. Aus diesem Anlass findet am 1. November (16 Uhr) ein Konzert mit den Kirchenchören der SELK-Nachbargemeinden und dem eigenen Kirchenchor sowie dem Posaunenchor der Gemeinde und Instrumentalmusizierenden statt. Anschließend wird im Dorfgemeinschaftshaus eine Festschrift präsentiert. Zudem wird die Jubiläumsausstellung eröffnet.
Zu einer Geistlichen Abendmusik lädt die 
Vom 27. bis zum 31. Oktober besuchen – im Foto von links – die Pröpste Dzintazs Laugalis und Andris Kraulins von der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands (
Die
Viel hat sich bereits getan in der Bausteinsammlungsgemeinde 2015, der Johannesgemeinde Schwenningdorf der SELK. Für alle, die Zeit und Interesse haben, sich von den Fortschritten der Bauarbeiten und den noch nötigen Arbeiten zu überzeugen, bietet die Gemeinde am 7. November in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür an. Bei der gesamtkirchlichen 

Das Forum für Kirchenmusik im
Für eine gelingende Ökumene ist es wichtig, Lehre und Leben anderer Kirchen kennenzulernen. Dazu verhilft der jetzt von Johannes Oeldemann herausgegebene Band 1 des Handbuches der Ökumene und Konfessionskunde (Evangelische Verlagsanstalt/Bonifatius | 300 Seiten | 24,90 Euro), in dem Autoren über die Tradition der Konfession schreiben, in der sie aufgewachsen sind. Abschnitt 2 (Altlutherische Kirchen) in Kapitel 5 (Die altkonfessionellen Kirchen) hat SELK-Prof. Dr. Werner Klän (Oberursel) beigetragen. ISBN 978-3-374-03803-9.
Der
Der Konvent der Diakoninnen und Diakone in der SELK lädt ein zu einem Vortrag zum Thema „Flüchtlingshilfe“. Referentin ist Nora Brezger vom Flüchtlingsrat Berlin. Zudem wird ein syrischer Flüchtling von seinen Erfahrungen berichten. Der Vortrag findet statt am 7. November von 11 Uhr bis 13 Uhr in den Räumen der
Am 4./5. November tagt der Pfarrkonvent des Kirchenbezirks Hessen-Süd der SELK im 
Nachdem die Stelle des Koordinators der SELK für „Kirche und Judentum“ mehr als fünf Jahre vakant war, hat die Kirchenleitung der SELK am 15. Oktober in Bleckmar beschlossen, künftig statt der Struktur eines Koordinators und eines zugeordneten Beirates einen Beauftragten der SELK für dieses Themenfeld zu ernennen. Pfarrer Andreas Volkmar (

„wertvoll – noch in Bearbeitung“: Unter diesem Titel stand das diesjährige
Mit einem Gottesdienst in der benachbarten
„‘
Im Vorfeld von Ordinationen in der SELK führt Bischof Hans-Jörg Voigt D.D. (Hannover | Foto: links) mit den jeweiligen Kandidaten eine Ordinandenrüste durch, um wesentliche Aspekte des Ordinationsgeschehens, der Amtsführung und der Gottesdienstgestaltung zu reflektieren. Am 20. Oktober war Sergius Schönfeld (rechts) im Kirchenbüro zu Gast. Schönfeld ist Vikar im Pfarrbezirk
In Hermannsburg fand vom 16. bis zum 18. Oktober die Herbsttagung der Diakonie-Beauftragten der Kirchenbezirke der SELK mit Diakoniedirektorin Barbara Hauschild (Dortmund) statt. Sozialpädagogin Christiane Nowak (Bochum) referierte zum Thema „Empowerment in der Flüchtlingsarbeit“. Ein wesentlicher Bestandteil der jährlichen Herbsttagung ist der Austausch der Beauftragten untereinander. An dem Treffen nahmen auch Mitarbeiterinnen des Diakonisch-Missionarischen Frauendienstes der SELK sowie einige Gäste teil.
Beim Diakonietag im Pfarrbezirk 
Am 14./15. Oktober tagte die
Am 19. Oktober wurden in einer Kabinettausstellung in der
Auf der Herbsttagung der Kirchenleitung und der Superintendenten der SELK vom 15. bis zum 17. Oktober in 
Am 12. Oktober tagte in Berlin die ordentliche Mitgliederversammlung des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (
Auf der Herbsttagung der Kirchenleitung und der Superintendenten der SELK vom 15. bis zum 17. Oktober in
Am 14. Oktober nahmen die Kirchenleitung und die Superintendenten der SELK in 

In die Zeit der 13. Kirchensynode der SELK in Hermannsburg fiel der
In Hermannsburg ging jetzt eine Entdeckungsreise in das Land des Glaubens zu Ende. An sieben Abenden kamen zwischen 15 und 18 Personen zusammen, um sich über Inhalte des christlichen Glaubens zu informieren. Als Reiseliteratur diente der Glaubenskurs „Spur 8“. Referenten waren fünf Pfarrer der SELK aus Hermannsburg und Soltau. „Überrascht und erstaunt war ich, wie viel Interesse an Fragen des christlichen Glaubens vorhanden ist“, so Pfarrer Markus Nietzke von der gastbebenden
Die 84. Wanderkantorei findet am 1. November in den Räumen der 


Am 17. Oktober findet in der Kirche der
Am Sontag, 18. Oktober, (Beginn: 10 Uhr) feiert die 

Zu ihrer Herbsttagung treffen sich die Kirchenleitung und das Kollegium der Superintendenten der SELK vom 14. bis zum 17. Oktober im Tagungszentrum der 
Zu Sonntag, 18. Oktober, lädt die 

Auf ihrer Sitzung am 10. Oktober in Hannover beschäftigten sich die Synodalkommission für Haushalts- und Finanzfragen und die Finanzbeiräte der Kirchenbezirke der SELK mit dem SELK-Haushaltsplan 2016. Um die Ausgaben in Höhe von 9.577.800 Euro zu decken, müssten rund 600.000 Euro aus Sondermitteln und Rücklagen eingesetzt werden. Es wurden verschiedene Möglichkeiten diskutiert, dieses Defizit anders auszugleichen. Über den Haushaltsplan entscheiden abschließend die Kirchenleitung und das Kollegium der Superintendenten.


Die
„Mission auf Türkisch“: Unter diesem Motto hatte die Studierendenschaft der
Der 


Am Montag, 12. Oktober, findet das monatliche „
Für zwei Kinderheime/Kindergärten in Komrat (Moldawien), das eine für 320, das andere für 192 Kinder, konnte der in der SELK beheimatete Verein
Aus der Christuskirche der SELK in Molzen sendet der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am 11. Oktober (10 Uhr) einen Radiogottesdienst auf
Am 15. Oktober wird SELK-Pfarrer i.R. Dr. Klaus Engelbrecht 75 Jahre alt. Engelbrecht war Pfarrer in Wriedel/Sottorf und Hilfsprediger in Münster, ehe er die Pfarrbezirke Berge-Unshausen (1978-1996) und
Am 5. Oktober wählte die Ratsleitung des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (
„Ewig ist unendlich“ heißt ein gut 21-minütiger Film des freiberuflichen Filmemachers Frank Doebblitz (Kirschau), der am 3. Oktober als YouTube-Video veröffentlicht wurde. Doebblitz macht sich darin auf die Suche nach Antworten auf die Frage nach der Unendlichkeit und bezieht dabei die Astronomie, die Theologie und die Medizin ein. Als Theologe wirkt SELK-Pfarrer Benjamin Rehr von der
Am Abend des 3. Oktober trafen sich Kirchglieder aus fünf Gemeinden der Ökumene im Ostende von Frankfurt/Main zu einem Friedensgebet in der 

Auch in diesem Jahr bietet die 
Im Alter von 84 Jahren ist am 2. Oktober SELK-Propst i.R. Günther Kuhlmann verstorben. Kuhlmann war Pfarrer in
Kirchenmusikalische Fortbildungstage bietet der Kirchenmusikalische Arbeitskreis in Sprengel Nord der SELK vom 22. bis zum 25. Oktober im Tagungszentrum der
Beim diesjährigen
Am Mittwoch, 7. Oktober, wird Pfarrer Dr. Gottfried Martens von der 
Der Pfarrkonvent des Kirchenbezirks Süddeutschland der SELK trifft sich am 6. Oktober in 
Durch eine Sonderspende konnte der in der SELK beheimatete Verein 
Auf der 25. Weltkonferenz des Internationalen Lutherischen Rates (
