Hartmut Bartmuß zu Besuch in Enger
Am 25. Juni 2025 war Pfarrer i.R. Hartmut Bartmuß, Bielefeld, im Rahmen seiner ehrenamtlichen Mitarbeit bei der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Gast im Geschichtskurs am Widukind-Gymnasium in Enger. Die Organisation und Moderation lag bei den Schülerinnen Liv Gedusch und Malea Edsen, die diese ihnen gestellte Aufgabe übernommen und erfolgreich umgesetzt haben. Studiendirektor Christian Macke saß als beobachtender Zuhörer dabei. Etwa 25 Schülerinnen und Schüler waren Teilnehmende an dieser Lehrveranstaltung. Bartmuß beantwortete die zahlreich vorbereiteten Fragen für eine aufmerksame Zuhörerschaft. Schwerpunkte waren unter anderem: Leben in der DDR, Staatssicherheit, Bespitzelung und Unterdrückung, Wirkung der Propaganda. Wie wurde der Fall der Mauer erlebt. Die Veranstaltung endete nach 90 Minuten mit dem Dank und dem Applaus der Schülerinnen und Schüler.