Eiserne Hochzeit in Allendorf/Ulm
Es kommt nicht häufig vor, dass einem Ehepaar in diesem Leben 65 gemeinsame Jahre von Gott geschenkt werden. Umso schöner, wenn es ihnen vergönnt ist, dies auch in einem Gottesdienst feierlich begehen zu können. Ein solch seltenes und besonderes Ereignis fand am 15. Juni, dem Sonntag Trinitatis, in der St. Paulsgemeinde Allendorf/Ulm statt. An diesem Sonntag durfte das Ehepaar Doris (geb. Knetsch) und Horst Biemer im Gottesdienst mit Gemeinde und Familienangehörigen ihre eiserne Hochzeit feiern. Pfarrvikar Niklas Brandt legte dazu im Gottesdienst den Trauspruch des Ehepaares aus Josua 24 aus: „Ich aber und mein Haus wollen dem Herrn dienen“, und sprach ihnen den Segen des dreieinigen Gottes für den weiteren gemeinsamen Lebensweg zu. Horst Biemer war jahrzehntelang ehrenamtlich im in der SELK beheimateten Verein „Humanitäre Hilfe Osteuropa“ tätig und 2022 im hohen Alter noch einmal aktiv geworden, als er vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine die Beschaffung und den Transport von schutzsicheren Westen für die dortigen lutherischen Brüder und Schwestern organisierte.