Aktuell 2013-12
| Gottes Segen fürs neue Jahr! |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Predigten zum Nachhören |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Weihnachtsblasen 2014 |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Heft zur Bioethik |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Gruß aus Bochum |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Christian Neddens: Buchveröffentlichung |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Multimedia-Show bei SELK in Hermannsburg |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Gesegnetes Christfest! |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Krippenspiele am Heiligen Abend |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Über 95.000 Euro für die Philippinen |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Weihnachtspredigt im Internet |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| SELK-Chor auf dem Verdener Weihnachtsmarkt |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Kröpckeblasen in Hannover |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Jahresgespräch SELK/Edition Ruprecht |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Der neue freizeitfieber-Prospekt ist verschickt |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Hans-Jörg Voigt: „Bischof des Jahres“ |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Bläsermusik auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Cornelia Schmidt verabschiedet |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Bergheimer Frauenfrühstück 2014 |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Barbie und Ken treffen die heilige Familie |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Neujahrsempfang mit Jahresrückblick |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Posaunenchöre: Profi bildet Nachwuchs |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| JuMiG-Freizeit im Harz |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Kuchenbasar in Guben |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| 11. SELK-Senioren-Männer-Radtour |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Riga-Bläser im Konzert |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Adventskonzert in Nettelkamp |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Collegium vocale in Neukirchen-Vluyn |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Karl Kuhlmeyer verstorben |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Richtfest in Bernau |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Adventsgottesdienst in Mannheim in besonderer Form |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Gottfried Heyn ordiniert |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Dr. Andrea Grünhagen gesegnet |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Neue Antependien in der Bethlehemskirche Hannover |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Letzte Sitzung im laufenden Jahr |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Kirchenleitung tagte in Hildesheim |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| „Xaver“ holt Kreuz vom Kirchdach |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Klausurtagung der Kirchenleitung |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Hans-Heinrich Hamborg wird 85 |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Geistliche Bläsermusik zum 1. Advent |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| SELK auf Neuköllner Weihnachtsmarkt |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Stimmen für den „Thüringer des Jahres“ |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| 153. Geburtstag von Naëmi Wilke |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Kantate in Hannover |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Pakete für Kinder in Polen und Tschechien |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| „Lebendiger Adventskalender“ in Bleckmar |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Ordinandenrüste in Hannover |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Brot für die Welt: 55. Aktion eröffnet |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Pfarrer Andreas Otto eingeführt |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Dies academicus 2014 |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Tilman Stief wechselt nach Oldenburg/Hesel |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
| Kantaten-Andacht zum Advent |
| Dezember 2013 | |
|
|
|
Das Internetteam der SELK grüßt alle Leserinnen und Leser dieser Seiten zum Jahreswechsel und wünscht für 2014 Gottes Segen auf vom „Leitstern“ Jesus Christus geprägten Wegen. Dazu, solche Wege zu gehen, ermuntert der Pastor und Liederdichter Benjamin Schmolck (1672-1737) in seinem Neujahrschoral „Jesus soll die Losung sein“: „Unsre Wege wollen wir / nur in Jesu Namen gehen. / Geht uns dieser Leitstern für, / so wird alles wohl bestehen / und durch seinen Gnadenschein / alles voller Segen sein.“
Seit Längerem veröffentlicht die St. Paulsgemeinde der SELK in Allendorf/Ulm auf ihrer
Auch 2014 findet im Kirchenbezirk Niedersachsen-Ost der SELK das traditionelle Weihnachtsblasen statt, wieder in der
2004 ist als erstes Heft der inzwischen 10 Hefte umfassenden SELK-Schriftenreihe „Lutherische Orientierung“ die Veröffentlichung „Was ist der Mensch? Psalm 8,5. Positionen zur Bioethik“ der Ständigen Kommission zur Erarbeitung von Stellungnahmen zu aktuellen Fragen der Gegenwart (Ethikkommission) der SELK erschienen. Nun liegt dieses Heft in überarbeiteter Neuauflage vor. Das Heft (48 Seiten | 1,50 €) kann über
„Ein besonderes Weihnachtsgeschenk bekam die
Auf eine „Neuerscheinung vom Schreibtisch eines unserer Lehrbeauftragten“ weist die 
Mit der festlich geschmückten 
Den Eingang von 95.583,59 Euro auf das Katastrophenhilfe-Konto beim Diakonischen Werk der SELK meldet Rendantin Regina Junker-Schröter (Braunschweig) zum Ende des Jahres. Im November, nachdem der Taifun „Hayan“ die Philippinen getroffen hatte, hatten sich die Kirchenleitung und das Diakonische Werk der SELK mit einem Spendenaufruf an die Kirchglieder gewandt. Die Spenden wurden an die Lutherische Kirche der Philippinen (Foto: Präses James Cerdenola) weitergeleitet, mit der die SELK partnerschaftlich verbunden ist.
Auch in diesem Jahr wurde in der Bielefelder 
Zu einer kleinen Tradition in Hannover ist inzwischen das „Kröpckeblasen“ am Donnerstag vor dem 4. Advent geworden. Die vereinigten Posaunenchöre der
2013 fanden in der Verlagskooperation zwischen der SELK und
Endlich ist es so weit: In diesen Tagen wurde der neue
Zum Jahresende benennt die Redaktion der Evangelischen Nachrichtenagentur idea (Wetzlar) „
Seit rund 10 Jahren spielt der Posaunenchor der örtlichen 
Nachdem es wegen der Terminierung Irritationen gegeben hatte, geben die Verantwortlichen bekannt, dass das nächstjährige offene Frauenfrühstück der Gemeinde Edertal-Bergheim der SELK am Samstag, 18. Oktober, im Bergheimer Gemeindezentrum stattfindet. Als Referent wirkt mit: Pastor Dr. Peter Söllner von der 
Mitarbeiterdankfeste und Jahresrückblicke gibt es landauf, landab in Kirchengemeinden. Die
Die vier evangelischen Posaunenchöre in der
Für die Zeit vom 3. bis zum 5. Januar lädt das JugendMitarbeiterGremium (JuMiG) im Kirchenbezirk Niedersachsen-West der SELK Mitarbeitende zu einer Freizeit im Harz ein. „Eingeladen sind alle, die im letzten Jahr im JuMiG ‚mitgetüdelt’ und getan haben und natürlich auch alle, die sich vorstellen können, im nächsten Jahr dabei zu sein“, heißt es in der Ausschreibung: „Bei der Freizeit geht es in erster Linie darum zu entspannen, sich wiederzusehen oder das JuMiG kennenzulernen.“
Vom 30. August bis zum 7. September 2014 findet mit einer Gesamtstrecke von etwa 385 Kilometern die 11. SELK-Senioren-Männer-Radtour statt. Sie führt von Berlin nach Rostock und wird von Pfarrer i.R. Lienhard Krüger (Lübeck | Foto) und Karl-Heinz Wüst (Oberursel) geleitet. Das Thema lautet: „Habt Salz bei euch und habt Frieden untereinander“ (Die Bibel. Das Evangelium nach Markus, Kapitel 9, Vers 50). Die Gesamtkosten betragen ohne An- und Abreise rund 350 Euro. Info:
Das Rigaer Blechbläser-Quintett gastiert wie schon in den letzten Jahren auch in diesem Jahr wieder im Pfarrbezirk
Die Kantate „Ihr lieben Christen, freut euch nun“ von Dietrich Buxtehude kommt am 14. Dezember in der
Das
Im Alter von 88 Jahren ist am 7. Dezember Karl Kuhlmeyer verstorben. Die Beerdigung soll am 13. Dezember um 15 Uhr in Wittingen (Südfriedhof) stattfinden. Kuhlmeyer gehörte der
Am 5. Dezember konnte in Bernau Richtfest am künftigen Pfarrhaus des neu gebildeten Pfarrbezirks
Ihren traditionellen gemeinsamen Gottesdienst am 2. Advent feierten die Gemeinden 

Mit dem Gottesdienst zur Ordination von Pfarrvikar Gottfried Heyn und zur Segnung von Pastoralreferentin Dr. Andrea Grünhagen am 2. Sonntag im Advent, 8. Dezember, konnte die
Ihre letzte Sitzung im laufenden Jahr führte die Kirchenleitung der SELK am 6. und 7. Dezember im Michaeliskloster in Hildesheim durch (Pausenfoto, von links: Kirchenrat Harald Kaminski, Propst Klaus Pahlen, Bischof Hans-Jörg Voigt). Neben Überlegungen zur Besetzung vakanter Pfarrstellen und einem Gedankenaustausch zur Förderung der Arbeiten an einem neuen SELK-Gesangbuch standen unter anderem auch die Beschäftigung mit Auswirkungen der demografischen Entwicklung und verschiedene Rechtsfragen auf dem Programm.
Auf der Sitzung der Kirchenleitung der SELK am 6./7. Dezember in Hildesheim referierte Bischof Hans-Jörg Voigt über zwischenkirchliche Beziehungen im Bereich des Bekenntnislutherums und der Ökumene und konnte dabei vom Beginn der Bauarbeiten an der „Alten Lateinschule“ in Wittenberg berichten. Dort entsteht ein Begegnungs- und Bildungszentrum der Internationalen Luthergesellschaft in Wittenberg, an der die
Der Sturm „Xaver“ hat in Cottbus-Döbbrick Schaden an der Kirche der
Ihre jährliche Klausurtagung führte die Kirchenleitung der SELK am 5. und 6. Dezember im Michaeliskloster in Hildesheim durch. Unter Anleitung von Propst Gert Kelter und Kirchenrätin Doris Michel-Schmidt (Foto) beriet das Gremium über Optimierungsmöglichkeiten im Blick auf die Öffentlichkeitsarbeit der SELK. Auch der Austausch über interne Arbeitsweisen hatte seinen Raum. Neben einem Abendmahlsgottesdienst, den Bischof Hans-Jörg Voigt leitete, gehörte auch ein Stadtspaziergang mit Restaurantbesuch zum Klausurprogramm.
Seinen 85. Geburtstag begeht am 9. Dezember SELK-Pfarrer i.R. Hans-Heinrich Hamborg (Hamburg). Hamborg war Pfarrer in den Pfarrbezirken 
Traditionell am Wochenende des 2. Advents - in diesem Jahr vom 6. bis zum 8. Dezember - findet in Berlin-Neukölln der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt statt, der als schönster und stimmungsvollster Berliner Weihnachtsmarkt gilt. Die 
Am 2. Dezember 1860 wurde Naëmi Wilke in Guben als erstes von vier Kindern der Familie Friedrich und Sophie Wilke geboren. Sie starb schon 1874. Zu ihrem Gedenken haben ihre Eltern 1878 als Privatstiftung das 

Die bekannte Aktion „Lebendiger Adventskalender“ findet in diesem Jahr ab dem 5. Dezember erstmals in Bleckmar statt. Die örtliche St. Johannis-Gemeinde der SELK (Foto: Kirche) hat dazu die Initiative ergriffen. Der „Lebendige Adventskalender“ bringt Menschen vor Fenstern oder Türen der Häuser der jeweiligen Gastgeber zusammen. Zum Beisammensein gehören ein Adventslied, eine kurze Geschichte oder ein Gedicht oder eine Mitmachaktion. Im Anschluss werden warme Getränke angeboten. Info: 
„Land zum Leben – Grund zur Hoffnung“: Unter diesem Leitwort wurde die 55. Spendenaktion des Hilfswerks 
Der nächste akademische Hochschultag der
Pfarrer Tilman Stief (40) hat eine Berufung der Gemeinden Hesel und
Die Reihe ihrer diesjährigen Wochengottesdienste in der Adventszeit eröffnen die