Aktuell 2013-10
| Bischofspredigt am Reformationstag |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Verdener Jubiläum fortgesetzt |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Missionsfest in Widdershausen/Obersuhl |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Nacht der Kirchen in Oberursel |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| „Lutherische Theologie und Kirche“ |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| „Kreuz-Kirchen-Köste“ in Neumünster |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Vortragsgottesdienst in Radevormwald |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Heldrunger Jugendtage |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Neue Ausbildungsklasse in Guben |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Personalwechsel |
| Haushaltsplan 2014 verabschiedet |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Sprengelpfarrkonvent Nord im Mai 2014 |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Fortbildung in Bleckmar |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Schnupperwochenende Theologie |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Pfarrer Axel Wittenberg eingeführt |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Ich glaube, darum rede ich |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Erfolgreicher „Wollaufruf“ |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Jungbläserfreizeit in Wiesbaden |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Hermannsburger Posaunenchorgruppe in Südafrika |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Vorlesungsbetrieb eröffnet |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Diakonie-Beauftragte der SELK tagten |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Kirchenleitung und Superintendenten tagen |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Peter Brückmann neuer Superintendent |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Sehnsucht nach Geborgenheit |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Chorvertretersitzung in Rodenberg |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Glaubenskurs in Uelzen |
| Kirchrenovierung in Gotha |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Kirchenmusikalische Fortbildungstage in Bleckmar |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Wechsel in der Leitung des Kirchenarchivs |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Feste-Burg-Kalender 2014 erschienen |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Hochschule mit Stundenplangarantie |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Amt für Gemeindedienst tagte |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Klangprächtiges Konzert für Bläser und Orgel in Wiesbaden |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| 125 Jahre Kirche der Gemeinde Heskem |
| Kirchweihgedenken in Wernigerode |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Bausteinbeauftragte zu Gast in Potsdam |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Sondersynode in Berlin |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Finanztagung in Hannover |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Über Bausteinsammlung informiert |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Kinderbibelwoche in Hannover |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Professoren zu Gast auf Buchmesse |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| „Wie begegnen wir Muslimen?“ |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Pastoralkolleg zum Islam |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Jugendchorkonzert in Stadthagen |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Pastoralkolleg in Oberursel |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Frankfurter Buchmesse |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Louis-Harms-Konferenz |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Kirche in Bobruisk |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Tagungsband als Vorabexemplar |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Eine „Instanz“ geht in Rente |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| SELK-Altbischof Roth bei Schulpreisverleihung |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Berliner Jugendliche im Kirchenbüro |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Prof. Dr. Barnbrock referiert über Pfarrerberuf |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Kindermusical in Neumünster |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Bläserensemble West in Wiesbaden |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Elias-Oratorium mit dem Collegium vocale |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Bischof i.R. Dr. Jobst Schöne zu Gast in Kanada |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| LThH-Hochschullehrer bei Buchmesseneröffnung |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Jubiläum des Posaunenchores Widdershausen |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Kirchweihjubiläum in Heskem |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Seminar für Lektorendienst |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Jabel: SELK-Gemeinde initiiert Erntefest |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Frühstückstreffen in Tarmstedt |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
| Kinderbibelwochenende auf dem Tannenhof |
| Oktober 2013 | |
|
|
|
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (

Am 2. November findet in Oberursel die
„
In ihrer Reihe „Kirche im Gespräch“ bietet die 


Auf der Herbsttagung von Kirchenleitung und Kollegium der Superintendenten der SELK wurde am 25. Oktober der Haushaltsplan der Gesamtkirche für 2014 verabschiedet. Hans Joachim Bösch (Stade | Foto: Mitte), der Vorsitzende der Synodalkommission für Haushalts- und Finanzfragen der SELK, erläuterte das Zahlenwerk, das in Ausgaben und Einnahmen ein Gesamtvolumen von 9.043.400 Euro ausweist. Auch der Wirtschaftsplan 2014 der
Sprengelpfarrkonvente sollen nach der Grundordnung der SELK „die Gemeinschaft zwischen den Pastoren des Sprengels stärken“ und „vor allem Fragen von allgemein theologischem und kirchlichem Interesse behandeln.“ Der nächste Pfarrkonvent des Sprengels Nord soll vom 13. bis zum 15. Mai 2014 auf dem Sunderhof bei Seevetal stattfinden. Dies hat Propst Johannes Rehr (
Ein „Schnupperwochenende Theologie“ bietet die
Pfarrer Axel Wittenberg (Foto) wurde von der Kirchenleitung der SELK mit Wirkung vom 1. Oktober gemäß § 12 der Pfarrerdienstordnung in einen bis zum 30. September 2017 befristeten besonderen Dienst in der
Nachdem von der fünfteiligen Reihe zum christlichen Zeugendienst „Ich glaube, darum rede ich“ das in einer Startauflage von 2.000 Exemplaren gedruckte Heft Nr. 1 vergriffen war, wurde das Heft – wie zuvor schon die Hefte 2 bis 5 – nachgedruckt und ist bei der im Bereich der SELK beheimateten Medienmission „


Am 22. Oktober startete der reguläre Vorlesungsbetrieb des Wintersemesters 2013/2014 an der 
Die Kirchenleitung und das Kollegium der Superintendenten der SELK tagen vom 23. bis zum 26. Oktober im Haus der
Auf der Sondersynode des Kirchenbezirks
Unter dem Thema „Sehnsucht nach Geborgenheit“ stand das Frauentreffen des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK am 19. Oktober, das mit mehr als 80 Teilnehmenden in den Räumen der Heimvolkshochschule Loccum stattfand. Marieluise Bierbaum (Bremen) referierte am Vormittag zum Thema der Veranstaltung. Ein zweites Referat am Nachmittag hielt Dr. Gudrun Schätzel (Hannover) zum Thema „Lebensgeschichten - in Lachen und Weinen behütet“.
Zu ihrer jährlich stattfindenden 
Die Gerüstbauer und die Malerfirma waren im August angerückt, damit die Straßenfront der
Kirchenmusikalische Fortbildungstage bietet der Kirchenmusikalische Arbeitskreis des Sprengels Nord der SELK vom 14. bis zum 17. November im Tagungszentrum der
In der früheren Kapelle der Lutherischen Theologischen Hochschule (
200 Pfarrer aus der SELK und anderen evangelisch-lutherischen Kirchen im In- und Ausland verfassen im 

11 Mitglieder des Bläserensembles im Sprengel West der SELK mit Kantor Thomas Nickisch sowie Markus Rambach an der Orgel der 
Am Sonntag, 20. Oktober, begeht die Wernigeröder SELK-Gemeinde das 140. Kirchweihjubiläum ihrer Kreuzkirche. Dazu feiert der Pfarrbezirk
Zu einem ersten Treffen reiste am 10. Oktober die Beauftragte für die
In Hannover kamen am 12. Oktober die Synodalkommission für Haushalts- und Finanzfragen (SynKoHaFi) und die Finanzbeiräte der Kirchenbezirke der SELK zu ihrer Herbsttagung zusammen. Im Mittelpunkt standen die Beratungen über den Haushaltsplan der SELK für 2014. Er übersteigt mit einem Volumen von 9.043.400 Euro erstmals die 9-Millionen-Grenze: Der von der SynKoHaFi vorgelegte Entwurf wurde einstimmig befürwortet und geht zur abschließenden Beschlussfassung an die Kirchenleitung und das Kollegium der Superintendenten.
Auf der Sitzung der Synodalkommission für Haushalts- und Finanzfragen (SynKoHaFi) und der Finanzbeiräte der Kirchenbezirke der SELK am 12. Oktober in Hannover war Gudrun Dammann (Hannover | im Bild: links, rechts: Gabriele Dilk [SynKoHaFi]) zu Gast. Die Beauftragte für die 
Gleich drei Professoren der
Das
Auf dem 
Vom 7. bis zum 9. Oktober fand in den Räumen der Lutherischen Theologischen Hochschule (
Annähernd 7.400 Aussteller aus rund 100 Ländern präsentieren auf der
Die 36. Louis-Harms-Konferenz findet am 9. November unter dem Thema „Christliche Verantwortung in der Wirtschaft und im Konsum“ in den Räumen der
Mit Hilfe von Geldern aus dem in der SELK beheimateten Verein
„Echt gedruckt, aber noch falsch gebunden ;-)“
Wilfried Junker (Foto), Technischer Leiter des in der SELK beheimateten
Der Deutsche Schulbuchpreis 2013, dotiert mit 5.000 Euro, wurde vom Kuratorium des Vereins „
„Was macht der Pfarrer mit dem Rest der Woche?“: Unter dieser Fragestellung wird Prof. Dr. Christoph Barnbrock von der
Kinder entdecken, dass Gott schenkt, was wir zum Leben brauchen. Von Bauern und von ihrer Mutter lernen die Kinder, dass dankbares Teilen bereichert. Diese Geschichte erzählt das Kindermusical „Wir feiern ein Fest“, das acht Kinder am 6. Oktober in der 

Vom 28. bis zum 31. Oktober tritt in Calgary der allgemeine Pfarrkonvent der Lutherischen Kirche–Kanadas (

Die Gemeinde Heskem der SELK feiert die 125. Wiederkehr ihres Kirchweihtages. Im Festgottesdienst am 6. Oktober (10.30 Uhr) wirkt SELK-Bischof Hans-Jörg Voigt als Prediger mit. Am 7. Oktober findet eine Podiumsdiskussion mit der Moderatorin Anne Brüning (Hessischer Rundfunk) statt: Ab 19.30 Uhr geht es um das Thema „Sind wir nicht alle ein bisschen renitent? Oder: Wie Heskem zu zwei Kirchen kam … eine Spurensuche“. Am 10. Oktober beginnt der „Festliche Abend“ mit ehemaligen Pfarrern der Gemeinde um 19.30 Uhr.
Zu einem Tagesseminar am 16. November (9.30 Uhr bis 15 Uhr) in 

