Aktuell 2013-07
| SELK-Unternehmer von Unwetter betroffen | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| 30. Kirchweihfest in Allendorf/Ulm | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| 136. Jahresfest im Gertrudenstift | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Schwere Hagelschäden in Arpke | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| ACK Weißenfels geplant | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Sängerfest in Braunschweig | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Wettbewerb: Fotoausstellung | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Dr. Konrad Leube: 75 Jahre | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Promotionsverfahren abgeschlossen | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Radiogottesdienst aus Plauen | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Stuttgarter SELK-Gemeinde an Straßenfest beteiligt | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Lutherische Bläsergruppe in Südtirol | 
| Gelungene Freizeit | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Akkreditierungsurkunde für SELK-Hochschule | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Wandern auf dem Hutewaldweg | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| 35. Bleckmarer Kinderfreizeit | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Kirchliche Ordnungen | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Semesterschlussgottesdienst | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Neue Orgel für SELK-Gemeinde Radevormwald | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Konvent der Theologiestudierenden tagte | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Persische Flüchtlinge zu Gast in Bleckmar | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Missionsfest mit Radiogottesdienst | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Daniel Schmidt in Oberursel verabschiedet | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| „Men in Blech“ in Plauen | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Kinderbibeltag in Rabber | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Hochkarätiges Angebot in Homberg/Efze | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Exegetisches Symposium in Oberursel | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Hans-Ulrich Otto wird 75 | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| SELK bei Tarmstedter Ausstellungsgottesdienst | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Reise nach Moldawien | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Kinder-Bibel-Camp in Talle | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Vokation erteilt | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Buch mit Beratung durch SELK-Pfarrer | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Jubiläum bei SELK-Aktuell | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Emeritierung mit 83 Jahren | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Bläserfest in Bochum-Hamme | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Amt für Gemeindedienst tagte | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Kinderbibelwoche in Tarmstedt | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Gelungenes Hochschulfest | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| 33. Kinder-Zeltfreizeit in Hohenwestedt | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Reformationsjubiläum im Fokus | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| „Feschd am Ring“ in Kaiserslautern | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Sitzung der Kirchenleitung in Oberursel | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Kirchenleitung trifft Studierendenschaft | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Verabschiedung aus Hochschul-Mitarbeit | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| LThH-Professor beim PTS in Marburg | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Kirchenleitung in Oberursel | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Hirtenwort zu Ehe und Familie | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| PTS-Frühjahrskurs 2013 läuft | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Duftmarke gesetzt! | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |
| Die Umweltengel vom Kindergarten des Naemi-Wilke-Stiftes | 
| Juli 2013 | |
| 
 | |

 „Wir sind sehr dankbar, dass kein Mensch in unserem Unternehmen zu Schaden gekommen ist!“ Mit diesen Worten begrüßte Siegfried Müller (Lehrte-Arpke | Foto: rechts) den Bischof der SELK, Hans-Jörg Voigt (Hannover | links), der gemeinsam mit Müllers
„Wir sind sehr dankbar, dass kein Mensch in unserem Unternehmen zu Schaden gekommen ist!“ Mit diesen Worten begrüßte Siegfried Müller (Lehrte-Arpke | Foto: rechts) den Bischof der SELK, Hans-Jörg Voigt (Hannover | links), der gemeinsam mit Müllers  Das 30-jährige Bestehen ihrer Kirche feiert die
Das 30-jährige Bestehen ihrer Kirche feiert die  Das 136. Jahresfest des Evangelisch-Lutherischen
Das 136. Jahresfest des Evangelisch-Lutherischen 
 In Weißenfels wird die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (
In Weißenfels wird die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ( Das diesjährige Sängerfest des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK findet am 1. September in den Räumen der evangelisch-lutherischen
Das diesjährige Sängerfest des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK findet am 1. September in den Räumen der evangelisch-lutherischen  Garten-Stauden-Flohmärkte (Archivfoto) gehören zu den Aktivitäten, mit denen die
Garten-Stauden-Flohmärkte (Archivfoto) gehören zu den Aktivitäten, mit denen die  Dr. Konrad Leube, Kirchglied der SELK in München, wird am 27. Juli 75 Jahre alt. Leube war im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, in der Geschäftsführung der Binnenschiffahrts-Berufsgenossenschaft und als Direktor der Bundesausführungsbehörde für Unfallversicherung tätig, ehe er Geschäftsführer des Bundesverbandes der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand (München) wurde. Der langjährige Lehrbeauftragte der Universität Passau war Mitglied der SELK-Synodalkommission für Rechts- und Verfassungsfragen.
Dr. Konrad Leube, Kirchglied der SELK in München, wird am 27. Juli 75 Jahre alt. Leube war im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, in der Geschäftsführung der Binnenschiffahrts-Berufsgenossenschaft und als Direktor der Bundesausführungsbehörde für Unfallversicherung tätig, ehe er Geschäftsführer des Bundesverbandes der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand (München) wurde. Der langjährige Lehrbeauftragte der Universität Passau war Mitglied der SELK-Synodalkommission für Rechts- und Verfassungsfragen. Das Promotionsverfahren von SELK-Pfarrer Daniel Schmidt ist mit dem Rigorosum an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau am 22. Juli zum Abschluss gekommen. Es steht noch die Veröffentlichung seiner Dissertation zum Thema „Der homiletische Entwurf von Gerhard Aho (1923-1987)“ aus. Er sei der Kirchenleitung dankbar, dass sie ihm mit der Übertragung der Assistentenstelle an der
Das Promotionsverfahren von SELK-Pfarrer Daniel Schmidt ist mit dem Rigorosum an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau am 22. Juli zum Abschluss gekommen. Es steht noch die Veröffentlichung seiner Dissertation zum Thema „Der homiletische Entwurf von Gerhard Aho (1923-1987)“ aus. Er sei der Kirchenleitung dankbar, dass sie ihm mit der Übertragung der Assistentenstelle an der  Am Sonntag, 18. August, wird der Gottesdienst der
Am Sonntag, 18. August, wird der Gottesdienst der 

 Die erste von zwei KUHlen und SAUstarken MISTfreizeiten von
Die erste von zwei KUHlen und SAUstarken MISTfreizeiten von  Pünktlich zum Semesterende hat die Lutherische Theologische Hochschule (
Pünktlich zum Semesterende hat die Lutherische Theologische Hochschule ( Der
Der  Von Donnerstag, 25. Juli, bis Sonntag, 28. Juli, findet die 35. Bleckmarer Kinderfreizeit statt. Veranstalterin ist die
Von Donnerstag, 25. Juli, bis Sonntag, 28. Juli, findet die 35. Bleckmarer Kinderfreizeit statt. Veranstalterin ist die  Ihre kirchlichen Ordnungen veröffentlicht die SELK in einem Lose-Blatt-Werk. Für den Ordner hat sich wegen seiner Farbe und seines Begründers, des seinerzeitigen Geschäftsführenden Kirchenrates Johannes Junker, der Begriff „Grüner Junker“ ergeben. Nach längerer Zeit konnte jetzt wieder eine umfangreiche Ergänzungslieferung (Foto) mit geänderten und neuen Ordnungen veröffentlicht werden. Es ist die 18. Ergänzungslieferung seit Bestehen des Ordnungswerkes.
Ihre kirchlichen Ordnungen veröffentlicht die SELK in einem Lose-Blatt-Werk. Für den Ordner hat sich wegen seiner Farbe und seines Begründers, des seinerzeitigen Geschäftsführenden Kirchenrates Johannes Junker, der Begriff „Grüner Junker“ ergeben. Nach längerer Zeit konnte jetzt wieder eine umfangreiche Ergänzungslieferung (Foto) mit geänderten und neuen Ordnungen veröffentlicht werden. Es ist die 18. Ergänzungslieferung seit Bestehen des Ordnungswerkes. Unter Gottes Segen in die vorlesungsfreie Zeit: Mit einem Open-Air-Gottesdienst wurde am 19. Juli der Lehrbetrieb des Sommersemesters 2013 an der
Unter Gottes Segen in die vorlesungsfreie Zeit: Mit einem Open-Air-Gottesdienst wurde am 19. Juli der Lehrbetrieb des Sommersemesters 2013 an der  Eine mechanische Schleifladenorgel mit 20 Registern und rund 1.200 Pfeifen bekommt die
Eine mechanische Schleifladenorgel mit 20 Registern und rund 1.200 Pfeifen bekommt die 
 Etwa 20 Flüchtlinge aus dem Iran waren mit Pfarrer Thomas Seifert (
Etwa 20 Flüchtlinge aus dem Iran waren mit Pfarrer Thomas Seifert ( Der Vormittagsgottesdienst des Jahresfestes der
Der Vormittagsgottesdienst des Jahresfestes der  Kleinkunst, Sonne und Köstlichkeiten vom Grill: Mit einem bunten Abend wurde Pfarrer Daniel Schmidt mit seiner Familie aus der Hochschulgemeinschaft der Lutherischen Theologischen Hochschule (
Kleinkunst, Sonne und Köstlichkeiten vom Grill: Mit einem bunten Abend wurde Pfarrer Daniel Schmidt mit seiner Familie aus der Hochschulgemeinschaft der Lutherischen Theologischen Hochschule (
 Vierzehn Kinder erlebten im Rahmen der Bad Essener Ferienspiele, was es heißt, einmalig zu sein. Beim Kinderbibeltag der
Vierzehn Kinder erlebten im Rahmen der Bad Essener Ferienspiele, was es heißt, einmalig zu sein. Beim Kinderbibeltag der  Erneut kann die
Erneut kann die  Vom 7. bis zum 9. November 2013 findet an der
Vom 7. bis zum 9. November 2013 findet an der  Pfarrer i.R. Hans-Ulrich Otto (Köln) wird am 16. Juli 75 Jahre alt. Otto wirkte als Pfarrer in den Pfarrbezirken
Pfarrer i.R. Hans-Ulrich Otto (Köln) wird am 16. Juli 75 Jahre alt. Otto wirkte als Pfarrer in den Pfarrbezirken  Aus Anlass der
Aus Anlass der  Seit vielen Jahren schon leistet der in der SELK beheimatete Verein
Seit vielen Jahren schon leistet der in der SELK beheimatete Verein  Ein Kinder-Bibel-Camp führt die
Ein Kinder-Bibel-Camp führt die  Gudrun Busse (Lage) wurde mit Datum vom 11. Juli durch die SELK die Vokation (endgültige kirchliche Bevollmächtigung) zur Erteilung evangelischer Religionslehre im öffentlichen Schuldienst ausgesprochen. Die Lehrerin, die ehrenamtlich in der Arbeitsgemeinschaft Lemgo der Deutschen Rheuma-Liga Nordrhein-Westfalen e.V. und als Schwerbehindertenvertreterin für Lehrerinnen und Lehrer an den Hauptschulen im Schulamt für den Kreis Lippe tätig ist, gehört der
Gudrun Busse (Lage) wurde mit Datum vom 11. Juli durch die SELK die Vokation (endgültige kirchliche Bevollmächtigung) zur Erteilung evangelischer Religionslehre im öffentlichen Schuldienst ausgesprochen. Die Lehrerin, die ehrenamtlich in der Arbeitsgemeinschaft Lemgo der Deutschen Rheuma-Liga Nordrhein-Westfalen e.V. und als Schwerbehindertenvertreterin für Lehrerinnen und Lehrer an den Hauptschulen im Schulamt für den Kreis Lippe tätig ist, gehört der  „
„ Kürzlich erschien das 3000. Meldungspaket auf SELK-Aktuell. Seit Mai 2005 werden täglich bis zu 3 Meldungen unter „SELK-Aktuell“ auf www.selk.de publiziert. Aus Anlass der 3000. Lieferung schenkte Michael Tschirsch (Agentur smile-design Berlin), der technische Betreuer der SELK-Homepage, Kirchenrat Michael Schätzel (Hannover) eine vergoldete 3000. Den Dankesworten zum Jubiläum schloss sich Bischof Hans-Jörg Voigt (Hannover) an. Er bezog zugleich Tschirsch in seinen Dank ein und bezeichnete die Zusammenarbeit als „kongenial“.
Kürzlich erschien das 3000. Meldungspaket auf SELK-Aktuell. Seit Mai 2005 werden täglich bis zu 3 Meldungen unter „SELK-Aktuell“ auf www.selk.de publiziert. Aus Anlass der 3000. Lieferung schenkte Michael Tschirsch (Agentur smile-design Berlin), der technische Betreuer der SELK-Homepage, Kirchenrat Michael Schätzel (Hannover) eine vergoldete 3000. Den Dankesworten zum Jubiläum schloss sich Bischof Hans-Jörg Voigt (Hannover) an. Er bezog zugleich Tschirsch in seinen Dank ein und bezeichnete die Zusammenarbeit als „kongenial“. Horst Hoyer wurde 1930 in Gotha geboren und erlebte als Kind die Gemeindegründung der dortigen
Horst Hoyer wurde 1930 in Gotha geboren und erlebte als Kind die Gemeindegründung der dortigen  Im Hammer Park in Bochum feierte der Sprengel West der SELK am 7. Juli einen Bläsertag. Im morgendlichen Festgottesdienst und in einer Bläser-Serenade am Nachmittag musizierten Bläserinnen und Bläser unter der Leitung von Sprengelkantor Thomas Nickisch (Radevormwald). Die Veranstaltung hatte zugleich den Charakter eines Sommerfestes mit Zeit für Begegnungen und Gesprächen und einem umfangreichen Freizeitprogramm.
Im Hammer Park in Bochum feierte der Sprengel West der SELK am 7. Juli einen Bläsertag. Im morgendlichen Festgottesdienst und in einer Bläser-Serenade am Nachmittag musizierten Bläserinnen und Bläser unter der Leitung von Sprengelkantor Thomas Nickisch (Radevormwald). Die Veranstaltung hatte zugleich den Charakter eines Sommerfestes mit Zeit für Begegnungen und Gesprächen und einem umfangreichen Freizeitprogramm. In Hannover tagte am 9. Juli das Amt für Gemeindedienst (AfG) der SELK. Auf eigenen Wunsch schied Pfarrer Helmut Poppe (
In Hannover tagte am 9. Juli das Amt für Gemeindedienst (AfG) der SELK. Auf eigenen Wunsch schied Pfarrer Helmut Poppe ( Rund 70 Kinder im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren kamen an fünf Tagen zur Kinderbibelwoche der
Rund 70 Kinder im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren kamen an fünf Tagen zur Kinderbibelwoche der  Die Lutherische Theologische Hochschule (
Die Lutherische Theologische Hochschule (
 Der „Dienstagtreff“ der
Der „Dienstagtreff“ der  Am 30. Juni kamen in Kaiserslautern Christinnen und Christen aus einer baptistischen, einer mennonitischen und zwei pfingstlerischen Gemeinden sowie aus der
Am 30. Juni kamen in Kaiserslautern Christinnen und Christen aus einer baptistischen, einer mennonitischen und zwei pfingstlerischen Gemeinden sowie aus der  Vom 4. bis zum 6. Juli war die Kirchenleitung der SELK auf dem Campus der
Vom 4. bis zum 6. Juli war die Kirchenleitung der SELK auf dem Campus der 
 Im Rahmen eines Sektempfangs mit Mitgliedern der Kirchenleitung der SELK, der Fakultät und der Studierendenschaft der
Im Rahmen eines Sektempfangs mit Mitgliedern der Kirchenleitung der SELK, der Fakultät und der Studierendenschaft der  Prof. Dr. Christoph Barnbrock von der
Prof. Dr. Christoph Barnbrock von der  Vom 4. bis zum 6. Juli ist die Kirchenleitung der SELK in Oberursel zu Gast. Auf dem Gelände und in den Räumen der
Vom 4. bis zum 6. Juli ist die Kirchenleitung der SELK in Oberursel zu Gast. Auf dem Gelände und in den Räumen der  SELK-Bischof Hans-Jörg Voigt (Hannover) hat unter dem 2. Juli – auch auf dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Thema „Familie“ – das Hirtenwort „Ehe und Familie als Gaben Gottes entdecken“ an die Pfarrer und Gemeinden der SELK ausgehen lassen. Mit dem Hirtenwort wolle er für den Fragenbereich von Ehe und Familie an die Grundlage der Heiligen Schrift und das Bekenntnis der Kirche erinnern, so der leitende Geistliche. Das Hirtenwort ist
SELK-Bischof Hans-Jörg Voigt (Hannover) hat unter dem 2. Juli – auch auf dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Thema „Familie“ – das Hirtenwort „Ehe und Familie als Gaben Gottes entdecken“ an die Pfarrer und Gemeinden der SELK ausgehen lassen. Mit dem Hirtenwort wolle er für den Fragenbereich von Ehe und Familie an die Grundlage der Heiligen Schrift und das Bekenntnis der Kirche erinnern, so der leitende Geistliche. Das Hirtenwort ist  Seit dem 23. Juni läuft der Frühjahrskurs des Praktisch-Theologischen Seminars (PTS) der SELK. Unter der Leitung von Pfarrer Manfred Holst (
Seit dem 23. Juni läuft der Frühjahrskurs des Praktisch-Theologischen Seminars (PTS) der SELK. Unter der Leitung von Pfarrer Manfred Holst ( Zum ersten Mal wurde in Bielefeld-Sieker am 30. Juni ein Stadtteilfest veranstaltet. Die Bielefelder
Zum ersten Mal wurde in Bielefeld-Sieker am 30. Juni ein Stadtteilfest veranstaltet. Die Bielefelder 