Aktuell 2013-11
| Klausurtagung und Sitzung |
| November 2013 | |
|
|
|
| Jost Kallensee: 50. Ordinationstag |
| November 2013 | |
|
|
|
| Adventsmusik zum Mitsingen |
| November 2013 | |
|
|
|
| Schnupperwochenende Theologie |
| November 2013 | |
|
|
|
| SELK-Professor bei Festschriftübergabe |
| November 2013 | |
|
|
|
| „Brunsbrocker Abend“ mit Open Doors |
| November 2013 | |
|
|
|
| PTS in Guben |
| November 2013 | |
|
|
|
| Runder Tisch „Weißrussland“ |
| 10 Jahre Jugendchor im Sprengel Nord |
| November 2013 | |
|
|
|
| PTS: Themen aus Recht und Mediation |
| November 2013 | |
|
|
|
| SELK-Altbischof im Verwaltungsrat des Beiserhauses |
| November 2013 | |
|
|
|
| Herbst-PTS: Vielfältige Vorträge |
| November 2013 | |
|
|
|
| Glockentransfer nach Lettland |
| November 2013 | |
|
|
|
| Musik und Wort am Ewigkeitssonntag |
| November 2013 | |
|
|
|
| Dieter Knoch: 50. Ordinationstag |
| November 2013 | |
|
|
|
| SELK-Hochschule: Heft zur Hermeneutik |
| November 2013 | |
|
|
|
| PTS bei Dies academicus in Marburg |
| November 2013 | |
|
|
|
| Studierendenkonvent in Oberursel |
| November 2013 | |
|
|
|
| Harfenistin zu Gast in Hermannsburg |
| November 2013 | |
|
|
|
| Finanztag in Cottbus |
| November 2013 | |
|
|
|
| Kantorenkonvent wieder vollständig |
| Glaubenskurs „ALPHA“ in Blomberg |
| November 2013 | |
|
|
|
| Freiheit eines Christenmenschen |
| November 2013 | |
|
|
|
| CD zu Jugendliederbuch |
| November 2013 | |
|
|
|
| Ökumenisches Treffen in Rom |
| November 2013 | |
|
|
|
| 25 Jahre ACK in Bielefeld |
| November 2013 | |
|
|
|
| Konzert zum Ewigkeitssonntag |
| November 2013 | |
|
|
|
| Bläsertreffen in Erfurt |
| November 2013 | |
|
|
|
| Biblische Weinprobe |
| November 2013 | |
|
|
|
| Renovierung der Kirche in Arpke abgeschlossen |
| November 2013 | |
|
|
|
| Vertreter von LWB und ILC in Wittenberg |
| „Alive“ in Arpke |
| November 2013 | |
|
|
|
| Martinstag gefeiert |
| November 2013 | |
|
|
|
| Geistliche Abendmusik in Bleckmar |
| November 2013 | |
|
|
|
| Posaunenandacht zum Kirchenjahresende |
| November 2013 | |
|
|
|
| Lutherischer Kongress für Jugendarbeit |
| November 2013 | |
|
|
|
| „Predigt im Gespräch“ |
| November 2013 | |
|
|
|
| Herbsttreffen der Diakoninnen und Diakone |
| November 2013 | |
|
|
|
| Horst Neumann in Dresden |
| November 2013 | |
|
|
|
| Keine Angst vor dem Zahnarzt! |
| November 2013 | |
|
|
|
| CHORdia bietet gute Aussichten |
| November 2013 | |
|
|
|
| Martinsgansessen brachte rund 750 Euro |
| November 2013 | |
|
|
|
| Konzerterlebnis in Blomberg |
| November 2013 | |
|
|
|
| Präses Cerdeñola im SELK-Kirchenbüro |
| November 2013 | |
|
|
|
| PTS hat begonnen |
| November 2013 | |
|
|
|
| Gerhard Hoffmann: 50. Ordinationstag |
| November 2013 | |
|
|
|
| Tagungsband offiziell vorgestellt |
| November 2013 | |
|
|
|
| Cup of the Brothers 2013 |
| November 2013 | |
|
|
|
| Capella Nova in Rabber |
| November 2013 | |
|
|
|
| Wilfried Junker verabschiedet |
| November 2013 | |
|
|
|
| Dieter Knoch: 50. Ordinationstag |
| November 2013 | |
|
|
|
| Gospelabend in Wiesbaden |
| November 2013 | |
|
|
|
| Kuratorium des Naëmi-Wilke-Stiftes tagte |
| November 2013 | |
|
|
|
| Herbstfreizeit für Junge Erwachsene |
| November 2013 | |
|
|
|
| Deutsch für Ausländer |
| November 2013 | |
|
|
|
| 35 Jahre Bläsergruppe Hessen-Nord |
| SELK-Partnerkirche von Katastrophe betroffen |
| November 2013 | |
|
|
|
| Gedenken an die Opfer im Straßenverkehr |
| November 2013 | |
|
|
|
| Hermann-Sasse-Preis verliehen |
| November 2013 | |
|
|
|
| Bernd Reitmayer neuer Superintendent |
| November 2013 | |
|
|
|
| Walter Hein verabschiedet |
| November 2013 | |
|
|
|
| Synode in Groß Oesingen |
| November 2013 | |
|
|
|
| Symposium fortgesetzt |
| November 2013 | |
|
|
|
| Horst Neumann zu Gast in Steeden |
| November 2013 | |
|
|
|
| Vortragsreihe eröffnet |
| November 2013 | |
|
|
|
| Dies Academicus in Oberursel |
| November 2013 | |
|
|
|
| Bibelausstellung in Klein Süstedt |
| November 2013 | |
|
|
|
| Orgelweihe in Rotenburg/Wümme |
| November 2013 | |
|
|
|
| CHORdia Tarmstedt mit erstem Konzert |
| November 2013 | |
|
|
|
| Verabschiedung in Memmingen |
| November 2013 | |
|
|
|
| Diakonietag „Organspende“ in Rabber |
| November 2013 | |
|
|
|
| Demografischer Wandel im Fokus |
| November 2013 | |
|
|
|
| Leitungsteam Kindergottesdienstarbeit |
| November 2013 | |
|
|
|
| Theaterstück in Verden |
| November 2013 | |
|
|
|
| Jungscharaktionstag in Homberg/Efze |
| November 2013 | |
|
|
|
| Konzerte in Rodenberg und Rabber |
| November 2013 | |
|
|
|
| Täglich ein Klick für die Förderung |
| November 2013 | |
|
|
|
| Bischof Voigt beendet Predigtreihe in Hamburg |
| November 2013 | |
|
|
|
| Dr. Andrea Grünhagen im Kirchenbüro |
| November 2013 | |
|
|
|
| Kirchsanierung in Klitten |
| November 2013 | |
|
|
|
| Buchpräsentation in Düsseldorf |
| November 2013 | |
|
|
|
| Kleiner Katechismus Deutsch/Farsi |
| November 2013 | |
|
|
|
| Jubiläumskonzert in Felsberg |
| Historischer Abend in Verden |
| November 2013 | |
|
|
|
Zu ihrer jährlichen Klausurtagung kommt die Kirchenleitung der SELK am 5./6. Dezember im Michaeliskloster in Hildesheim zusammen. Das System zur Bearbeitung von theologischen Fragen und Schwerpunktthemen, die Reflexion interner Arbeitsweisen, das Thema „Öffentlichkeitsarbeit“ und Erfahrungen mit der Arbeit des Personalausschusses stehen auf dem Programm, zu dem auch ein Gottesdienst und ein Abendspaziergang mit Restaurantbesuch gehört. Die letzte Sitzung im laufenden Jahr schließt sich dann am 6./7. Dezember direkt an.
Seinen 50. Ordinationstag begeht SELK-Pfarrer i.R. Jost Kallensee (Wernigerode): Am 9. Dezember 1963 wurde er in der
„Einstimmen auf die Adventszeit in Bethlehem!“: Unter diesem Motto findet am 30. November um 19.30 Uhr in der
Zum „Schnupperwochenende Theologie“ (31. Januar bis 2. Februar 2014) lädt die
Prof. Dr. Jorg Christian Salzmann von der
Im Rahmen der „Brunsbrocker Abende“ begrüßte Pfarrvikar Andreas Otto im Namen der
Die letzte von drei Wochen im Herbstkurs des Praktisch Theologischen Seminars der SELK für künftige Pfarrer und Pastoralreferentinnen fand in den Räumen des 

Matthias Lehmann, M.A., Rechtsanwalt und Mediator aus Hamburg gehörte zu den Referenten des Herbstkurses im Praktisch Theologischen Seminar für künftige Pfarrer und Pastoralreferentinnen der SELK in Guben. Lehmann, selbst in Guben geboren und aufgewachsen, referierte zur Rechtslage zum Thema „Testament“. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten Übungen zur Gesprächsführung und zum konstruktiven Umgang mit Konflikten in der Gemeinde. Der Herbstkurs endet am 28. November.
SELK-Altbischof Dr. Diethardt Roth (Melsungen) wurde in den Verwaltungsrat der Jugendhilfe-Einrichtung Stiftung
Zu den Referenten des seit dem 11. November laufenden Herbstkurses im Praktisch Theologischen Seminar (PTS) für künftige Pfarrer und Pastoralreferentinnen der SELK gehörte Prof. Dr. Henning Freund (
Am Abend des Ewigkeitssonntags, 24. November, feierte die 
Im November 2012 führte die Lutherische Theologische Hochschule (
Leiter und Teilnehmende des Herbstkurses im Praktisch Theologischen Seminar, der Ausbildung für künftige Pfarrer und Pastoralreferentinnen der SELK, besuchten am 20. November den Dies academicus des 
Am 30. November (19.30 Uhr) ist die Harfenistin 


„Die Freiheit eines Christenmenschen – ganz anders als erwartet“: Unter diesem Titel referiert Pastor Dr. Peter Söllner am Donnerstag, 28. November, um 19.30 Uhr in der
2012 kam der dritte Band der SELK-Jugendliederbuchreihe „Come on and sing. Komm und sing“ (CoSi 3) auf den Markt. Im Dezember erscheint beim Verlag der Lutherischen Buchhandlung Harms (Groß Oesingen) eine CD zum CoSi 3. Etwa ein Viertel der rund 200 Stücke aus dem dritten Band wurde von dem Duo Binia Diepolder (Gesang) und Michael Schütz (Piano), dem „Jugendchor Süddeutschland“ (Chorsätze) und dem „Duo Himmelwärts“ eingespielt. Dabei wurde eine bewusst bunte Auswahl getroffen.
Ökumenisches Jubiläum in Ostwestfalen: Vor 25 Jahren – am 22. November 1988 – wurde die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Bielefeld gegründet. Die Federführung lag bei Pfarrer Klaus Illmer-Kephalides. Mitbegründer war unter anderem der jetzige Bischof von Fulda, Heinz Josef Algermissen. Pfarrer i.R. Hartmut Bartmuß (Foto), damals Gemeindepfarrer der örtlichen
Zu einem Konzert am 24. November (17 Uhr) lädt die
Rund 30 Bläserinnen und Bläser trafen sich am 16./17. November in
25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten am 15. November im Gemeindezentrum der
Nach fast dreimonatiger Bauphase wird in der Kirche der 
Für ein Anspiel zum Thema „Vollbremsung“ wurde am 17. November im „Alive“-Gottesdienst der 
Zu einer „Abendmusik zum Ewigkeitssonntag“ am 23. November (17 Uhr) lädt die St.-Johannis-Gemeinde der SELK in Bleckmar ein. Es erklingen Motetten und Sätze aus Kantaten von Schütz und Bach, „Song of joy“ von Ralf Grössler, das Trompetenkonzert D-dur von Johann Friedrich Fasch und ein Trio von Alessandro Scarlatti. Es musizieren das Orchester im Sprengel Nord und der Bezirkschor Niedersachsen-West der SELK unter der Leitung von Sprengelkantorin Antje Ney (Hanstedt/Nordheide). Eintritt frei – Kollekte erbeten.
Am 22. November (19.20 Uhr) wird in der
Glauben leben – geistlich, praktisch, gut: Darum geht es beim
In der Heft-Reihe „Predigt im Gespräch“, die vom Vorstand des
Am ersten Wochenende im November traf sich der Konvent der Diakoninnen und Diakone der SELK (Archivfoto) in
Pfarrer i.R. Dr. Horst Neumann (Bad Malente) leitete am 9./10. November in der SELK-Gemeinde in
Kindern die Angst zu nehmen, das geht am besten, wenn man sie frühzeitig mit einer Zahnarztpraxis vertraut macht. Darum machten die Kinder der Hasengruppe des Kindergartens im 


Der leitende Geistliche der 
SELK-Propst i.R. Gerhard Hoffmann (77 | Petershagen-Eggersdorf) begeht am 17. November seinen 50. Ordinationstag. Hoffmann war als Pfarrer in Gemünden und 



Pfarrer i.R. Dieter Knoch (77 | Altdorf) begeht am 14. November seinen 50. Ordinationstag. Knoch trat 1971 aus der Bayerischen Landeskirche in die SELK über und lehrte zwei Jahre am Missionshaus der 
Am 6./7. November tagte das Kuratorium des in der SELK beheimateten 
Immer mehr ausländische „Kunden“ besuchen die 
Mehr als 10.000 Menschen starben durch den Taifun Haiyan, auch Yolanda genannt, der am 7. November auf die Philippinen traf. Hunderttausende Menschen verloren ihre Häuser und sind obdachlos. In den betroffenen Regionen sind Straßen teilweise meterhoch überschwemmt und durch Erdrutsche blockiert. Auch Gemeinden der
Auch in diesem Jahr fand am ersten Samstag im November in der Autobahnkirche RUHR –
Im Rahmen des Dies Academicus der 
Der scheidende Superintendent des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK, Pfarrer Walter Hein (


Prof. Dr. David L. Adams (St. Louis, Missouri, USA) eröffnete am 7. November die Reihe der Vorträge auf dem Dies Academicus der
Der diesjährige akademische Hochschultag (Dies Academicus) der
Zu einer Bibelausstellung hatte die Zionsgemeinde der SELK in Uelzen-Klein Süstedt für die Zeit vom 31. Oktober bis zum 3. November eingeladen. Ausgestellt wurden verschiedenste Bibelausgaben, so auch das handgeschriebene Neue Testament, das Kirchglieder der SELK
Am 3. November wurde in Rotenburg/Wümme die im Oktober eingebaute Orgel in einem Orgelgottesdienst am Nachmittag feierlich in den Dienst der 
Unter großer Beteiligung von Gemeindegliedern und mit frischem Posaunenspiel wurde SELK-Pfarrer Helmut Poppe (Foto: links) im Reformationsgedenkgottesdienst am 3. November in
Einen Diakonietag veranstaltete am 2. November die
Die Gemeinde Hermannsburg, die
Nachdem Dagmar Schröter (Liederbach) aus dem Leitungsteam für die Kindergottesdienstarbeit der SELK ausgeschieden ist, wurde Miriam Salzmann (Mainz | Foto: rechts) von der Kirchenleitung und dem Kollegium der Superintendenten der SELK auf der Herbsttagung vom 24. bis zum 26. Oktober in Bleckmar (Kreis Celle) für sechs Jahre in das Team gewählt, dem außerdem Pfarrer Frank Eisel (
Am 2. November fand wieder ein Jungscharaktionstag „für alle Schulkinder bis zur Konfirmation“ in der 

Die
Am 1. November hat Pastoralreferentin Dr. Andrea Grünhagen ihren Dienst im Kirchenbüro der SELK in Hannover aufgenommen. Nach Abschluss ihrer praktischen Ausbildung im Pfarrbezirk Hannover
Kurz vor der 166. Wiederkehr des Tages ihrer Weihe wurde die Johanneskirche der SELK in Klitten verhüllt – nicht von dem Künstler Christo, sondern von der Schädlingsbekämpfungsfirma Groli aus Dresden. Der Innenraum und der Dachboden sind befallen vom Holzwurm und Hausbock. Zurzeit feiert die Gemeinde ihre Gottesdienste im neuen Gemeindesaal, denn auch der echte Hausschwamm musste aufwendig bekämpft und ein neuer Fußboden aufgebaut werden. Tragende Pfeiler der Fachwerkkirche wurden neu gegründet und erneuert.
Die Deutsch/Farsi-Ausgabe von Luthers Kleinem Katechismus, die 2005 von Fritz-Adolf Häfner, damals Pfarrer der SELK in 
Am Samstag, 2. November, mündet das Jubiläumsjahr „75 Jahre Kirche der Zionsgemeinde in Verden“ in einen historischen Abend mit festlichem Menü. Die Gäste der ausverkauften Veranstaltung sind gebeten, in historischer Kleidung zu erscheinen. In einem Theaterstück, das eigens für diesen Abend vom früheren Pastor der