Aktuell 2013-06
| Altbischof Roth mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Neuer Beauftragter am Regierungssitz |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Missionsfest in Groß Oesingen |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Hochschulfest in Oberursel |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Blechblasensemble „Blechanfall“ auf Konzertreise |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| 40 Jahre Bläsermusik zur Ehre Gottes |
| Konzert in der Klosterkirche Merxhausen |
| Gut besuchter School’s-out-Gottesdienst |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Jugendgottesdienst zu Ferienbeginn |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Gottesdienst in der Gärtnerei |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Vaterunser-Ausstellung in Schwerin |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| SELK-Gemeinde Schwerin zu Besuch in Uelzen |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Bezirksjugendtage Lausitz in Guben |
| Hartmut Bartmuß: Lesung in Berlin |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Allgemeiner Pfarrkonvent beendet |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Frauen auf dem Spandauer Konvent |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Beziehung zur badischen Schwesterkirche |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Thema „Ordination von Frauen“ |
| Arbeiten in Arbeitsgruppen |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Präses Bugbee auf Pfarrkonvent |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Buchpräsentation auf Pfarrkonvent |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Internationale Gäste |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Gottesdienst auf dem APK |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Begegnungen in Spandau |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Neues Gesangbuch |
| Kirche und Finanzen |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Konventuale Protokollteams |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| APK hört Bischofsbericht |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Ökumenische Gesprächsgänge |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Friedrich-Wilke-Preis 2013 verliehen |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Allgemeiner Pfarrkonvent eröffnet |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Spandauer Pfarrkonvent vor Beginn |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Gottesdienst zum Tag der Autobahnkirchen |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Allgemeiner Pfarrkonvent beginnt |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| „Das geliebte Leben“ |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| 12. Allgemeiner Pfarrkonvent in Spandau |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Duo Himmelwärts im Einsatz |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Fabian Vogt: Gastvorlesung in Oberursel |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Duo Himmelwärts mit neuer CD |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Missionsfest zum Thema „Islam“ in Stellenfelde |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Hilfe für Flutopfer |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Veröffentlichung über Eucharistiegebet |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Ulrich Parzany beeindruckte in Schwenningdorf |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Runder Geburtstag in Hohenwestedt |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Ausstellung in Arnstadt |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Netzwerk „Gesunde Kinder“ feierte 5. Geburtstag |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Ausstellungseröffnung im Schweriner Schloss |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Lettische Evangelisch-Lutherische Kirche hält Synode |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Gemeindebesuch in Köln ein voller Erfolg |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| SELK-Finanztagung in Hannover |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Theaternative C im Naëmi-Wilke-Stift |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Dinner for 30 |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Vokalensemble Ostinato gastierte in Berlin-Mitte |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| SELK-Pfarrer begegnet Bodo Ramelow |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Bischofsbegegnung |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Kindersing- und Spielfreizeit in Wiesbaden |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| CSU-Politiker Beckstein zu Gast in Radevormwald |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Sprengelposaunenfest in Krelingen |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Kindermusical in Balhorn |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Ökumenischer Gottesdienst zum Brunnenfest |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Frühjahrsfreizeit für Junge Erwachsene |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| „Martin Luther und die Juden“ in Sangerhausen |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Neue Homepage für Brunsbrock |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Gedenken an die Deportation am 30. Mai 1940 |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| SELK-Gemeinde präsentiert fast vergessenen Taufstein |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| AOK- Mitarbeiter unterstützen Netzwerk „Gesunde Kinder“ |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Horst Neumann wird 80 |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Zachäus in Kiel |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Kirchenleitung besichtigt Stift |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Tagessitzung in Guben |
| Juni 2013 | |
|
|
|
| Kirchenleitung begegnet Gemeinde |
| Juni 2013 | |
|
|
|
Im Lutherhaus in Melsungen wurde am 29. Juni dem früheren leitenden Geistlichen der SELK, Bischof i.R. Dr. Diethardt Roth (Foto: links), für sein ehrenamtliches sozial-diakonisches Wirken das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht. Die Übergabe des Verdienstordens nahm Jörg-Uwe Hahn (FDP) vor, Hessischer Minister für Justiz, Integration und Europa sowie stellvertretender Ministerpräsident des Landes Hessen. Auch SELK-Bischof Hans-Jörg Voigt (rechts) nahm an dem Festakt teil und hielt ein Grußwort.
Der bisherige Beauftragte der SELK am Sitz der Bundesregierung in Berlin, Propst i.R. Gerhard Hoffmann (Eggersdorf bei Berlin | Foto: Mitte), übergab am 27. Juni seine Geschäfte in die Hände seines designierten Nachfolgers, Pfarrer Johann Hillermann (links). SELK-Bischof Bischof Hans-Jörg Voigt (Hannover | rechts) war nach Berlin gereist, um dem emeritierten Propst für seine Dienste persönlich zu danken. Hillermann, gebürtiger Südafrikaner und Pfarrer in
Am 7. Juli feiert die
„Überall auf dem Campus wird geräumt, gewischt, aufgebaut, gestaltet, gemäht, geschnitten“, schreibt Prof. Dr. Christoph Barnbrock auf der Facebook-Seite der
Die zehnte Sommertournee führt das Blechblas-Ensemble „Blechanfall“ in diesem Jahr nach Mitteldeutschland. Der Großteil der insgesamt 13 Ensemblemitglieder stammt aus dem Sprengel Ost der SELK. Die „Men In Blech“-Tour beginnt am 13. Juli um 17 Uhr in der evangelisch-lutherischen Kirche in Wachau bei Dresden. Es folgen Konzerte in Osternienburg (14. Juli, 16.30 Uhr), Plauen (15. Juli, 19 Uhr), Jena-Cospeda (18. Juli, 18 Uhr) und Halle/Saale (19. Juli, 19 Uhr). Alle Informationen sind 

„Es waren fast 175 Jugendliche unter 85 Jahren“, schreibt Jochen Roth auf seiner facebook-Seite: Roth ist Gemeindepfarrer der SELK in den Gemeinden
Pünktlich zum Ferienbeginn feiert der Jugendkreis der SELK-Gemeinden
Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der örtlichen
Am 11. Juni wurde von der CDU-Landtagsabgeordneten Maika Friemann-Jennert die Ausstellung des Vaterunserwerkes der Künstlerin Regina Piesbergen (Feggendorf) mit einem Vaterunsergebet am Beginn ihrer Rede eröffnet. Pfarrer Johannes Kopelke von der 

Zu einer Lesung aus seinem Buch „
Der 12. Allgemeine Pfarrkonvent der SELK wurde am 21. Juni beendet. Seit dem 17. Juni hatten die rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Räumen des
Mancher Diskussionsbeitrag begann betont mit der Anrede an die Schwestern und Brüder, denn unter den rund 140 Teilnehmenden des 12. Allgemeinen Pfarrkonvents (17. bis 21. Juni in Berlin-Spandau) waren auch Frauen vertreten. Neben der Mitarbeiterin Sigrid Weinrich im Konventsbüro und Kantorin Antje Ney als Gast zum Thema „Neues Gesangbuch“ waren dies, im Foto von links: Kirchenrätin Christa Brammen, Pastoralreferentin z.A. Dr. Andrea Grünhagen, Diakoniedirektorin Barbara Hauschild und Kirchenrätin Doris Michel-Schmidt.
Die Kirchengemeinschaft der SELK mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Baden (
Neben den Plenarsitzungen war auf dem 12. Allgemeinen Pfarrkonvent der SELK vom 17. bis zum 21. Juni in Berlin-Spandau auch die Arbeit in Arbeitsgruppen wichtig: In insgesamt sieben Arbeitsgruppen wurden die verschiedenen Vorlagen bearbeitet und zur weiteren Beratung und Beschlussfassung im Plenum aufbereitet. Dadurch, dass im Vorfeld Leiter und Berichterstatter um ihre Dienste gebeten worden waren, konnte die Gruppenarbeit ohne Vorklärungen beginnen und in zwei intensiven Einheiten dem Gesamtgremium hilfreich zuarbeiten.
Präses Robert Bugbee von der
Schokolade mit werbenden Banderolen lagen auf den Tischen, als die Konventualen des 12. Allgemeinen Pfarrkonvents der SELK (17. bis 21. Juni in Berlin-Spandau) ihre Arbeit aufnahmen: Der SELK-Kooperationsverlag Edition Ruprecht wies damit auf die Präsentation von „
Auch Vertreter von Schwesterkirchen konnten auf dem 12. Allgemeinen Pfarrkonvent der SELK (17. bis zum 21. Juni in Spandau) begrüßt werden, im Foto von links. Rev. Tony Booker (
Zum Programm des 12. Allgemeinen Pfarrkonvents (APK) der SELK vom 17. bis zum 21. Juni in Berlin-Spandau gehören zahlreiche Gottesdienste und Anachten, die in der Kirche des
Der 12. Allgemeiner Pfarrkonvent der SELK (17. bis 21. Juni in Spandau) dient auch der Möglichkeit zu Begegnungen und dem Austausch zwischen Pfarrern verschiedener Kirchenbezirke, im Foto von links: Pfarrer Hans Georg Walesch (Klitten | Kirchenbezirk Lausitz), Pfarrer Markus Müller (
Als Vertreter der Synodalkommission der SELK für Haushalts- und Finanzfragen waren am 19. Juni deren Vorsitzender, Hans Joachim Bösch (Stade), und Christof von Hering (Kiel) zu Gast auf dem 12. Allgemeinen Pfarrkonvent der SELK. Im Plenarsaal des
14 Konventuale in sieben "Protokollantentandems" sorgen für die Niederschriften des 12. Allgemeinen Pfarrkonventes der SELK, der vom 17. bis zum 21. Juni in Berlin-Spandau durchgeführt wird - im Foto eines dieser Teams, von links: Pfarrer Scott Morrison (
Der 12. Allgemeine Pfarrkonvent (APK) der SELK hörte am 18. Juni im Plenarsaal des
Die Hauptreferate des 12. Allgemeinen Pfarrkonvents der SELK befassten sich am 18. Juni mit ökumenischen Gesprächsreihen aus jüngerer Zeit. So referierte Prof. Dr. Werner Klän (Oberursel | Foto) über Lehrgespräche zwischen der SELK und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, während sich Pfarrer Dr. Armin Wenz (Oberursel) einer Gesprächsreihe zwischen dem römisch-katholischen Johann-Adam-Möhler-Institut Paderborn und der
Seit 1999 betreibt Halina Glajcar in Dziegielow federführend ein in der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses beheimatetes diakonisches Hilfsprojekt mit Hilfsgütern, finanzieller Hilfe und Kinderferienangeboten für kinderreiche bedürftige Familien. Diesem Engagement wurde der diesjährige Friedrich-Wilke-Preis (2.000 Euro) gewidmet. Im Foto: symbolische Schecküberreichung zwischen dem Rektor des in der SELK angesiedelten
Mit einem Beicht- und Abendmahlsgottesdienst in der evangelischen 
Zum Tag der Autobahnkirchen fand auch im Gotteshaus der Bochumer
Mit einer Beichtfeier (17.15 Uhr) und dem anschließenden Abendmahlsgottesdienst wird am 17. Juni in der Wichernkirche in Berlin-Spandau der 12. Allgemeine Pfarrkonvent der SELK eröffnet. Die Predigt hält SELK-Bischof Hans-Jörg Voigt (Hannover). Die Gottesdienste und Andachten des Pfarrkonventes finden teils in der Kirche des
Zu Mittwoch, 26. Juni, um 18:30 Uhr laden die örtlichen Johanniter und das in der SELK beheimatete
Vom 17. bis zum 21. Juni tagt in den Räumen des
Musik von „
Die Predigt für kirchenferne Zeitgenossen zum relevanten Ereignis werden lassen: Darum ging es in einer Gastvorlesung, die Pfarrer Dr. Fabian Vogt am 14. Juni an der
„Setzt die Segel“ heißt die neue CD von „Duo Himmelwärts“. Binia Diepolder (Trappenkamp | Gesang) und Karoline Müller (Hannover | Klavier) präsentieren christliche Lieder, „Klavier am Meer“ und drei biblische Lesungen. Die Liedtexte und die Musik stammen von Binia Diepolder. Beide Musikerinnen gehören der SELK an. Begleitend zur CD werden Motivschmuck und ein Segelschiff-USB-Stick als limitierte Sonderedition angeboten. Alle Informationen sind
Das Missionsfest der Pfarrbezirke
Mit einem Spendenaufruf haben sich Kirchenleitung und Diakonisches Werk der SELK an ihre Pfarrämter und Gemeinden gewandt. Insgesamt ist das Ausmaß der Schäden durch das Hochwasser in Ost- und Süddeutschland heute noch nicht absehbar. Um die Opfer der Flut, zu denen auch Kirchglieder der SELK gehören, zu unterstützen, können Spenden beim „Dauerkonto Katastrophenhilfe“ der SELK eingezahlt werden: DW SELK, Evangelische Kreditgenossenschaft Kassel, Konto 48 80, BLZ 520 604 10, Stichwort „Fluthilfe“. Foto: Lukas Barth
„
Vom 7. bis zum 9. Juni fand in Schwenningdorf das 104. Bierener Missionsfest statt. An den vier Veranstaltungen nahmen jeweils zwischen 400 und 500 Gäste teil. Begleitet von Chor und Band, tiefgehenden Interviews sowie spritzigen Theatereinlagen war Ulrich Parzany, der bekannte
Rund 90 Gäste waren gekommen, um den 80. Geburtstag von SELK-Pfarrer i.R. Direktor i.R. Dr. Horst Neumann (Bald Malente) zu begehen. Den Geburtstag richtete aus Dankbarkeit die SELK-Gemeinde in
Am Samstag, 8. Juni, wurde in der überfüllten St. Georgenkapelle Arnstadt, der Gottesdienststätte der örtlichen SELK-Gemeinde, die Kunstausstellung „Die Schönheit der Vergänglichkeit“ eröffnet. Sie soll das öffentliche Interesse auf das zu sanierende Gebäude des St. Georgenstifts aus dem 14. Jahrhundert lenken. Das Bild zeigt den Vereinsvorsitzenden Christian Hühn an einer „Klanginstallation“ von historischen Glocken, die im 2. Weltkrieg zerstört wurden. So konnte die Gemeinde am Sonntag unter Glockengeläut in den Gottesdienst gehen.
Das Netzwerk „
Am 11. Juni um 12 Uhr eröffnen die CDU-Abgeordnete Maika Friemann-Jennert und Pfarrer Johannes Kopelke von der Schweriner
Fast 300 Synodale versammelten sich am 7./8. Juni in Riga zur 26. Synode der 
In den Räumen der
Im Rahmen des 135. Jahresfestes des Naëmi-Wilke-Stift (
Wer sich nicht angemeldet hatte, hat etwas verpasst! Der gemeinsame Jugendkreis der beiden SELK-Gemeinden in Hannover hatte am 6. Juni zum „Dinner for 30“ ins Gemeindezentrum der 
In Erfurt kam es am 6. Juni zu einer Begegnung zwischen SELK-Pfarrer i.R. Hartmut Bartmuß (Bielefeld | Foto: rechts) und
Am 29./30. Mai tagte das Kuratorium des in der SELK beheimateten 
Im voll besetzten Gemeindesaal der
Der Sprengel Nord der SELK feiert am Sonntag, 9. Juni, sein Posaunenfest in der
Das biblische Kindermusical „Zachäus“ wird am kommenden Sonntag, 9. Juni, im Familiengottesdienst der SELK-Gemeinde im nordhessischen
Der ökumenische Gottesdienst aus Anlass des traditionsreichen Brunnenfestes in Oberursel/Taunus stand am 24. Mai auf dem gut besetzten Marktplatz unter dem Motto „Wie ein Zuhause“. Als biblische Grundlage diente der bekannte 23. Psalm vom guten Hirten, der gemeinsam eindrücklich als Eingangsgebet gesprochen wurde. Für die 
Luthers Verhältnis zum Judentum steht im Mittelpunkt des Abends „Luther lesen“ in der Marienkirche Sangerhausen. Der Kulturverein Armer Kasten und die Kirchengemeinde der SELK beteiligen sich damit am Themenjahr „Reformation und Toleranz“ 2013 im Rahmen der
Nach einem Hacker-Angriff beziehungsweise einem Virusbefall der Homepage der 
Im Rahmen der 11. Nacht der Kirchen in Sangerhausen am 1. Juni präsentierte Pfarrer Michael Pietrusky von der örtliche SELK-Gemeinde vor rund 90 Gästen in der Marienkirche mit Lichtbildern den fast vergessenen, wohl 700 Jahre alten romanischen Taufstein der früheren Kirche Sankt Aegidius und Juliana, der im Moment in einem Garten steht. Den Stein möchte die Gemeinde in die Marienkirche umsetzen und dann für Taufen nutzen. Die dafür veranschlagten Kosten von 3.000 Euro sollen in diesem Jahr über Spenden gesammelt werden.
Am 4. Juni wird SELK-Pfarrer i.R. Dr. Horst Neumann (Bad Malante) 80 Jahre alt. Neumann war Pfarrer in 
Im Rahmen ihres Besuches in Guben erlebte die Kirchenleitung der SELK am 31. Mai eine Begehung des der SELK zugeordneten
Das Programm ihrer fünften Sitzung im Jahr 2013 absolvierte die Kirchenleitung der SELK diesmal an einem Tag: Im Konferenzraum des Gubener
Im Vorfeld der Sitzung der SELK-Kirchenleitung in Guben kam es am 30. Mai in Grano zu einer Begegnung zwischen der Kirchenleitung und Gliedern der Gubener SELK-Gemeinde