Prof. Dr. Neddens als Referent bei reformierter Jahrestagung

NeddensProf. Dr. Christian Neddens von der Lutherischen Theologischen Hochschule der SELK in Oberursel war vom Reformierten Bund als einer der beiden Hauptreferenten zu seiner Jahrestagung eingeladen worden. Die 75. Hauptversammlung, die vom 25.-27. April im Französischen Dom in Berlin stattfand, stand angesichts von Gemeindefusionen in Deutschland und unterschiedlicher Positionierungen im globalen Kontext unter dem Thema „Reformierte Identität“. Als „lutherische Stimme und Impulsgeber“ war Prof. Neddens für eine Außenwahrnehmung reformierter Identität eingeladen worden. Neddens würdigte u.a. aus lutherischer Perspektive die Bemühung von Reformierten um die Hl. Schrift und die Wertschätzung des Bekennens, also als Christ in dieser Welt einen Standpunkt beziehen zu müssen. Ein Bewusstsein für Gottes Gnade, die Mündigkeit der Gemeinde und politische Wachheit zeichne reformiertes Freiheitsverständnis aus. In der wissenschaftlichen Zusammenarbeit schätze er sie als verlässliche Partner mit einem Feuer für Theologie.

© 2024 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)